Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Los 1: TM 05.11-Fremdüberwachung CKW-Schadenszentrum/Randriegel. Los 2: TM 01.01-Grundwassermonitoring Probenahme/AnalytikDE - 06201 27.07.2009
Baugrundaufschlussarbeiten - landseitig: ca. 8 Bohrungen mit durchgehender Gewinnung gekernter Proben mit insgesamt ~ 230 m, max. Tiefe 35 m (ausschließlich Geräte für beschränkte Platzverhältnisse); ca. 5 elektrische Drucksondierungen mit insgesamt DE - 10117 27.07.2009
Erstellung einer Studie: Vorkommen von kobaltreichen Manganerzkrusten an Seebergen und Technische Konzeption für das Ablösen vom UntergrundDE - 30655 27.07.2009
Bodenmonitoring/ Standortserkundung: Bestimmung der Wassermenge in den Niederschlagssammlern; Mischprobenherstellung; Behebung kleinerer Störungen; Erfassung der Saugspannungswerte des Bodens,...DE - 01796 24.07.2009
Biotopkartierung in den Landkreisen Deggendorf, Kulmbach und RothDE - 86179 24.07.2009
Baugrunderkundungsarbeiten: ca. 800 m Baugrundbohrungen (ca. 130 Stck) bis 15 m Tiefe, ca. 12 Stck. Ramsondierungen nach DIN EN ISO 22476-2 (DPH) bis 15 m Tiefe, ca. 1100 Stck. ProbenahmenDE - 34117 24.07.2009
Einführung des ArcGIS-Server für die Bereitstellung von Kartenanwendungen und -dienstenDE - 01326 24.07.2009
Bau von Grundwassermessstellen und Messgruppen, insgesamt ca. 370 m im Lockergestein der Niederrheinischen; Bucht und ca. 340 m im Festgestein der Eifel, ca.15 Anlagen mit Teufen zwischen 10 m und 100 mDE - 50126 24.07.2009
Sanierung einer Grundwasserverunreinigung an LHKW, Chrom(ges.)/ChromVI und NickelDE - 36433 24.07.2009
Beschaffung einer Erhebungs- und Qualifizierungskomponente (EQK) für ALKIS®DE - 99086 24.07.2009
Titel
Drucken  
Bau von Grundwassermessstellen und Messgruppen, insgesamt ca. 370 m im Lockergestein der Niederrheinischen; Bucht und ca. 340 m im Festgestein der Eifel, ca.15 Anlagen mit Teufen zwischen 10 m und 100 m
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberErftverband
Am Erftverband 6
D-50126 Bergheim/Erft
Telefon 02271/88-1123
Telefax 02271/88-1980
E-Mail: rolf.wollny@erftverband.de
AusführungsortDE-50126 Bergheim/Erft
Frist24.07.2009
Beschreibung

a) Erftverband, Am Erftverband 6, D-50126 Bergheim/Erft, Telefon 02271/88-1123, E-Mail: rolf.wollny@erftverband.de,

Telefax 02271/88-1980.


b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung VOB/A §3 Nr.1 (1). Vergabe-Nr.: G1-488.09.


c) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen.


d) Ort der Ausführung: Raum zwischen Neuss und Mechernich.


e) Art und Umfang der Leistung, Allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Bau von Grundwassermessstellen und Messgruppen, insgesamt ca. 370 m im Lockergestein der Niederrheinischen; Bucht und ca. 340 m im Festgestein der Eifel.

Umfang der Leistung: 15 Anlagen mit Teufen zwischen 10 m und 100 m.


f) Aufteilung in Lose: Nein.


g) Erbringen von Planleistungen: Nein.


h) Ausführungsfrist -

Beginn der Ausführungsfrist: Mitte August 2009; Ende der Ausführungsfrist Oktober2009.


i) Anforderung der Verdingungsunterlagen bis: 24.07.2009 bei: Anschrift siehe a) Ein rechtzeitiger Versand der Verdingungsunterlagen ist nur möglich, wenn die Anforderung der Verdingungsunterlagen mindestens sechs Kalendertage vor dem Eröffnungstermin bei der Vergabestelle eingeht.


j) Entgelt für die Verdingungsunterlagen bei der Überweisung unbedingt Angabe der Vergabe-Nr.: G1-488.09, Höhe des Entgeltes: 25,00 Euro nur Banküberweisung, Empfänger: Erftverband, Kontonummer: 142 005 895, BLZ 370 502 99, Geldinstitut: Kreissparkasse Köln. Hinweis: Die Vergabeunterlagen können nur versandt werden, wenn auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde; gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief - Fax oder e-Mail (unter

Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der unter a) genannten Stelle angefordert wurden; die Kasse die Einzahlung bestätigt hat. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


k) Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote: siehe o).


l) Anschrift an die die Angebote schriftlich auf direktem Weg oder per Post zu richten sind: Anschrift siehe a).


m) Sprache in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch.


n) Personen die bei der Eröffnung der Angebote anwesend sei dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten.


o) Angebotseröffnung: 28.07.2009, 11:00 Uhr, Ort: Anschrift siehe a).


p) Geforderte Sicherheiten: 5 % Vertragserfüllungsbürgschaft der Auftragssumme; 3 % Mängelansprüchebürgschaft der Abrechnungssumme.


q) Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen nach § 16 VOB/B.


r) Rechtsform von Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird: Einzeln gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


s) verlangte Eignungsnachweise: gemäßVOB/A § 8 Nr.3 (1) a-f., Zertifizierung nach DVGW W 120.


t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 28.08.2009.


u) Änderungsvorschläge und Nebenangebote: Änderungsvorschläge und Nebenangebote die in techn. Hinsicht von der Leistungsbeschreibung abweichen sind nur in Verbindung mit dem Hauptleistungsverzeichnis zugelassen.


v) Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe a). Herr Wollny Telefon: 02271/88-1123. Nachprüfung behaupteter Verstöße: Vergabekammer: entfällt, da nationales Ausschreibungsverfahren. Vergabeprüfstelle: Anschrift siehe a); z. H. Herr Seeliger.

 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122202 vom 06.07.2009