Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erstellung eines Realisierungskonzeptes und Anforderungsprofils (Plichtenheft) für ein internetgestütztes BodenrichtwertinformationssystemDE - 10707 05.06.2009
Einfluss des Verkehrs und seiner Entwicklung auf die Luftqualität im Land Brandenburg - Verkehrsgutachten , - Ermittlung der für das Land Brandenburg spezifischen Emissionsfaktoren , - Aufbereitung von Eingangsdaten für Ausbreitungsrechnungen aus vorhaDE - 14473 04.06.2009
Brunnenbauarbeiten mit einer Erkundungs- und einer Hauptbohrung - ca. 100 m in Buntsandstein, Pumpversuch, geophysikalische Bohrlochmessungen, Bau Brunnenkopf, LeistungspumpversuchDE - 36266 04.06.2009
Vertikale Brunnenbohrung (Erkundungs- und Hauptbohrung) zwecks Errichtung eines neuen TrinkwasserbrunnensDE - 36266 04.06.2009
Arbeitshilfe, Berücksichtigung von Bodenschutzbelangen in der Umweltprüfung nach BauGB in HessenDE - 65189 03.06.2009
Durchführung von Bodenerkundungsarbeiten: ca. 96 Bohrungen (rd. 772 Bohrmeter), ca. 12 Baggerschürfen, Kampfmittelsondierung zur Freimessung aller BodenaufschlusspunkteDE - 67657 03.06.2009
Munitionsbeseitigung: 115.550 m² Absuchen des Baugeländes auf Kampfmittel bis zu einer Tiefe 1,30 m; 7.400 m² bis zu einer Tiefe von 6 m; 1.800 m² bis zu einer Tiefe von 3,50 mDE - 06130 03.06.2009
Erfassung und Datenaufbereitung der Gewässersohle, Schulung, QualitätskontrolleDE - 56068 02.06.2009
Erarbeitung eines Sanierungsplans als Ausführungsplanung gem. BBodSchV § 6 Abs. 2 in Verbindung mit Anhang 3 Pkt. 2 der BBodSchV., Planung (Begleitung und Auswertung der Feldversuche, Erarbeitung Sanierungsplan)DE - 10115 02.06.2009
Übernahme von wenig bis stark kontaminierten Grundwasserproben: Analytik ausgewählter organischer und anorganischer Parameter im Grundwasser von ca. 300 GrundwasserprobenDE - 06749 02.06.2009
Titel
Drucken  
Einfluss des Verkehrs und seiner Entwicklung auf die Luftqualität im Land Brandenburg - Verkehrsgutachten , - Ermittlung der für das Land Brandenburg spezifischen Emissionsfaktoren , - Aufbereitung von Eingangsdaten für Ausbreitungsrechnungen aus vorha
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberMinisterium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Referat Innerer Dienst
Zentrale Vergabestelle
Heinrich- Mann- Allee 103
D-14473 Potsdam
Telefon: 0331 / 866-7226
Fax: 0331 / 866-7069
E-Mail: udo.baudis@mluv.brandenburg.de
AusführungsortDE-14473 Potsdam
Frist04.06.2009
Beschreibung

a) Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg, Referat Innerer Dienst, Zentrale Vergabestelle, Heinrich- Mann- Allee 103, D-14473 Potsdam, Telefon: 0331 / 866-7226, Fax: 0331 / 866-7069, E-Mail: udo.baudis@mluv.brandenburg.de


b) Art der Vergabe: Öffentlicher Wettbewerb um die Teilnahme an einer freihändigen Vergabe


c) Art und Umfang der Leistung: Einfluss des Verkehrs und seiner Entwicklung auf die Luftqualität im Land Brandenburg - Verkehrsgutachten , - Ermittlung der für das Land Brandenburg spezifischen Emissionsfaktoren , - Aufbereitung von Eingangsdaten für Ausbreitungsrechnungen aus vorhandenen GIS-Daten , - Ausbreitungsrechnungen nach meteorologischen Ausbreitungsklassenstatistiken , - Berechnung großräumiger Immissionskonzentrationen , - Berechnung von Immissionskonzentrationen an Hot spots in Straßenräumen.


Ort der Leistung: Potsdam


d) Etwaige Vorbehalte wegen der Teilung der Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: keine Losaufteilung


e) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfristbis spätestens 30.11.2010, optionale Zusatzleistung bis 30.11.2011


f) Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter g) näher bezeichneten Stelle eingegangen sein muss 04.06.2009 12:00


g) Bezeichnung der Stelle, bei der der Teilnahmeantrag zu stellen ist: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg Referat Innerer Dienst, Zentrale Vergabestelle, Heinrich - Mann - Allee 103, D-14473 Potsdam, Telefon: 0331 / 866-7226, Fax: 0331 / 866-7069, E-Mail: udo.baudis@mluv.brandenburg.de


h) Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt wird: 12.06.2009


i) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden: Der Antrag auf Teilnahme sollte die Kompetenz des Bewerbers glaubhaft belegen; von zu umfangreichen Unterlagen ist abzusehen. Bei Bietergemeinschaften ist die Zusammensetzung der Bietergemeinschaft darzulegen; es ist der Bewerber zu benennen der gegenüber dem Auftraggeber rechtverbindliche Erklärungen abgeben kann. Die geforderten Nachweise zu Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sind für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erbringen. , I. Fachkunde , - fundierte Kenntnisse und Erfahrungen über Inhalt und Methoden zur Beurteilung der Luftqualität , - fundierte Kenntnisse und Erfahrungen über Fahrzeugemissionen, Kfz-Kennzeichenauswertungen und einschlägiger gesetzlicher Regelungen , - fundierte Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Ausbreitungsrechnung und Ermittlung der großräumigen Vorbelastung , - fundierte Kenntnisse über und Erfahrungen mit dem Software-System "Immis-Luft" , - fundierte Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der GIS-Daten-Bearbeitung für die Immissionsberechnung. , Die oben benannten Kenntnisse und Erfahrungen sowie die Eignung (Qualifikation) der vorgesehenen Bearbeiter können u. a durch Studiennachweise, beruflichen Werdegang, Publikationen, Referenzen über vergleichbare Projekte und dgl. nachgewiesen werden. , II. Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit , - Gesamtumsatz in den letzten 3 Jahren und Umsatz bei der ausgeschriebenen Leistung in den letzten 3 Jahren , - personelle Ressourcen (Qualifikation des einzusetzenden Personals, Personalstärke und -zusammensetzung) , III. Zuverlässigkeit , Eigenerklärung, dass keine Tatbestände nach VOL/A § 7 Nr. 5 vorliegen (kein Insolvenz- oder vergleichbares Verfahren, nicht in Liquidation, keine schweren Verfehlungen, Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben nachgekommen).


k) Sonstiges: fachliche Auskünfte erteilt Herr Schaefer Tel.: 0331 866-7365. , Die Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. , Nach Wertung und Wichtung der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit anhand der unter i) genannten Nachweise und Erklärungen werden bis 5 Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert. , Ein Anspruch auf Beteiligung am Wettbewerb besteht nicht. Es kann auch keine Auskunft darüber erteilt werden, ob der Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert wird. Bewerber, die nicht zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erhalten keine gesonderte Mitteilung. , Mit der Abgabe eines Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 27 VOL/A.


Es werden keine digitalen Verdingungsunterlagen bzw. Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb bereitgestellt.


Es werden digitale Angebote zugelassen.


Erfüllungsort: D-14473 Potsdam, Brandenburg

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121947 vom 28.05.2009