Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Bau von 3 Haltungsbrunnen, max. 40 m, bis 10 m³/h Förderleistung, Bau von 9 Infiltrationsbrunnen ca. 32 m tief; Errichtung von 15 Grundwassermessstellen ca. 15 bis 60 m tiefDE - 01968 14.08.2009
Ausbau, Transport, Dekontamination und Entsorgung des Gebäudeausbaus einschl. der technischen Ausrüstung Ausbau, Transport, Dekontamination und Entsorgung des GebäudeausbausDE - 12040 14.08.2009
Managementplanungen für die FFH-Gebiete Randow-Welse-Bruch; Blumberger Wald; Randowhänge bei Schmölln zur Erschließung naturschutzfachlicher Kenntnislücken, der Bewertung aller vorliegenden bzw. verfügbaren DatenDE - 14471 13.08.2009
Erarbeitung von Managementplänen (MMP) für Natura-2000-Gebiete für FFH- und Vogelschutzgebiete Sachsen-Anhalts als Tranche 2/2009DE - 06116 13.08.2009
WRRL-Monitoring von Fischen gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie in ausgewählten Fließgewässern des Landes BrandenburgDE - 14476 13.08.2009
Errichten von 21 Gütepegeln mit Teufen zwischen 8 bis 22 m (Bohrmeter gesamt: 295m); Trockenbohrungen 325 mm in gekippten und in gewachsenen Bereichen; Gütepegelausbau 4,5 Zoll in HDPEDE - 01968 12.08.2009
Lieferung eines digitalen Mikroskops für Untersuchung vielfältiger Materialien und Medien zur Bewertung der Wechselwirkung von Material und Umwelt im Bereich Boden und Abfälle, Biofilme, Materialbeständigkeit gegenüber Mikroorganismen, SchadensanalysDE - 12205 12.08.2009
Lieferung digitaler Vermessungsdaten und analoger Pläne: Gewässervermessung im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer im Mündungstrichter der ElbeDE - 27472 12.08.2009
Erstellen von 9 Grundwassermessstellen einschließlich der Lieferung und des Einbaus von PegeldatenloggerDE - 30159 12.08.2009
Bodenabtrag: 4.300 m³, Verladen, Abtransportieren und Entsorgen von belastetem Material: 8.600 tDE - 80335 12.08.2009
Titel
Drucken  
Ausbau, Transport, Dekontamination und Entsorgung des Gebäudeausbaus einschl. der technischen Ausrüstung Ausbau, Transport, Dekontamination und Entsorgung des Gebäudeausbaus
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberBezirksamt Neukölln von Berlin
SE FM, Einkauf und Vergabestelle
Karl-Marx-Str. 83
D-12040 Berlin
Telefon 030/6809-2100
Fax 030/6809-3000
E-Mail: vergabestelle@ba-nkn.verwalt-berlin.de
AusführungsortDE-12040 Berlin
Frist14.08.2009
Beschreibung

a) Bezirksamt Neukölln von Berlin, SE FM, Einkauf und Vergabestelle, Karl-Marx-Str. 83, D-12040 Berlin, Telefon 030/6809-2100

Fax 030/6809-3000, E-Mail: vergabestelle@ba-nkn.verwalt-berlin.de


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung (VOB/A) Vergabenummer HB-186/09 ÖA


c) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen, Planung und Ausführung von Bauleistungen, Bauleistungen durch Dritte


d) Ort der Ausführung LIPSCHITZALLEE 25, D-12351 Berlin


Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Ausbau, Transport, Dekontamination und Entsorgung des Gebäudeausbaus einschl. der technischen Ausrüstung Ausbau, Transport, Dekontamination und Entsorgung des Gebäudeausbaus

einschl. der technischen Ausrüstung im Vorgriff auf den Abriss des ehemaligen Bildungszentrums. Bergung und Entsorgung von überwachungsbedürftigen Gefahrstoffen mit Einrichtung von Schwarz- / Weißbereichen. Die Gefahrstoffe sind in den einzelnen Bauteilen in Verbindung mit anderen Baustoffen verbaut und müssen durch Zerlegen der Bauteile geborgen werden. Im Gebäude

lagern erhebliche Mengen Schutt, die durch Vandalismus bzw. Sperrmülleinbringung verursacht sind. Dieser Schutt ist gleichfalls mit überwachungsbedürftigen Schad-/ Gefahrstoffen beaufschlagt und entsprechend zu behandeln. Das Gebäude ist dekontaminiert für den Rohbauabbruch zu übergeben. Das Gebäude besteht aus einer Stahlbetonkonstruktion in Typenbauweise

(Fertigteil - Stahlbetonskelettbau mit aussteifenden Kernen). Es wurde in den Jahren 1973/ 74 errichtet. Länge rd. 93,00 m, Breite rd. 74,00 m. Das Gebäude verfügt über 6 Ebenen in insgesamt 3 Geschossen und ist zum Teil unterkellert.

