Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Probenahme und Laborleistungen, Analytik von 428 GrundwasserprobenDE - 03149 31.03.2009
4 St Bohrung 160 mm für Erdwärmesonde, Tiefe 100 m, 4 St ErdwärmesondenDE - 91052 31.03.2009
Vorstudie zur Untersuchung unterschiedlicher Alternativen und Varianten für den Hochwasserschutz im Einzugsgebiet des Flusses VichtDE - 52353 31.03.2009
Planung einer Oberflächenabdichtung, Sanierungsplanung eines Sickerwassersammlers, Planungsleistungen gemäß HOAI, sowie SiGe-Ko-LeistungenDE - 74072 31.03.2009
Solaratlas: Kartographische Darstellung der Sonnenenergienutzung, Globalstrahlung und SonnenscheindauerDE - 80538 31.03.2009
Windatlas: Kartographische Darstellung der Windenergienutzung, Windkraftanlagen und WindgeschwindigkeitenDE - 80538 31.03.2009
Erdwärme Sondenfeld Umfang (Teilleistungen, evtl. Lose):DE - 91052 31.03.2009
Neudigitalisierung der digitalen Topographischen Karte 1:200 000 (DTK200)DE - 53225 30.03.2009
Bodensanierung: Materialaushub zur Sanierung: ca. 4 000 m3 Gesamtaushub,...DE - 01069 30.03.2009
Brunnenrückbau Wasserwerk Bad Saarow: 8 St. Vertikalfilterbrunnen, Teufe bis 30m, Ausbauverrohrung bis DN 300 St; Brunnenabschlussbauwerke; technische BrunnenausrüstungenDE - 15864 27.03.2009
Wiederbeprobung von 6 Boden-Dauerbeobachtungsflächen mit je einem Schurf (Schurfanlage, Schurfdokumentation, Probennahme (gestörte und ungestörte Proben) sowie Kurzbericht)DE - 06118 27.03.2009
Umweltverträglichkeitsstudie mit Artenschutzrechtlichem Beitrag und FFH-Verträglichkeitsuntersuchung sowie optional Landschaftspflegerischer Begleitplan für den Ausbau des Havelkanals PFA2DE - 10965 27.03.2009
Erstellung einer redaktionsreifen geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) des TK25-Kartenblattes Nr. 6637 Rieden mit textlichen ErläuterungenDE - 95030 26.03.2009
Erstellung des BiotopkatastersDE - 57610 26.03.2009
Erstellung von Übersichtsbodenkarten (ÜBK25) 1:25 000DE - 95030 26.03.2009

Titel
Drucken  
Wiederbeprobung von 6 Boden-Dauerbeobachtungsflächen mit je einem Schurf (Schurfanlage, Schurfdokumentation, Probennahme (gestörte und ungestörte Proben) sowie Kurzbericht)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLandesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt
Köthener Str. 38
D-06118 Halle (Saale)
AusführungsortDE-06118 Halle (Saale)
Frist27.03.2009
Beschreibung

1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt, Köthener Str. 38, 06118 Halle (Saale)

 

2. Vergabeart: Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach VOL/A Vergabe-Nr.: 2009 - 001

 

3. Art, Umfang: a) Wiederbeprobung von 6 Boden-Dauerbeobachtungsflächen mit je einem Schurf (Schurfanlage, Schurfdokumentation, Probennahme (gestörte und ungestörte Proben) sowie Kurzbericht)

b) optional dieselbe Leistung wie unter a) plus einer zusätzlichen 7. Boden- Dauerbeobachtungsfläche, die genauso behandelt wird wie die anderen 6. Schürfe sind von Hand anzulegen. Anmerkung: Die Schürfe sind mit folgenden Abmessungen anzulegen: Länge 3 m, Breite 1,5 m, Tiefe 2 m. Das Substrat in den Schürfen kann aus Löss, Lehm, Geschiebemergel, Sand, Ton sowie Kies bestehen. Das ist bei der Schurfanlage und bei der Probennahme zeitlich zu berücksichtigen. Für die Probennahme sind fünf Horizonte je Schurf anzusetzen. Stechzylinder und Probenbeutel werden vom Landesamt für Geologie und Bergwesen gestellt.

 

4. Qualitätsanforderungen: Die Arbeiten sind von einem kompetenten Bodenkundler nach KA 5 durchzuführen.

 

5. Aufteilung in Lose: nein

 

6. Leistungsort: siehe oben genannte Räume bzw. Landkreise

 

7. Ausführungszeit: 05.05. - 30.11.2009, nach gegenseitiger Abstimmung

 

8. Einsendefrist der Teilnahmeanträge: 27.03.2009, 11:00 Uhr

 

9. Anschrift, an die diese zu richten sind: Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt, Vergabe-Nr.: 2009 - 001, Köthener Str. 38, 06118 Halle (Saale), Postfach 156, 06035 Halle (Saale)

 

10. Versendung auf Aufforderung zur Angebotsabgabe an berücksichtigte Bieter: gemeinsam am 03.04.2009

 

11. Ende der Angebotsfrist: 22.04.2009, 11:00 Uhr

 

12. Ende der Zuschlags- und Bindefrist: 05.05.2009 Änderungen in den Verdingungsunterlagen sind nicht zulässig. Ein Anspruch auf Beteiligung am Wettbewerb besteht nicht. Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bewerber den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Bewerber gem. § 27 VOL/A.

 

13. Geforderte Nachweise, die bei Anforderung der Verdingungsunterlagen beizulegen sind: Nachweis der Fachkunde (Bodenkundler), Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, Nachweis der Eintragung im Berufsregister, Nachweis der ordnungsgemäßen Zahlung der Sozialbeiträge (nicht älter als 6 Monate), Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (nicht älter als 6 Monate), Referenzliste

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121490 vom 03.03.2009