Titel | Untersuchungen zur Eliminierung bestimmter gefährlicher Stoffe in kommunalen Abwasserbehandlungsanlagen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Zentrale Vergabestelle Pillnitzer Platz 3 D-01326 Dresden PF: 540137, PLZ: 01311 Tel.: (0351) 26121319 Fax: 26121399 E-Mail: Carola.Hanschow@smul.sachsen.de | |
Ausführungsort | DE-01326 Dresden | |
Frist | 20.07.2009 | |
Beschreibung | a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Zentrale Vergabestelle, Pillnitzer Platz 3, 01326 Dresden, PF: 540137, PLZ: 01311, Tel.: (0351) 26121319, Fax: 26121399, E-Mail: Carola.Hanschow@smul.sachsen.de; Den Zuschlag erteilende Stelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Zentrale Vergabestelle, Pillnitzer Platz 3, 01326 Dresden, PF: 540137, PLZ: 01311, Tel.: (0351) 26121319, Fax: 26121399, E-Mail: Carola.Hanschow@smul.sachsen.de; Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Zentrale Vergabestelle, Pillnitzer Platz 3, 01326 Dresden, PF: 540137, PLZ: 01311, Tel.: (0351) 26121319, Fax: 26121399, E-Mail: Carola.Hanschow@smul.sachsen.de; Nachprüfstelle: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, Archivstraße 1, 01097 Dresden, PF: 100510, PLZ: 01076 b) Leistungen - Öffentliche Ausschreibung c) Ausführungsort: 00000 Sachsen; Art und Umfang der Leistung: Untersuchungen zur Eliminierung bestimmter gefährlicher Stoffe in kommunalen Abwasserbehandlungsanlagen; Zielstellung des Vorhabens; Im Rahmen von Untersuchungen zur Umsetzung der Sächsischen Gewässerverschmutzungsverringerungsverordnung (SächsGewVVO) und der EG-Wasserrahmenrichtlinie (SächsWRRLVO) wurden gefährliche Stoffe ermittelt, die im Ablauf kommunaler Abwasserbehandlungsanlagen in Sachsen vorkommen. Durch kommunale Kläranlagen können erhebliche Abwassermengen in Oberflächengewässer eingeleitet und damit Frachten dieser gefährlichen Stoffe eingetragen werden, die die Qualität der Gewässer signifikant beeinträchtigen. Für eine Auswahl der vorkommenden gefährlichen Stoffe sind mögliche Quellen des Stoffeintrags zusammenzustellen, es ist die Eliminierungsrate in konventionellen Abwasserbehandlungsanlagen zu bestimmen und es sind Einflussmöglichkeiten für eine künftige Reduzierung abzuleiten. Das Eliminationsverhalten bestimmter gefährlicher Stoffe soll in Kläranlagen mit unterschiedlichen Ausbaustufen nach EG-Richtlinie Kommunalabwasser (Zweitbehandlung, weitergehende Behandlung) untersucht werden. Die Ergebnisse werden zur Ermittlung künftiger Maßnahmen des Gewässerschutzes benötigt. Die Planung von geeigneten Maßnahmen setzt die Kenntnis des Vorkommens, der Quellen und der Reduzierungspotentiale für gefährliche Stoffe voraus. - Zuschlagskriterien: Sind den Verdingungsunterlagen zu entnehmen. d) Aufteilung in mehrere Lose: nein e) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: Beginn: ab Auftragserteilung, Ende: 11/2010 f) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Zentrale Vergabestelle, Pillnitzer Platz 3, 01326 Dresden, PF: 540137, PLZ: 01311, Tel.: (0351) 26121319, Fax: 26121399, E-Mail: Carola.Hanschow@smul.sachsen.de g) Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Zentrale Vergabestelle, Pillnitzer Platz 3, 01326 Dresden, PF: 540137, PLZ: 01311, Tel.: (0351) 26121319, Fax: 26121399, E-Mail: Carola.Hanschow@smul.sachsen.de; digital einsehbar: nein h) Lieferform: PDF i) 20.07.2009 m) Erklärung des Bieters zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Sozialbeiträge n) 30.10.2009 o) Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe seines Angebots auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 27). | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122546 vom 02.07.2009 |