Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Archiv / Suche
Ingenieurleistungen in Bereichen Altlasten, Bodenschutz, AbfallwirtschaftDE - 17291 31.12.2009
Umfangreiche technische Planungen zur Verbesserung des HochwasserschutzesDE - 07745 31.12.2009
Rückbau von Gebäudeschadstoffen, Tiefenenttrümmerung, Kleinräumige Bodensanierung, KampfmittelsondierungDE - 48529 30.12.2009
Anpassung eines Grundwasserströmungsmodells und Erarbeitung eines Schadstofftransportmodells für den Abstrom des ehemaligen Stahlwerkes Hennigsdorf (LK Oberhavel)DE - 16761 22.12.2009
Tiefbauarbeiten: KampfmittelüberprüfungenDE - 20103 22.12.2009
Fracarbeiten (Wasserfrac.)DE - 30655 21.12.2009
Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit/ ANIP (Autrian Network on Isotopes in Precipitation) IsotopenanalytikAT - 1090 21.12.2009
Planung Wasserkraftanlage MuldestauseeDE - 38889 21.12.2009
Luftbildvermessung sowie Baumerfassung und BaumkontrolleDE - 89073 21.12.2009
Bodenmanagement der Baggermengen mit ca. 2 000 000 m³ zur Verwendung und Entsorgung für den Bau der Flutmulde ReesDE - 47198 21.12.2009
Aufbau eines digitalen Geländemodells Niederrhein, Teilauftrag 1: Vorlandbefliegung und ProdukterstellungDE - 47198 21.12.2009
Erd- und Tiefbau, Altlastensanierung, EntsorgungDE - 39108 21.12.2009
Operative Überwachung Fließgewässer 2010 MZBDE - 24103 18.12.2009
Erarbeitung eines Gewässerentwicklungskonzepts für alle Oberflächenwasserkörper im Einzugsgebiet der NieplitzDE - 14476 18.12.2009
Tiefbrunneninspektion und -reinigungDE - 56410 17.12.2009

Titel
Drucken  
Ingenieurleistungen in Bereichen Altlasten, Bodenschutz, Abfallwirtschaft
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLandkreis Uckermark
Landwirtschafts- und Umweltamt
Karl-Marx-Str. 1
17291 Prenzlau
AusführungsortDE-17291 Prenzlau
Frist31.12.2009
Beschreibung

Ingenieurleistungen in Bereichen Altlasten, Bodenschutz, Abfallwirtschaft

 

Öffentliche Bekanntmachung im Ausschreibungsblatt des Landes Brandenburg.

 

Vergabe von Ingenieurleistungen in den Bereichen Altlasten, Bodenschutz und Abfallwirtschaft auf der Grundlage der HOAl durch den Landkreis Uckermark, Landwirtschaft- und Umweltamt.

 

Folgende Leistungen sollen für die Kalenderjahre 2010 und 2011 vertraglich gebunden werden:

 

I. Erstellung von historischen Recherchen, orientierenden Gefährdungsabschätzungen, Detailuntersuchungen.

2. Erstellung von Beweissicherungsgutachten.

3. Bewertung von Havariefällen.

4. Überwachung von Bohrarbeiten und Sondierungen.

5. Überwachung von Probenahmen.

6. Projektierung einfacher Sicherungs- und Sanierungsmaßnahmen.

7. Fachliche Begleitung und abschließende Bewertung von einfachen Sicherungs- und Sanierungsmaßnahmen.

8. Bestandsaufnahmen Abfall (Inventarisierung), Abfalleinstufung und -deklaration, Entsorgungskonzepte, Probenahmen.

 

Die Vergütung erfolgt nach Paragr. 6 Abs. 2 HOAl. Die Nebenkosten werden mit 5 v.H. des Honorars gem. Paragr. 7 Abs. 3 HOAl pauschal vergütet.

 

Voraussetzungen für die Bewertung sind: Fähigkeit zur Team- und ARGE-arbeit mit Laboren, Bohrunternehmen und anderen Ingenieurbüros; Ständige und schnelle Verfügbarkeit (bei Havarien innerhalb von 2 Stunden); Fachkunde auf den Gebieten der Altlasten, Bodenkunde, Verfahrenstechnik, Geologie, Hydrologie, des Tief- und Wasserbaues sowie des Bodenschutz-, Altlasten-, Abfall-, Wasser-, Gefahrstoff-, Verwaltungs-, Chemikalien-, und Baurechts; Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit; Qualitätsmanagement D1N EN ISO 9001: 2000 bzw. vergleichbare Qualitätsmanagementsysteme, Fachkunde BG 128.

 

Die Voraussetzungen sind wie folgt nachzuweisen: - Qualifikation und Weiterbildungsnachweise der Mitarbeiter; Referenzen; Darstellung des Unternehmensprofils; Darstellung der Auftrags- und Umsatzentwicklung der letzten fünf Jahre; Darstellung der Verfügbarkeit; Unbedenklichkeitsbescheinigungen Finanzamt, Krankenkasse und Berufsgenossenschaft; Auszug aus dem Gewerbezentralregister; Haftpflichtversicherungssummen für Vermögens-; Sach- und Personenschäden (Angabe Versicherungsinstitut); Zertifizierung/Akkreditierung; Darlegung gesellschaftlicher Verhältnisse (z.B. Handelsregisterauszug).

 

Bewerbungen sind bis 31. Dez. 2009 zu richten an: Landkreis Uckermark, Landwirtschafts- und Umweltamt, Karl-Marx-Str. 1, 17291 Prenzlau, Ansprechpartner: Herr Schubert, Tel.: 03984/ 703768 und Frau Assmus, Tel.: 03984/703568, Fax: 03984/704299.

 

Die Vergabe erfolgt bis 15. Feb. 2010. Eine schriftliche Absage ergeht nicht. Sofern eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht wird, ist ein frankierter Rückumschlag beizufügen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123794 vom 16.12.2009