Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Löschwasserbrunnen mit UWM-Pumpe, Hauptbohrung ca. 40 m tief - 400 mmDE - 12529 28.02.2009
Probenahme und chemische/biologische Analytik von Restseewassermessstellen nach vorgegebenem MesszyklusDE - 01968 27.02.2009
Dienstleistungen von IngenieurbürosDE - 79400 27.02.2009
Errichtung von Grundwassermessstellen und Brunnen, vorlaufende teufendifferenzierte Grundwasserprobenahme in 5m-lntervallenDE - 16761 27.02.2009
6 Stahlbeton-Bohrpfähle mit Durchmesser 1,50 m und Länge 36 mDE - 03185 27.02.2009
Baugrundbohrungen und -SondierungenDE - 14772 26.02.2009
Herstellung einer Oberflächenabdichtung (OFAD) einer Deponie auf einer Gesamtfläche von ca. 4,0 ha, Abgrabung von Bodenmaterial aus einer Grube des Auftraggebers (insg. 39.800 m3), sowie Verlängerung von 4 Kombinationsbrunnen, 4 Gasbrunnen, sowie HerstDE - 48712 26.02.2009
ca. 120 Erkundungsbohrungen und ca. 10 Rammsondierungen im Stadtgebiet RegensburgDE - 93047 26.02.2009
Altlastenbeseitigung: Transport und EntsorgungDE - 04003 26.02.2009
Lieferung und betriebsfertige Montage einer horizontal gelagerten Unterwasserpumpe (FUBetrieb) mit einer Förderleistung von 1200 l/s einschl. der Pumpensteuerung und zugehöriger elektrotechnischer LeistungenDE - 23669 26.02.2009
Baugrundaufschlussarbeiten Roßdorfer BrückeDE - 14772 26.02.2009
Ergänzung und Fortführung der Straßeninformationsbank Brandenburg (BBSIB) für das Jahr 2009DE - 15366 26.02.2009
Durchführung einer Prozessanalyse für die Anwendung "Rigoletto" zur Einstufung wassergefährdender Stoffe und Vorschläge für eine ProzessoptimierungDE - 14193 26.02.2009
Monitoring am Schwielochsee: Erfassung der Nährstoffe, Analyse des Grundwassers sowie von SedimentkernenDE - 14476 25.02.2009
VORINFORMATION Bauauftrag: Erdwärmesondenanlage, ca. 13 Bohrungen bis ca. 100 m TiefeDE - 80063 25.02.2009

Titel
Drucken  
Lieferung und betriebsfertige Montage einer horizontal gelagerten Unterwasserpumpe (FUBetrieb) mit einer Förderleistung von 1200 l/s einschl. der Pumpensteuerung und zugehöriger elektrotechnischer Leistungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberGemeinde Timmendorfer Strand
Strandallee 42
D-23669 Timmendorfer Strand
Telefon 04503/ 8070
Telefax 04503/ 807211
E-Mail: h.rabbe@timmendorfer-strand.org
Internet: www.timmendorfer-strand.de
AusführungsortDE-23669 Timmendorfer Strand
Frist26.02.2009
Beschreibung

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gemeinde Timmendorfer Strand, Strandallee 42, 23669 Timmendorfer Strand, Telefon 04503/ 8070, Telefax 04503/ 807211, E-Mail: h.rabbe@timmendorfer-strand.org, Internet: www.timmendorfer-strand.de.

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A. Vergabenummer66304909.

 

c) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen.

 

d) Ort der Ausführung: Niendorf/Ostsee Gemeinde Timmendorfer Strand, Kreis Ostholstein, Land Schleswig-Holstein.

 

e) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Gegenstand des Vorhabens ist die Lieferung und betriebsfertige Montage einer horizontal gelagerten Unterwasserpumpe (FUBetrieb) mit einer Förderleistung von 1200 l/s einschl. der Pumpensteuerung und zugehöriger elektrotechnischer Leistungen. Die zu erbringenden Planungsleistungen

beziehen sich nicht auf die bauliche Anlage (Pumpenkammer), sondern ausschließlich auf die Fertigung des zu liefernden Aggregates u. die Programmierung der zugehörigen Steuerelemente.

 

f) Aufteilung in Lose: nein.

 

g) Erbringen von Planungsleistungen: ja. Zweck der baulichen Anlage: Hochwasserentlastung im Gemeindegebiet.

 

h) Ausführungsfrist - Beginn der Ausführungsfrist / Fertigungsbeginn: März 2009; Ende der Ausführungsfrist / Inbetriebnahme: Dezember 2009.

 

i) Anforderung der Vergabeunterlagen: Ingenieurbüro Lindemann, Am Wasserlauf 12, 25554 Nortorf, Telefon 0 48 23 / 91 45, Fax 0 48 23 / 91 46; E-Mail: lindemann@lindemann-ing.de.

 

j) Entgelt für die Vergabeunterlagen: Für das Herunterladen der Vergabeunterlagen von einer elektronischen Vergabeplattform

wird kein Entgelt erhoben. Für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform gilt - Höhe des Entgeltes: 49,00 EUR. Zahlungsweise: Banküberweisung. Empfänger: Hubert Lindemann, Konto-Nr. 25 276 907, BLZ 200 300 00, Geldinstitut:

HypoVereinsbank Wilster; Verwendungszweck: Ausschreibung 190P. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versandt werden, wenn auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder

E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt i) genannten Stelle angefordert wurden, das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

 

I) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle, siehe a).

 

n) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten.

 

o) Angebotseröffnung: am 26.02.2009 um 11.00 Uhr; Ort: Vergabestelle, siehe a), Sitzungszimmer.

 

p) Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen.

 

r) Rechtsform der Bietergemeinschaften: selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

s) Nachweise zur Eignung: siehe Vergabeunterlagen.

 

t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 27.03.2009.

 

u) Nebenangebote: zugelassen.

 

v) Sonstige Angaben- und Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: das Ingenieurbüro Lindemann. Nachprüfung behaupteter Verstöße - Nachprüfungsstelle (§ 31 VOB/A): Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, Referat IV 66, Postfach 71 25, 24171 Kiel. Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20-%-Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 7 VgV).

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121681 vom 23.01.2009