Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Übermittlung und Überlassung von deutschen und europäischen Blitzdaten an den Deutschen Wetterdienst und den Geoinformationsdienst der Bundeswehr
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberDeutscher Wetterdienst
Frankfurter Straße 135
z. Hd. von Frau Dannenberg
D-63067 Offenbach am Main
Tel. +49 6980624362
Fax +49 6980624166
E-Mail: Beschaffung.OF@dwd.de
Internet: www.dwd.de
AusführungsortDE-63067 Offenbach am Main
Frist15.04.2009
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 73698-2009


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Deutscher Wetterdienst, Frankfurter Straße 135, z. Hd. von Frau Dannenberg, D-63067 Offenbach am Main. Tel. +49 6980624362. E-Mail: Beschaffung.OF@dwd.de. Fax +49 6980624166. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.dwd.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen. Sonstiges: Meteorologie. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Übermittlung und Überlassung von deutschen und europäischen Blitzdaten an den Deutschen Wetterdienst und den Geoinformationsdienst der Bundeswehr.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferung. Kauf. Hauptlieferort: Deutscher Wetterdienst Zentrale. Frankfurter Straße 135, 63067 Offenbach am Main, DEUTSCHLAND. NUTS-Code: DE.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Der Deutsche Wetterdienst benötigt zur Erfüllung seiner Aufgaben im Bereich der Kürzestfristvorhersagen, Beratung der Luftfahrtkunden, Warnung vor Gewittern und zur Erstellung von klimatologischen Auskünften und Gutachten Blitzdaten aus einem flächendeckenden Blitzortungssystem aus Deutschland und Europa. Die Blitzdaten sollen zudem für den Geoinformationsdienst der Bundeswehr zur internen Nutzung (Wetterwarnungen, Flugunfalluntersuchungen, Schulungszwecke) bereitgestellt werden. Bei einem flächendeckenden Blitzortungssystem erfassen mehrere Sensoren über Laufzeitmessverfahren, Winkelpeilung oder Phasenverschiebung ein Blitzereignis. Nach Übertragung der gemessenen Informationen der einzelnen Sensoren an die Zentrale des Systembetreibers werden dort die Daten errechnet und verbreitet. Wesentlich ist die Vernetzung mehrerer Empfängersensoren und die dadurch ermöglichte genaue Ortsbestimmung der Blitze.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 72319000.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Blitzdaten aus einem flächendeckenden Blitzortungssystem gemäß den Anforderungen der Verdingungsunterlagen.


II.2.2) Optionen: Nein.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten: 36 (ab Auftragsvergabe). ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Keine.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Siehe Verdingungsunterlagen.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Verdingungsunterlagen.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Verdingungsunterlagen.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Verdingungsunterlagen.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE


III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: V03/09-DAN.


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 15.4.2009 - 23:59. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 5.5.2009 - 12:00.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 17.6.2009.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes, Kaiser-Friedrich-Straße 16, D-53113 Bonn. Tel. +49 2289499561. Fax +49 2289499163.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 13.3.2009.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121120 vom 16.03.2009