Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Archiv / Suche
Erarbeitung von Managementplänen für die FFH- Gebiete "Salzstelle bei Hecklingen" (Los 1), "Salzstelle Wormsdorf" (Los 2), "Weinberggrund bei Hecklingen" (Los 3)DE - 06116 23.11.2009
Erarbeitung eines Managementplans für das FFH- Gebiet "Steingraben bei Städten"DE - 06116 23.11.2009
Boden- und Boden-/Bauschutt-Untersuchungen nach LAGA und TR Boden, Untersuchungen sonstiger MaterialienDE - 10117 23.11.2009
Vermessungsarbeiten am Flughafen Leipzig/Halle, Flugbetriebsflächen einschließlich InfrastrukturDE - 04029 23.11.2009
Fachliche und administrative Begleitung des Projektes Monitor IIAT - 1030 20.11.2009
Planungsleistungen nach HOAI für den Ersatzneubau der Brücke, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Objekt- und Tragwerksplanung, Baugrundbeurteilung und GründungsberatungDE - 18273 19.11.2009
CUS Inspektion und VermessungDE - 51109 19.11.2009
Boden- und Boden-/Bauschutt-Gemischuntersuchungen nach LAGA und TR BodenDE - 10117 18.11.2009
Lieferung eines RöntgendiffraktometersDE - 12489 18.11.2009
Großräumiger Erdbau und GeotechnikDE - 34379 18.11.2009
Bildflüge NRW 2010, Herstellung digitaler OrthophotosDE - 50667 18.11.2009
Verwertung von Klärschlamm 2010-2012DE - 38226 18.11.2009
Liefern und Betreiben einer Grundwasserreinigungsanlage zum Heben von Alkylphenol- und Alkylbenzol-belastetem GrundwasserDE - 40476 17.11.2009
Erstellung eines Stau- und NiedrigwasserbewirtschaftungskonzeptsDE - 39104 17.11.2009
Bautechnische und geodätische BeweissicherungDE - 10623 17.11.2009

Titel
Drucken  
Lieferung eines Röntgendiffraktometers
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberForschungsverbund Berlin e.V.
Rudower Chaussee 17
Kontakt Forschungsverbund Berlin e.V.
Herr Funk
12489 Berlin-Adlershof
Tel. +49 30-63923352
Fax +49 30-63923377
E-Mail: mailto:funk@fv-berlin.de
Internet: http://www.fv-berlin.de
AusführungsortDE-12489 Berlin-Adlershof
Frist18.11.2009
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 301915-2009

Original-Vergabestelle: FORSCHUNGSVERBUND BERLIN E.V.

 

ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Forschungsverbund Berlin e.V., Rudower Chaussee 17, Kontakt Forschungsverbund Berlin e.V., z. Hd. von Hrn. Funk, D-12489 Berlin-Adlershof. Tel. +49 30-63923352. E-Mail: funk@fv-berlin.de. Fax +49 30-63923377. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.fv-berlin.de. Weitere Auskünfte erteilen: Paul-Drude-Institut im Forschungsverbund Berlin e.V., Hausvogteiplatz 5-7, z. Hd. von Hrn. Dr. Bernd Jenichen, D-10117 Berlin. Tel. +49 30-20377324. E-Mail: jen@pdi-berlin.de. Fax +49 30-20377201. URL: www.pdi-berlin.de. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Einrichtung des öffentlichen Rechts. Sonstiges: Wissenschaftseinrichtung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Lieferung eines Röntgendiffraktometers.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferung. Kauf. Hauptlieferort: Paul-Drude-Institut im Forschungsverbund Berlin e.V., Hausvogteiplatz 5-7, 10117 Berlin, Deutschland. NUTS-Code: DE30.

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Das Röntgendiffraktometer-System soll folgende Grundbedingungen erfüllen: Das hochauflösende Diffraktometersystem besteht aus einer Röntgenquelle, einem Vierkreisdiffraktometer und einem Detektorsystem, die mittels einer dazugehörigen Steuer- und Auswertesoftware effektiv genutzt werden können. Das Gerät ist geeignet für die röntgendiffraktometrische Vermessung der Gitterabstände in extrem dünnen Schichten und Nanostrukturen, sowie für Reflektivitätsmessungen und Beugungsuntersuchungen unter streifendem Einfall. Das Diffraktometer verfügt über hochgenaue Hauptachsen und eine offene Eulerwiege mit maximalen Freiheitsgraden und gestattet Probengrößen von mindestens 100 mm Durchmesser. Das System verfügt über geeignete Röntgenoptiken, die zur Monochromatisierung der einfallenden Strahlung und zur Analyse der von der Probe gebeugten Strahlung dienen und die dem jeweiligen Untersuchungsobjekt angepaßt werden können. Es ist geeignet für hochauflösende "reciprocal space maps" in der Nähe bestimmter Beugungsmaxima und für Texturuntersuchungen in weiten Winkelbereichen. Der Detektor verfügt über einen hohen Dynamikbereich.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38540000.

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.2) Optionen: Nein.

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 14.1.2010. Ende: 6.5.2010. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Im Falle der Auftragserteilung gelten die BVB (Besondere Vertragsbedingungen) und ZVB (Zusätzliche Vertragsbedingungen) des Forschungsverbundes Berlin e.V.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: a) Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister;

 

b) Auszug aus dem Strafregister oder Bescheinigung einer Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Ursprunglandes des Unternehmens, aus der hervorgeht, dass über das Vermögen des Unternehmens nicht das Konkursverfahren oder das Vergleichsverfahren beantragt worden ist und das es sich nicht in Liquidation befindet;

 

c) Eine von der zuständigen Behörde des Ursprung- oder Herkunftlandes ausgestellte Bescheinigung, dass das Unternehmen seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Referenzen.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart: Beschleunigtes Verhandlungsverfahren.

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien:

 

1. Technische Realisierung. Gewichtung: 50.

 

2. Preis. Gewichtung: 40.

 

3. Service und Support. Gewichtung: 10.

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: AS-04/50-09.

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 18.11.2009 - 14:00.

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.

 

VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Verfahrensart: Beschleunigtes Verhandlungsverfahren nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb. Wir bitten um Zusendung des Teilnahmeantrages (per Post oder Kurier) in einem verschlossenen Umschlag mit deutlich sichtbarer Kennzeichnung "AS-04/50-09" zusammen mit den gewünschten Unterlagen (s. Pkt. III) bis zum 18.11.2009, 14 Uhr an folgende Adresse: Forschungsverbund Berlin e.V., Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin-Adlershof, Zimmer 116 a.

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Landes Berlin, Martin-Luther-Str.105, D-10825 Berlin. Tel. +49 30-90138316. Fax +49 30-90137613.

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 28.10.2009.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123684 vom 30.10.2009