Titel | Erfassung von Geländehöhen durch Befliegung mit Airborne-Laserscanner zur Ableitung eines genauen Digitalen Geländemodells (DGM) und Digitalen Oberflächenmodells (DOM) in Südbayern; 3 Korridorbefliegungen zur DGM-Fortführung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern Alexandrastr. 4 D-80538 München Tel. +49 892129-0 Fax +49 892129-1537 E-Mail: poststelle@lvg.bayern.de Internet: www.lvg.bayern.de | |
Ausführungsort | DE-80538 München | |
Frist | 24.04.2009 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 78040-2009 I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Alexandrastr. 4, D-80538 München. Tel. +49 892129-0. E-Mail: poststelle@lvg.bayern.de. Fax +49 892129-1537. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.lvg.bayern.de. Weitere Auskünfte erteilen: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Alexandrastr. 4, z. Hd. von Herr Dr. Kistler, D-80538 München. Tel. +49 892129-1654. E-Mail: Erwin.Kistler@lvg.bayern.de. Fax +49 892129-21654. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: s.o.. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Alexandrastr. 4, z. Hd. von Herr Gottlieb, D-80538 München. Tel. +49 892129-1636. E-Mail: Hermann.Gottlieb@lvg.bayern.de. Fax +49 892129-21636. I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene. Allgemeine öffentliche Verwaltung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein. ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Laserscannerbefliegungen 2009/2010 Nr. 1. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferung. Kauf. Hauptlieferort: München. NUTS-Code: DE212. II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Erfassung von Geländehöhen durch Befliegung mit Airborne-Laserscanner zur Ableitung eines genauen Digitalen Geländemodells (DGM) und Digitalen Oberflächenmodells (DOM) in Südbayern; 3 Korridorbefliegungen zur DGM-Fortführung in Bayern nördl. Schweinfurt, bei Bayreuth und östl. Amberg. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71355000, 71351810, 71353000, 71353200, 71355200. II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja. II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein. II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein. II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Südbayern ca. 10 000 qkm Korridore gesamt ca. 58 qkm Anzahl und Aufteilung der Lose stehen noch nicht fest. II.2.2) Optionen: Ja. Beschreibung der Optionen: Vergabe erfolgt je nach Freigabe der Haushaltsmittel. II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 30.11.2009. Ende: 31.3.2010. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Geeignete Belege nach § 7a Abs. 3 (1) d VOL/A. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Geeignete Belege nach § 7a Abs. 3 (2) a), b), c), g) VOL/A. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren. IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Zahl der Wirtschaftsteilnehmer 12. IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1. Preis. Gewichtung: 2. 2. Zuverlässigkeit. Gewichtung: 1. 3. Techn. Ausrüstung. Gewichtung: 1. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein. IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: VM 3321 B - 1115. IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein. IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 24.4.2009 - 10:00. IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber: 5.5.2009. IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein. VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein. VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: I.1) Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Postanschrift: Es ist zuerst ein Teilnahmeantrag zu stellen. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern, D-80534 München. E-Mail: vergabekammer.suedbayern@vg-m.bayern.de. Tel. +49 895143-647. Internet: www.regierung.oberbayern.bayern.de/Z/Z_wirfuersie/Z_rechtsschutz/Z3recht/ vgks.htm. Fax +49 895143-767. VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 17.3.2009. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 121567 vom 19.03.2009 |