Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erstellung eines Realisierungskonzeptes und Anforderungsprofils (Plichtenheft) für ein internetgestütztes BodenrichtwertinformationssystemDE - 10707 05.06.2009
Einfluss des Verkehrs und seiner Entwicklung auf die Luftqualität im Land Brandenburg - Verkehrsgutachten , - Ermittlung der für das Land Brandenburg spezifischen Emissionsfaktoren , - Aufbereitung von Eingangsdaten für Ausbreitungsrechnungen aus vorhaDE - 14473 04.06.2009
Brunnenbauarbeiten mit einer Erkundungs- und einer Hauptbohrung - ca. 100 m in Buntsandstein, Pumpversuch, geophysikalische Bohrlochmessungen, Bau Brunnenkopf, LeistungspumpversuchDE - 36266 04.06.2009
Vertikale Brunnenbohrung (Erkundungs- und Hauptbohrung) zwecks Errichtung eines neuen TrinkwasserbrunnensDE - 36266 04.06.2009
Arbeitshilfe, Berücksichtigung von Bodenschutzbelangen in der Umweltprüfung nach BauGB in HessenDE - 65189 03.06.2009
Durchführung von Bodenerkundungsarbeiten: ca. 96 Bohrungen (rd. 772 Bohrmeter), ca. 12 Baggerschürfen, Kampfmittelsondierung zur Freimessung aller BodenaufschlusspunkteDE - 67657 03.06.2009
Munitionsbeseitigung: 115.550 m² Absuchen des Baugeländes auf Kampfmittel bis zu einer Tiefe 1,30 m; 7.400 m² bis zu einer Tiefe von 6 m; 1.800 m² bis zu einer Tiefe von 3,50 mDE - 06130 03.06.2009
Erfassung und Datenaufbereitung der Gewässersohle, Schulung, QualitätskontrolleDE - 56068 02.06.2009
Erarbeitung eines Sanierungsplans als Ausführungsplanung gem. BBodSchV § 6 Abs. 2 in Verbindung mit Anhang 3 Pkt. 2 der BBodSchV., Planung (Begleitung und Auswertung der Feldversuche, Erarbeitung Sanierungsplan)DE - 10115 02.06.2009
Übernahme von wenig bis stark kontaminierten Grundwasserproben: Analytik ausgewählter organischer und anorganischer Parameter im Grundwasser von ca. 300 GrundwasserprobenDE - 06749 02.06.2009
Titel
Drucken  
Erstellung eines Realisierungskonzeptes und Anforderungsprofils (Plichtenheft) für ein internetgestütztes Bodenrichtwertinformationssystem
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberSenatsverwaltung für Stadtentwicklung - IM E 2 -
Raum: 3042
Fehrbelliner Platz 1
D-10707 Berlin
Tel.: (030) 9012-7498
Fax: (030) 9012-3193
E-Mail: thomas.sandner@senstadt.berlin.de
AusführungsortDE-10707 Berlin
Frist05.06.2009
Beschreibung

1. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung - IM E 2 -, Raum: 3042, Fehrbelliner Platz 1, D-10707 Berlin, Tel.: (030) 9012-7498, Fax: (030) 9012-3193, E-Mail: thomas.sandner@senstadt.berlin.de


2. siehe 1.


3. Verfahrensart: Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb


4.1 Art der Leistung: Realisierungskonzept und Anforderungsprofil für IT-Leistungen


4.2 Nebenangebote: sind nicht zugelassen


5. Ort der Leistung: Berlin


6. Wesentlicher Leistungsumfang: Erstellung eines Realisierungskonzeptes und Anforderungsprofils (Plichtenheft) für ein internetgestütztes Bodenrichtwertinformationssystem


7. Aufteilung in Lose: Ja:D Nein:0, Angebote sind möglich für: ein Los:0 LoseQ alle Lose:D


8. Ausführungszeit: 06.07.2009 bis 24.07.2009


9. Verdingungsunterlagen können angefordert werden bzw. Teilnahmeanträge müssen eingehen bis zum: 05.O6.2009


10. Stelle, bei der die Verdingungsunterlagen eingesehen und abgefordert werden können: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Fehrbelliner Platz 1, D-10707 Berlin, Stock: 3 Raum: 3044 Telefon: (030)9012-4841 Fax: (030) 9012-3193


Ausgabe der Verdingungsunterlagen ab: 15.06.2009 per Post und/ oder E-Mail-Versand über E-Mail: gaa@senstadt.berlin.de

Ort: siehe oben, Uhrzeit: Zimmernummer: 3044


11. Entschädigung für die Verdingungsunterlagen: EUR Einzahlung auf mit dem Vermerk "Verdingungsunterlagen Kapitel Titel

Unterkonto. Der Betrag wird nicht erstattet. Der Bewerbung ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen und mitzuteilen, ob die

Verdingungsunterlagen abgeholt oder mit der Post zugesandt werden sollen. Eine Online-Bewerbung Internet: www.vergabe.berlin.de ist nicht möglich.


12. a) Ablauf der Angebotsfrist: 26.06.2009 , 14:00 Uhr

b) Stelle bei der die Angebote einzureichen sind: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Fehrbelliner Platz 1, D-10707 Berlin, IM E 22, Raum 3044


13. a) Folgende Eignungsnachweise sind mit dem Angebot vorzulegen siehe Anhang

b) Folgende Erklärungen sind mit dem Angebot vorzulegen: siehe Anhang


14. Zuschlagskriterien

a) Der niedrigste Preis oder

b) Das wirtschaftlich günstigste Angebot bezüglich E

b1) aufgrund der nachstehenden Kriterien (möglichst in der Reihenfolge ihrer Priorität) H 1 Fachkunde 4 7 2 Leistungsfähigkeit 5 8 3 Zuverlässigkeit 6 9 In der Reihenfolge ihrer Priorität Nein: ö Ja: ö oder

b2) aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien Q


15. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 26.06.2009


16. Zahlung und Sicherheitsleistungen: OS gemäß Verdingungsunterlagen


17. Mit der Abgabe ihres Angebots unterliegen nicht berücksichtigte Bewerber den Bestimmungen des § 27


Anhang: Potenzielle Bewerber sind aufgefordert, ihre Erfahrung und Leistungsfähigkeit bezüglich der Erstellung von Lösungskonzepten sowie Pflichtenheften im Bereich des internetgestützten Geodatenvertriebes nachzuweisen. Insbesondere werden mindestens drei aussagekräftige Referenzen aus den letzten drei Jahren für nach Art und Umfang mit dieser Beschaffung vergleichbare Leistungen gefordert. Angaben zur durchschnittlichen Anzahl der gewerblich Beschäftigten, ggf. untergliedert nach Berufsgruppen,bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre. Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit: Gesamtumsatz des Bewerbers netto: Jahre 2006/2007/2008. Eine Kopie des Nachweises über das Bestehen einer

Betriebshaftpflichtversicherung einschließlich der Angaben über die Deckungssummen im Schadensfall. Die Angabe einer E-Mailkontaktadresse im Teilnahmewettbewerb ist für den späteren Versand der Verdingungsunterlagen zwingend notwendig.


 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121630 vom 21.05.2009