Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Archiv / Suche
Ingenieurleistungen in Bereichen Altlasten, Bodenschutz, AbfallwirtschaftDE - 17291 31.12.2009
Umfangreiche technische Planungen zur Verbesserung des HochwasserschutzesDE - 07745 31.12.2009
Rückbau von Gebäudeschadstoffen, Tiefenenttrümmerung, Kleinräumige Bodensanierung, KampfmittelsondierungDE - 48529 30.12.2009
Anpassung eines Grundwasserströmungsmodells und Erarbeitung eines Schadstofftransportmodells für den Abstrom des ehemaligen Stahlwerkes Hennigsdorf (LK Oberhavel)DE - 16761 22.12.2009
Tiefbauarbeiten: KampfmittelüberprüfungenDE - 20103 22.12.2009
Fracarbeiten (Wasserfrac.)DE - 30655 21.12.2009
Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit/ ANIP (Autrian Network on Isotopes in Precipitation) IsotopenanalytikAT - 1090 21.12.2009
Planung Wasserkraftanlage MuldestauseeDE - 38889 21.12.2009
Luftbildvermessung sowie Baumerfassung und BaumkontrolleDE - 89073 21.12.2009
Bodenmanagement der Baggermengen mit ca. 2 000 000 m³ zur Verwendung und Entsorgung für den Bau der Flutmulde ReesDE - 47198 21.12.2009
Aufbau eines digitalen Geländemodells Niederrhein, Teilauftrag 1: Vorlandbefliegung und ProdukterstellungDE - 47198 21.12.2009
Erd- und Tiefbau, Altlastensanierung, EntsorgungDE - 39108 21.12.2009
Operative Überwachung Fließgewässer 2010 MZBDE - 24103 18.12.2009
Erarbeitung eines Gewässerentwicklungskonzepts für alle Oberflächenwasserkörper im Einzugsgebiet der NieplitzDE - 14476 18.12.2009
Tiefbrunneninspektion und -reinigungDE - 56410 17.12.2009

Titel
Drucken  
Bodenmanagement der Baggermengen mit ca. 2 000 000 m³ zur Verwendung und Entsorgung für den Bau der Flutmulde Rees
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberWasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Rhein
Königstraße 84
Herr Abel
47198 Duisburg
Tel. +49 2066418111
Fax +49 492066418397
E-Mail: mailto:SB4.WSA-Duisburg-Rhein@wsv.bund.de
Internet: http://www.wsa-duisburg-rhein.de
AusführungsortDE-47198 Duisburg
Frist21.12.2009
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 261431-2009

Original-Vergabestelle: WASSER- UND SCHIFFFAHRTSAMT DUISBURG-RHEIN

 

ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Rhein, Königstraße 84, Herr Abel, 47198 Duisburg, Tel. +49 2066418111, Fax +49 492066418397, E-Mail: SB4.WSA-Duisburg-Rhein@wsv.bund.de, Internet: www.wsa-duisburg-rhein.de

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen. Sonstiges: Bau.

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Bodenmanagement der Baggermengen mit ca. 2 000 000 m³ zur Verwendung und Entsorgung für den Bau der Flutmulde Rees, Rhein-km 833,5 bis 839,0.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. der Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 12. Hauptort der Dienstleistung: Kleve / Kalkar - Niedermörmter, NUTS-Code DEA1b.

 

II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Bohrarbeiten mit Probeentnahme für Laboranalytik nach LAGA (Feststoff und Eluat) sowie Bodenmechanik mit Korngrößenermittlung mittels Siebanalyse sowie Gutachtenerstellung für ca. 21 Baufelder.

 

II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71351500.

 

II.1.6) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.

 

II.2) ENDGÜLTIGER GESAMTWERT DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Endgültiger Gesamtwert des Auftrags: Wert: 374 094,77 EUR. Einschließlich MwSt. MwSt.-Satz (%): 19,0.

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit einem Aufruf zum Wettbewerb.

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf folgende Kriterien:

 

1. Eigenvorstellung der Bewerber. 1.1. Kompetenz der Projektleitung. Gewichtung: 4 %. 1.2. Verfügbarkeit der Projektleitung. Gewichtung: 4 %. 1.3. Struktur der Präsentation. Gewichtung: 4 %. 1.4. Organisation der Abarbeitung und der Qualitätssicherung. Gewichtung: 4 %. 1.5. Fachliche Qualifikation der Mitarbeiter im Arbeitsteam. Gewichtung: 4 %.

 

2. Fachlicher und technischer Wert. 2.1. Fachliche Qualifikation mit Referenzprojekten. Gewichtung: 3 %. 2.2. Technischer Arbeitsablauf. Gewichtung: 5 %. 2.3. Problemfindung und -darstellung. Gewichtung: 5 %. 2.4. Erfahrung mit öffentlichen Auftraggebern. Gewichtung: 3 %. 2.5. Geräte- (auch Probenahme) und Softwareausstattung. Gewichtung: 9 %.

 

3. Spezielle Anforderung an den Bewerber. 3.1. Ort der Bearbeitung durch den Bewerber (Labor). Gewichtung: 5 %. 3.2. Anzahl und Zuordnung der Abstimmungsgespräche. Gewichtung: 5 %. 3.3. Erstellung von Berichten. Gewichtung: 5 %. 3.4. Umgang mit Störstellen bei der Probenentnahme. Gewichtung: 5 %. 3.5. Erfolgsnachweise der Bearbeitung. Gewichtung: 5 %.

 

4. Angebotspreis. Gewichtung: 30 %.

 

IV.2.2) Es wurde eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 4-231.2-HU2a (834-1)/5h.

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2009/S 134-179723 vom 9.4.2009.

 

ABSCHNITT V: AUFTRAGSVERGABE BEZEICHNUNG: Bodenmanagement Flutmulde Rees.

 

V.1) TAG DER AUFTRAGSVERGABE: 28.8.2009.

 

V.2) ZAHL DER EINGEGANGENEN ANGEBOTE: 4.

 

V.3) NAME UND ANSCHRIFT DES WIRTSCHAFTSTEILNEHMERS, AN DEN DER AUFTRAG VERGEBEN WURDE: ALBO-tec, Harpener Hellweg 47, D-44805 Bochum.

 

V.4) ANGABEN ZUM AUFTRAGSWERT Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 374 094,77 EUR. Einschließlich MwSt. MwSt.-Satz (%) 19,0.

 

V.5) ES KÖNNEN UNTERAUFTRÄGE/SUBAUFTRÄGE VERGEBEN WERDEN: Nein.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.

 

VI.3) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN:

 

VI.3.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Bundeskartellamt –Vergabekammer des Bundes-, Kaiser-Friedrich-Straße 16, D-53113 Bonn. Tel. +49 2289499561. Fax +49 2289499163.

 

VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 10.9.2009.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123549 vom 22.09.2009