Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erstellung eines Realisierungskonzeptes und Anforderungsprofils (Plichtenheft) für ein internetgestütztes BodenrichtwertinformationssystemDE - 10707 05.06.2009
Einfluss des Verkehrs und seiner Entwicklung auf die Luftqualität im Land Brandenburg - Verkehrsgutachten , - Ermittlung der für das Land Brandenburg spezifischen Emissionsfaktoren , - Aufbereitung von Eingangsdaten für Ausbreitungsrechnungen aus vorhaDE - 14473 04.06.2009
Brunnenbauarbeiten mit einer Erkundungs- und einer Hauptbohrung - ca. 100 m in Buntsandstein, Pumpversuch, geophysikalische Bohrlochmessungen, Bau Brunnenkopf, LeistungspumpversuchDE - 36266 04.06.2009
Vertikale Brunnenbohrung (Erkundungs- und Hauptbohrung) zwecks Errichtung eines neuen TrinkwasserbrunnensDE - 36266 04.06.2009
Arbeitshilfe, Berücksichtigung von Bodenschutzbelangen in der Umweltprüfung nach BauGB in HessenDE - 65189 03.06.2009
Durchführung von Bodenerkundungsarbeiten: ca. 96 Bohrungen (rd. 772 Bohrmeter), ca. 12 Baggerschürfen, Kampfmittelsondierung zur Freimessung aller BodenaufschlusspunkteDE - 67657 03.06.2009
Munitionsbeseitigung: 115.550 m² Absuchen des Baugeländes auf Kampfmittel bis zu einer Tiefe 1,30 m; 7.400 m² bis zu einer Tiefe von 6 m; 1.800 m² bis zu einer Tiefe von 3,50 mDE - 06130 03.06.2009
Erfassung und Datenaufbereitung der Gewässersohle, Schulung, QualitätskontrolleDE - 56068 02.06.2009
Erarbeitung eines Sanierungsplans als Ausführungsplanung gem. BBodSchV § 6 Abs. 2 in Verbindung mit Anhang 3 Pkt. 2 der BBodSchV., Planung (Begleitung und Auswertung der Feldversuche, Erarbeitung Sanierungsplan)DE - 10115 02.06.2009
Übernahme von wenig bis stark kontaminierten Grundwasserproben: Analytik ausgewählter organischer und anorganischer Parameter im Grundwasser von ca. 300 GrundwasserprobenDE - 06749 02.06.2009
Titel
Drucken  
Munitionsbeseitigung: 115.550 m² Absuchen des Baugeländes auf Kampfmittel bis zu einer Tiefe 1,30 m; 7.400 m² bis zu einer Tiefe von 6 m; 1.800 m² bis zu einer Tiefe von 3,50 m
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLandesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt
Niederlassung Süd
An der Fliederwegkaserne 21
D-06130 Halle (Saale)
Tel. 0345 4823-6500
Fax 0345 4823-6549
E-Mail: poststelle.sued@lbbau.sachsen-anhalt.de
Internet: www.vergabe24.de
AusführungsortDE-06130 Halle (Saale)
Frist03.06.2009
Beschreibung

a) Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, Niederlassung Süd, An der Fliederwegkaserne 21, D-06130 Halle (Saale), Tel. 0345 4823-6500, Fax 0345 4823-6549, E-Mail: poststelle.sued@lbbau.sachsen-anhalt.de, Internet: www.vergabe24.de


b) Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil A (VOB/A)


c) B91 A38 Leuna Terminal, Fahrbahn mit Zusatzstreifen, Kampfmittelsuche und- bergung


d) 06217 Merseburg, Saalekreis und Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt


e) Wesentliche Leistungen: 115.550 m² Absuchen des Baugeländes auf Kampfmittel bis zu einer Tiefe 1,30 m; 7.400 m² bis zu einer Tiefe von 6 m; 1.800 m² bis zu einer Tiefe von 3,50 m; mehrmaliges Anrücken zur Baustelle, Vorschlag des Geländes an den Kampfmittelbeseitigungsdienst Sachsen-Anhalt


f) Keine Angaben


g) Keine Angaben


h) 29. KW bis 40. KW


i) Anforderung der Vergabeunterlagen: in Papierform, schriftlich per Fax oder E-Mail unter Angabe der Vergabenummer/Maßnahme und Ihrer vollständigen Firmenadresse bei der DVZ-VERLAGS-GmbH, Daniel-Vorländer-Str. 6, D-06120 Halle, Tel. 0345 6932-557/-558, Fax 6932-555/-514, E-Mail: vergabeunterlagen@dvz-halle.de oder im Internet unter www.vergabe24.de im ausschreibungs-abc abgefordert (nur für registrierte Onlineabonnenten). Ein rechtzeitiger Versand der Verdingungs-unterlagen ist nur möglich, wenn die Anforderung der Verdingungsunterlagen mindestens sechs Kalendertage vor dem Eröffnungstermin eingeht.


j) Entgelt für die Vergabeunterlagen: Vergabenummer: S-43040141, Papierform: 44, 09 EUR (inkl. Datenträger, inkl. 19 % MwSt. = 7,04 EUR); Papierform, Pläne auf CD: 24,29 EUR (inkl. Datenträger, inkl. 19 % MwSt. = 3,88 EUR); Beachte: für Bewerber aus dem Ausland jeweils zzgl. Auslandsporto; Zahlungsweise: Banküberweisung, Empfänger: DVZ-VERLAGS-GmbH, Konto: 10 111 98 93, BLZ: 800 937 84, Geldinstitut: Volksbank Halle (Saale) e.G., USt.-Identnummer: DE 213192162. Die VU werden nur versandt, wenn der bankbestätigte Nachweis über die Einzahlung vorliegt oder das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Als Verwendungszweck ist unbedingt die Vergabenummer/Maßnahme anzugeben. Fehlt der

Verwendungszweck auf der Banküberweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen.


k) Die Angebote können eingereicht werden bis zum: 03.06.2009 um 13:00 Uhr


l) Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, Niederlassung Süd (Anschrift s. unter a)). Eine digitale Einreichung der Angebote ist nicht möglich.


m) Deutsch


n) Bieter und deren Bevollmächtigte


o) Die Eröffnung findet statt: am 03.06.2009 um 13:00 Uhr im Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, Niederlassung Süd (Anschrift siehe unter a))


p) Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5v.H. der Auftragssumme; Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 2v.H. der Abrechnungssumme


q) Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB.


r) Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.


s) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen der Vergabestelle Angaben gemäß § 8 Nr. 3 Abs. 1 a - g VOB/A zu machen. Auf Verlangen der Vergabestelle sind Nachweise gemäß §§ 7, 9, 20 Sprengstoffgesetz einzureichen. Für die Nachunternehmer sind sämtliche Nachweise auf Anforderung der Vergabestelle einzureichen. Auf Verlangen der Vergabestelle Vorlage der Urkalkulation. Weitere siehe Verdingungsunterlagen.


t) Die Zuschlags- und Bindefrist endet am: 26.06.2009


u) Keine Angaben


v) Nachprüfungsstelle: Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, Hauptniederlassung, Hasselbachstr. 6, Haus 5, D-39104 Magdeburg, Tel. 0391 56702, Fax 0391 5672720.

 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121161 vom 20.05.2009