Titel | Beschaffung einer Erhebungs- und Qualifizierungskomponente (EQK) für ALKIS® | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Freistaat Thüringen Landesamt für Vermessung und Geoinformation Hohenwindenstraße 13a z. Hd. von Herrn Vogl D-99086 Erfurt Tel. +49 3613783401 Fax +49 3613783385 E-Mail: silvo.vogl@tlvermgeo.thueringen.de Internet: www.thueringen.de/de/tlvermgeo/ content.html | |
Ausführungsort | DE-99086 Erfurt | |
Frist | 24.07.2009 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 156247-2009 I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Freistaat Thüringen, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Hohenwindenstraße 13a, z. Hd. von Herrn Vogl, D-99086 Erfurt. Tel. +49 3613783401. E-Mail: silvo.vogl@tlvermgeo.thueringen.de. Fax +49 3613783385. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.thueringen.de/de/tlvermgeo/ content.html. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen. I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde. Sonstiges: Vermessungsverwaltung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein. ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Beschaffung einer Erhebungs- und Qualifizierungskomponente (EQK) für ALKIS®. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 27. Hauptort der Dienstleistung: Freistaat Thüringen (Erfurt). NUTS-Code: DEG0. II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation (TLVermGeo) des Freistaates Thüringen beabsichtigt, im Rahmen des AAA-Projektes eine EQK-ALKIS einzuführen, die es ermöglicht, aus Messdaten, aus vorliegenden Unterlagen oder aus Schnittstellen übernommenen Daten AAA-konforme Objekte zu bilden und fortzuführen. Dabei müssen sowohl die jeweiligen Objektartenkataloge als auch die gültigen Landesvorschriften exakt umgesetzt werden. Der Datenaustausch zur und von der EQK-ALKIS muss über die NAS gewährleistet sein. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 72212000. II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja. II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein. II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein. II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Landeslizenz für den Freistaat Thüringen. II.2.2) Optionen: Nein. II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 29.9.2009. Ende: 30.11.2012. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein. III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Handelsregisterauszug, Insolvenzregisterauszug oder gleichwertige Bescheinigung, Berufshaftpflichtversicherung. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Firmen- oder Selbstdarstellung, Erbringung der hier geforderten Leistungen innerhalb der letzten 3 Jahre, Erbringung von Teilen der hier geforderten Leistungen innerhalb der letzten 3 Jahre, wobei eine Wertung vorzunehmen ist, welchen Anteil die erbrachte Leistung an der geforderten Leistung ausmacht, Umsatzentwicklung der letzten 3 Jahre, Angaben über ähnliche Projekte in den letzten 3 Jahren, Beschreibung der personellen Ressourcen und der Erfahrungen der für das Projekt in Frage kommenden Personen bzw. Entwickler. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Referenzen zu: Erfahrungen mit Projekten ähnlichen Umfangs und Inhalts, Erfahrungen mit der ALKIS-Datenstruktur im alten und neuen Datenmodell. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein. III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein. III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren. IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein. IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 12-0272. IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein. IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 24.7.2009 - 12:00. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 30.7.2009 - 15:00. IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. Sonstige: Keine. IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 2.10.2009. IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 31.7.2009 - 10:00. Ort: Erfurt. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein. VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt, Weimarplatz 4, D-99423 Weimar. E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de. Tel. +49 36137737254. URL: www.thueringen.de/de/tlvwa/. Fax +49 36137739354. VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Freistaat Thüringen, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Hohenwindenstraße 13a, D-99086 Erfurt. E-Mail: silvo.vogl@tlvermgeo.thueringen.de. Tel. +49 3613783401. URL: www.thueringen.de/de/tlvermgeo/content.html. Fax +49 3613783385. VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 8.6.2009. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 121092 vom 09.06.2009 |