Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Löschwasserbrunnen mit UWM-Pumpe, Hauptbohrung ca. 40 m tief - 400 mmDE - 12529 28.02.2009
Probenahme und chemische/biologische Analytik von Restseewassermessstellen nach vorgegebenem MesszyklusDE - 01968 27.02.2009
Dienstleistungen von IngenieurbürosDE - 79400 27.02.2009
Errichtung von Grundwassermessstellen und Brunnen, vorlaufende teufendifferenzierte Grundwasserprobenahme in 5m-lntervallenDE - 16761 27.02.2009
6 Stahlbeton-Bohrpfähle mit Durchmesser 1,50 m und Länge 36 mDE - 03185 27.02.2009
Baugrundbohrungen und -SondierungenDE - 14772 26.02.2009
Herstellung einer Oberflächenabdichtung (OFAD) einer Deponie auf einer Gesamtfläche von ca. 4,0 ha, Abgrabung von Bodenmaterial aus einer Grube des Auftraggebers (insg. 39.800 m3), sowie Verlängerung von 4 Kombinationsbrunnen, 4 Gasbrunnen, sowie HerstDE - 48712 26.02.2009
ca. 120 Erkundungsbohrungen und ca. 10 Rammsondierungen im Stadtgebiet RegensburgDE - 93047 26.02.2009
Altlastenbeseitigung: Transport und EntsorgungDE - 04003 26.02.2009
Lieferung und betriebsfertige Montage einer horizontal gelagerten Unterwasserpumpe (FUBetrieb) mit einer Förderleistung von 1200 l/s einschl. der Pumpensteuerung und zugehöriger elektrotechnischer LeistungenDE - 23669 26.02.2009
Baugrundaufschlussarbeiten Roßdorfer BrückeDE - 14772 26.02.2009
Ergänzung und Fortführung der Straßeninformationsbank Brandenburg (BBSIB) für das Jahr 2009DE - 15366 26.02.2009
Durchführung einer Prozessanalyse für die Anwendung "Rigoletto" zur Einstufung wassergefährdender Stoffe und Vorschläge für eine ProzessoptimierungDE - 14193 26.02.2009
Monitoring am Schwielochsee: Erfassung der Nährstoffe, Analyse des Grundwassers sowie von SedimentkernenDE - 14476 25.02.2009
VORINFORMATION Bauauftrag: Erdwärmesondenanlage, ca. 13 Bohrungen bis ca. 100 m TiefeDE - 80063 25.02.2009

Titel
Drucken  
Monitoring am Schwielochsee: Erfassung der Nährstoffe, Analyse des Grundwassers sowie von Sedimentkernen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLandesumweltamt Brandenburg
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Tel.: 033201 442 0
Fax: 033201 442 192/-193
Email: infoline@lua.brandenburg.de
AusführungsortDE-14476 Potsdam
Frist25.02.2009
Beschreibung

Vergabe-Nr.: VG-010/2009

 

a) Öffentlicher Auftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde, den Zuschlag erteilende und Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind): Landesumweltamt Brandenburg, Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam OT Groß Glienicke, Tel.: 033201 / 442-0, Fax: 033201 442-192/-193, Email: infoline@lua.brandenburg.de

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A

 

c) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): maßnahmevorbereitendes investigatives Monitoring am Schwielochsee; qualitative und quantitative Erfassung der Nährstoffe aller oberirdisch in den Schwielochsee mündenden oder aus diesem abfließenden Gewässer, die Analyse des Grundwassers sowie von Sedimentkernen; Ermittlung von Informationen über die Hauptverursacher von Belastungen Land Brandenburg; Ausführungsort: Schwielochsee; Erfüllungsort: Potsdam, Ortsteil Groß Glienicke

 

d) Aufteilung in Lose: Eine Teilung der Leistung in Lose ist nicht vorgesehen.

 

e) Liefer- oder Ausführungsfrist: 31. März 2009 bis 30. März 2010

 

f) Anforderung der Verdingungsunterlagen Anforderung bis: 25.02.2009; bei: Landesumweltamt Brandenburg, Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam OT Groß Glienicke

 

g) Die Verdingungsunterlagen können eingesehen werden bei: Landesumweltamt Brandenburg, Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam OT Groß Glienicke

 

h) Entgelt für die Vervielfältigungskosten Hinweis: Eine Übersendung der Unterlagen ist prinzipiell nicht vorgehsehen. Es wird um die Nutzung der vorhandenen Möglichkeiten dieser elektronischen Plattform gebeten. Bei postalischem Versand der Unterlagen wird ein Auslagenersatz in Höhe von 10,- Euro erhoben. Dieser ist vorher auf das Konto der Landeshauptkasse mit der Nummer 1600 1500 bei der Deutschen Bundesbank, Filiale Potsdam, Bankleitzahl (BLZ): 1600 0000, unter Angabe des Hinweises "Auschreibung LUA, Referat S 3, Nr. VG - 010/2009" einzuzahlen bzw. zu überweisen. Der schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist ein entsprechender Nachweis über die erfolgte Überweisung beizufügen, da die Unterlagen ansonsten nicht übersandt werden können. Wenn ein Entgelt gefordert wird, werden die Verdingungsunterlagen nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet

 

i) Die Angebotsfrist endet am 20.03.2009 14:00 Uhr

 

k) Höhe einer etwa geforderten Sicherheitsleistung: entfällt

 

I) Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind "Vertragliche Regelungen", Buchstabe f)

 

m) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden.

 

n) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 10.04.2009, 24.04.2009

 

o) Sonstige Angaben: Zu den unter vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ genannten Nutzungsbedingungen können die Verdingungsunterlagen kostenlos heruntergeladen, Informationen der Vergabestelle eingesehen und Nachrichten an die Vergabestelle übermittelt werden: Ja

 

Mit der Abgabe eines Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 27 VOL/A.

 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123261 vom 13.02.2009