Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Löschwasserbrunnen mit UWM-Pumpe, Hauptbohrung ca. 40 m tief - 400 mmDE - 12529 28.02.2009
Probenahme und chemische/biologische Analytik von Restseewassermessstellen nach vorgegebenem MesszyklusDE - 01968 27.02.2009
Dienstleistungen von IngenieurbürosDE - 79400 27.02.2009
Errichtung von Grundwassermessstellen und Brunnen, vorlaufende teufendifferenzierte Grundwasserprobenahme in 5m-lntervallenDE - 16761 27.02.2009
6 Stahlbeton-Bohrpfähle mit Durchmesser 1,50 m und Länge 36 mDE - 03185 27.02.2009
Baugrundbohrungen und -SondierungenDE - 14772 26.02.2009
Herstellung einer Oberflächenabdichtung (OFAD) einer Deponie auf einer Gesamtfläche von ca. 4,0 ha, Abgrabung von Bodenmaterial aus einer Grube des Auftraggebers (insg. 39.800 m3), sowie Verlängerung von 4 Kombinationsbrunnen, 4 Gasbrunnen, sowie HerstDE - 48712 26.02.2009
ca. 120 Erkundungsbohrungen und ca. 10 Rammsondierungen im Stadtgebiet RegensburgDE - 93047 26.02.2009
Altlastenbeseitigung: Transport und EntsorgungDE - 04003 26.02.2009
Lieferung und betriebsfertige Montage einer horizontal gelagerten Unterwasserpumpe (FUBetrieb) mit einer Förderleistung von 1200 l/s einschl. der Pumpensteuerung und zugehöriger elektrotechnischer LeistungenDE - 23669 26.02.2009
Baugrundaufschlussarbeiten Roßdorfer BrückeDE - 14772 26.02.2009
Ergänzung und Fortführung der Straßeninformationsbank Brandenburg (BBSIB) für das Jahr 2009DE - 15366 26.02.2009
Durchführung einer Prozessanalyse für die Anwendung "Rigoletto" zur Einstufung wassergefährdender Stoffe und Vorschläge für eine ProzessoptimierungDE - 14193 26.02.2009
Monitoring am Schwielochsee: Erfassung der Nährstoffe, Analyse des Grundwassers sowie von SedimentkernenDE - 14476 25.02.2009
VORINFORMATION Bauauftrag: Erdwärmesondenanlage, ca. 13 Bohrungen bis ca. 100 m TiefeDE - 80063 25.02.2009

Titel
Drucken  
Löschwasserbrunnen mit UWM-Pumpe, Hauptbohrung ca. 40 m tief - 400 mm
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberGemeinde Schönefeld
Hans - Grade - Allee 11
12529 Schönefeld
Telefon: 030 536720 0
Fax: 030 536720 84
AusführungsortDE-12529 Schönefeld
Frist28.02.2009
Beschreibung

a) Gemeinde Schönefeld, Hans - Grade - Allee 11, 12529 Schönefeld, Telefon: 030 536720 0, Fax: 030 536720 84

 

b) Öffentliche Ausschreibung

 

c) Brunnenbohrarbeiten

 

d) Ort der Ausführung: Gemeinde Schönefeld, Ortsteil Waßmannsdorf, Dorfstraße, Ecke alte B96a

 

e) LöWaBru Waßmannsdorf. Löschwasserbrunnen mit UWM-Pumpe. Hauptleistung je Brunnen:

 

- Hauptbohrung ca. 40 m tief - 400 mm

 

- Ausbaudurchmesser - 200 mm

 

- Nennleistung - 48 m^3/h

 

- Flächenbefestigung - ca. 10 m^2

 

f) Aufteilung in Lose: keine Aufteilung in Lose

 

g) Erbringen von Planungsleistungen: keine Planungsleistungen

 

h) Ausführungsfrist: Baubeginn: 11. KW 2009, Fertigstellung: 18. KW 2009

 

i) Anforderung der Vergabeunterlagen: Brechtefeld & Nafe, Ingenieur- und Vermessungsbüro GmbH, Am Windmühlenberg 68, 15711 Königs Wusterhausen, Tel: 0 33 75/25 64-0, Fax: 0 33 75 / 25 64 - 11. Online-Plattform vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/

 

j) Entgelt für die Vergabeunterlagen: Für das Herunterladen der Vergabeunterlagen von einer elektronischen Vergabeplattform wird kein Entgelt erhoben. Für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform gilt: keine Möglichkeit der digitalen Übermittlung der Unterlagen, nur Postversand Entgeld für Versendung der Unterlagen: 35,00 EUR Zahlung in bar, per Verrechnungsscheck oder per Überweisung an:

 

Stadtsparkasse Remscheid

BLZ 340 500 00

Kto. Nr.: 18077

Verwendungszweck: SXF, LöWaBru

 

Die Vergabeunterlagen werden mit Eingang des Nachweises der Einzahlung bei Brechtefeld und Nafe ausschließlich mit der Post verschickt. Eine Erstattung des Entgeldes erfolgt nicht.

 

Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

 

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,

 

- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt i) genannten Stelle angefordert wurden,

 

- das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist.

 

Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

 

I) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, Gemeinde Schönefeld, 12529 Schönefeld, Tel.: 030 / 53 67 20-0, Fax: 030 / 53 67 20 84

 

n) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen, Bieter bzw. deren Bevollmächtigte

 

o) Angebotseröffnung: Die Angebote sind im verschlossenen Umschlag mit rotem Kennzettel versehen, einzureichen. Angebotsöffnung am: 27.01.2009, 10:00 Uhr, Rathaus Schönefeld, Bayangol-Raum 3. OG, Hans-Grade-Allee 11, 12529 Schönefeld

 

p) Sicherheiten: Vertragserfüllung: 5 % der Auftragssumme. Mängelansprüche: 3 % der Abrechnungssumme einschließlich aller Nachträge

 

r) Rechtsform der Bietergemeinschaften: Rechtsform von Arbeitsgemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

s) Nachweise zur Eignung - Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gem. VOB/A § 8 Nr. 3 (1):

 

- Zertifizierung nach DVGW Arbeitsblatt W 120

 

- vorzulegende Bescheinigungen (nicht älter als 3 Monate):

 

* Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft

 

* Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes

 

* Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes

 

* Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherung

 

* Auszug aus dem Gewerberegister

 

* Nachweis der Haftpflichtversicherung

 

t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 28.02.2009: 28.02.2009

 

u) Nebenangebote Änderungsvorschläge, Nebenangebote sind zugelassen

 

v) Sonstige Angaben: keine

 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122921 vom 29.12.2008