Die Ebenen 1 und 2 haben keine vorspringenden Bauteile. Die Geschosshöhe beträgt rd. 4,20 m auf wie bereits erwähnt 6 Ebenen:

- Ebene 0 / - 3,85 Personalräume, Nebenräume und Haustechnik, Kriechkeller

- Ebene 1 / - 2,10 Arbeistlehre und Naturwissenschaften

- Ebene 2 / + 0,00 Jugendfreizeitheim, Mensa, Musik/Kunst

- Ebene 3 / + 2,10 Volkshochschule, Unterricht und Verwaltung

- Ebene 4 / + 4,20 Mediothek und Unterricht

- Ebene 5 / + 6,30 Unterricht

- Dachebene / + 8,40 und + 10.50

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit seien folgende im Schadstoffgutachten nachgewiesene Schadstoffe beispielhaft genannt: Asbest, kanzerogene künstliche Mineralfasern, PCB, PAK, Hg, FCKW. Es werden - in Abstimmung mit dem SiGeKo - voraussichtlich 5-6 Schwarzbereiche je Ebene eingerichtet.


f) Aufteilung in Lose: -


Art und Umfang der einzelnen Lose: -


g) Erbringen von Planungsleistungen: -


h) Ausführungsfrist Beginn Gefahrstoffbeseitigung: vorauss.21.09.2009; Ende Gefahrstoffbes.: vorauss. 29.01.2009


i) Anforderung der Verdingungsunterlagen, zusätzlicher Unterlagen: Bezirksamt Neukölln von Berlin, SE FM, Einkauf und Vergabestelle, Karl-Marx-Str. 83, D-12040 Berlin


Ausgabe der Vergabeunterlagen an die Bewerber ab 23.07.2009, per Post und Online-Versand über Internet: www.verqabeplattform.berlin.de


Entgelt für die Verdingungsunterlagen: Höhe des Entgeltes, 14,50 EUR Zahlungsweise Banküberweisung Empfänger Bezirkskasse Neukölln Kontonummer 3332-103 Geldinstitut, BLZ 100 100 10 Postbank Berlin Verwendungszweck Vermerk "Verdingungsunterlagen

M Kapitel 3306 Titel 11901 Unterkonto 000 OS Kassenzeichen HB-186/09 ÖA

Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen.

Die Verdingungsunterlagen können nur versendet werden, wenn auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,

gleichzeitig mit der Überweisung die Verdingungsunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmen-

adresse) bei der unter i) genannten Stelle angefordert wurden, das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Der Nachweis der Einzahlung ist beizufügen. Das gezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

Bei Anforderung der Vergabeunterlagen über die elektronische Vergabeplattform wird kein Entgelt erhoben.


k) Die Frist für die Einreichung der Angebote endet am 14.08.2009


I) Das Angebot ist zu senden an: Bezirksamt Neukölln von Berlin, Einkauf und Vergabestelle, SE FM, Karl-Marx-Str. 83, D-12040 Berlin. Elektronische Angebote sind digital zu richten an: um 11:00 Uhr.


m) Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen.


n) Beim Eröffnungstermin dürfen nur Bieter und ihre Bevollmächtigten anwesend sein.


o) Angebotseröffnung am 14.08.2009 um 11:00 Uhr Ort Bezirksamt Neukölln von Berlin, SE FM, Karl-Marx-Str. 83, D-12040 Berlin

N5012


p) Sicherheiten nach VOB/A/B Für die Vertragserfüllung 5 % der Brutto-Auftragssumme


q) Für die Zahlungsbedingungen sind § 16 VOB/B und die Zusätzlichen Vertragsbedingungen (ZVB) für die Ausführung von Bauleistungen maßgebend.


r) Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit gesetzlichem Vertreter


s) Nachweise gemäß § 8 Nr. 3 VOB/A können gefordert werden.


t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 11.09.2009


u) G Nebenangebote sind zugelassen. [x] Nebenangebote sind nicht zugelassen.


v) Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren erteilt: Anschrift siehe Nr. a) bzw. Bezirksamt Neukölln von Berlin, Abteilung Finanzen und Wirtschaft, SE Facility Management, Einkauf/Vergabe Auskünfte zum technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe a) bzw. Bezirksamt Neukölln von Berlin, Abteilung Finanzen und Wirtschaft, SE Facility Management, Einkauf/Vergabe, Telefon 030 / 6809-2100 Fax 030 / 6809-3000. E-Mail: vergabestelle@ba-nkn.verwalt-berlin.de


Nachprüfungsstelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung-, VI A 1 -, Württembergische Straße 6, D-10707 Berlin,

Telefon:+49 30 9012 8545 und 8546 Telefax:+49 30 9012 8551. Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser

Ausschreibung beifügen!


 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121241 vom 10.07.2009