Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Sondenbohrungen: 17 St Sondenbohrungen, 40 m Rahrgraben, 1.400 m Sondenleitung aus PE 100 SDR 11, bis 40 x 3,7 mm, 2 St Kunststoffverteilerschächte D 800 mm, H 1.300 mm, 20 m Wärmepumpemleitung aus PE 100 SDR 11, bis DN 100DE - 38820 21.07.2009
Erstellung eines Fachkonzepts für ein landesweites Informationssystems zur Lage und Verbreitung von Mooren und anderen organischen Nassstandorten im Freistaat Sachsen (SIMON) - Teilschritt 2: Vertiefung der inhaltlichen und funktionalen GrundlagenDE - 01311 20.07.2009
Ingenieurleistungen Altlastensanierung/Projektbegleitung/Projektsteuerung im Rahmen der Altlastenhaftungsfreistellung der Total Deutschland GmbH im Land BrandenburgDE - 10117 20.07.2009
Entwicklung und Lieferung eines Detektionssystems für polymetallische Knollen und deren Belegungsdichten auf dem MeeresbodenDE - 30655 20.07.2009
Untersuchungen zur Eliminierung bestimmter gefährlicher Stoffe in kommunalen AbwasserbehandlungsanlagenDE - 01326 20.07.2009
Durchführung des Projektmanagements und der ingenieurtechnischen Begleitung der Maßnahme Stadtsicherung Bitterfeld: GrundwasserflurabstandssicherungDE - 06749 20.07.2009
Qualitätssteigerung des Digitalen Geländemodells und Aufbau eines digitalen Oberflächenmodells von Rheinland-PfalzDE - 56073 20.07.2009
Biotopkartierung (inkl. Kartierung der FFH- Lebensraumtypen im Offenland) in den Landkreisen Deggendorf, Kulmbach und RothDE - 86179 20.07.2009
Verfahren zur Vor-Information: Entsorgung deklarierte AbfälleDE - 01968 18.07.2009
lithofazielle Kartierung tertiärer Braunkohleflötze und Grundwasserleiter und Trendanalyse kohlenpetrographischer und geochemischer Parameter in nordwestsächsischen TertiärgebietenDE - 01311 17.07.2009
Titel
Drucken  
Erstellung eines Fachkonzepts für ein landesweites Informationssystems zur Lage und Verbreitung von Mooren und anderen organischen Nassstandorten im Freistaat Sachsen (SIMON) - Teilschritt 2: Vertiefung der inhaltlichen und funktionalen Grundlagen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
PF 540137
D-01311 Dresden
E-Mail: mailto:marion.beiner@smul.sachsen.de
AusführungsortDE-01311 Dresden
Frist20.07.2009
Beschreibung

a) Auftraggeber: Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie; Bekannt machende und Auftrag vergebende Stelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, PF 540137, D-01311 Dresden, E-Mail: marion.beiner@smul.sachsen.de


b) Art der Vergabe: Freihändige Vergabe nach Öffentlicher Bekanntmachung


c) Art, Umfang und Ort der Leistung: Ausgehend von den Ergebnissen des 1. Teilschrittes soll ein fachliches Feinkonzept für eine landesweite Darstellung von Moorkomplexen und deren Binnendifferenzierung erarbeitet und daneben grundlegende Auswertemöglichkeiten evaluiert und in "Steckbriefform" abgelegt werden. Weiterhin wird der Vergleich zwischen den mit der Methodik des Feinkonzeptes erfassten und den Ergebnissen einer im Erzgebirge/Vogtland bereits angewendeten Methodik zur Ausweisung von Moorkomplexen vorgenommen. Die Ergebnisdarstellung erfolgt GIS-basiert.


d) Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: Eine Aufteilung in Lose ist nicht vorgesehen.


e) Ausführungsfrist: 08/2009 - 11/2009


f) Anforderung der Verdingungsunterlagen: siehe a), Ref. 13, Zentrale Vergabestelle, Frau Beiner, E-Mail: marion.beiner@smul.sachsen.de


h) Kosten der Verdingungsunterlagen: keine; Liederform der Verdingungsunterlagen: per E-Mail


i) Termin für den Eingang der Angebote: 20.07.2009, 12.00 Uhr


m) Einzureichende Unterlagen: Beschreibung der geplanten Herangehensweise; detaillierte Kostenkalkulation; Nachweise der Leistungsfähigkeit; Referenzen


n) Bindefrist: 31.08.2009

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123239 vom 02.07.2009