Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Bau von 3 Haltungsbrunnen, max. 40 m, bis 10 m³/h Förderleistung, Bau von 9 Infiltrationsbrunnen ca. 32 m tief; Errichtung von 15 Grundwassermessstellen ca. 15 bis 60 m tiefDE - 01968 14.08.2009
Ausbau, Transport, Dekontamination und Entsorgung des Gebäudeausbaus einschl. der technischen Ausrüstung Ausbau, Transport, Dekontamination und Entsorgung des GebäudeausbausDE - 12040 14.08.2009
Managementplanungen für die FFH-Gebiete Randow-Welse-Bruch; Blumberger Wald; Randowhänge bei Schmölln zur Erschließung naturschutzfachlicher Kenntnislücken, der Bewertung aller vorliegenden bzw. verfügbaren DatenDE - 14471 13.08.2009
Erarbeitung von Managementplänen (MMP) für Natura-2000-Gebiete für FFH- und Vogelschutzgebiete Sachsen-Anhalts als Tranche 2/2009DE - 06116 13.08.2009
WRRL-Monitoring von Fischen gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie in ausgewählten Fließgewässern des Landes BrandenburgDE - 14476 13.08.2009
Errichten von 21 Gütepegeln mit Teufen zwischen 8 bis 22 m (Bohrmeter gesamt: 295m); Trockenbohrungen 325 mm in gekippten und in gewachsenen Bereichen; Gütepegelausbau 4,5 Zoll in HDPEDE - 01968 12.08.2009
Lieferung eines digitalen Mikroskops für Untersuchung vielfältiger Materialien und Medien zur Bewertung der Wechselwirkung von Material und Umwelt im Bereich Boden und Abfälle, Biofilme, Materialbeständigkeit gegenüber Mikroorganismen, SchadensanalysDE - 12205 12.08.2009
Lieferung digitaler Vermessungsdaten und analoger Pläne: Gewässervermessung im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer im Mündungstrichter der ElbeDE - 27472 12.08.2009
Erstellen von 9 Grundwassermessstellen einschließlich der Lieferung und des Einbaus von PegeldatenloggerDE - 30159 12.08.2009
Bodenabtrag: 4.300 m³, Verladen, Abtransportieren und Entsorgen von belastetem Material: 8.600 tDE - 80335 12.08.2009
Titel
Drucken  
WRRL-Monitoring von Fischen gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie in ausgewählten Fließgewässern des Landes Brandenburg
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLandesumweltamt Brandenburg
Seeburger Chaussee 2
D-14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Tel.: 033201 / 442 612
Fax: 033201 / 442 193
E-Mail: kerstin.ludwig@lua.brandenburg.de
Internet: www.vergabemarktplatz.brandenburg.de
AusführungsortDE-14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Frist13.08.2009
Beschreibung

a) Landesumweltamt Brandenburg, Seeburger Chaussee 2, D-14476 Potsdam OT Groß Glienicke, Tel.: 033201 / 442 612, Fax: 033201 / 442 193, E-Mail: kerstin.ludwig@lua.brandenburg.de, Internet: www.vergabemarktplatz.brandenburg.de


b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A


c) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): WRRL-Monitoring von Fischen gemäß

EU-Wasserrahmenrichtlinie in ausgewählten Fließgewässern des Landes Brandenburg, Land Brandenburg


d) Aufteilung in Lose: Eine Aufteilung in Lose ist nicht vorgesehen.


e) Liefer- oder Ausführungsfrist: Die Ausführung der Leistungen wird in der Zeit von Mitte September 2009 bis 30.01.2010 erwartet.


f) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anforderung bis: 13.08.2009, Landesumweltamt Brandenburg, Seeburger Chaussee 2,

D-14476 Potsdam, OT Groß Glienicke


g) Die Verdingungsunterlagen können eingesehen werden bei: Landesumweltamt Brandenburg, Seeburger Chaussee 2, D-14476 Potsdam OT Groß Glienicke


h) Entgelt für die Vervielfältigungskosten: Eine Übersendung der Verdingungsunterlagen ist prinzipiell nicht vorgesehen. Es wird um Nutzung des Vergabemarktplatzes Brandenburg unter Internet: www.vergabemarktplatz.brandenburg.de gebeten, wo

die Verdingungsunterlagen unter Beachtung der Nutzungsbedingungen kostenlos heruntergeladen werden können. Bei postalischem Versand der Unterlagen wird ein Auslagenersatz in Höhe von 10,- EUR erhoben. Dieser Betrag ist vorher auf das Konto der Landshauptkasse mit der Nummer 7110401812 bei der WestLB Düsseldorf, BLZ 300 500 00 unter Angabe des Hinweises "Öffentliche Ausschreibung des LUA, Referat S3, Nummer VG-09/022" zu überweisen. Wenn ein Entgelt gefordert wird, werden die Verdingungsunterlagen nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.



i) Die Angebotsfrist endet am Datum / Uhrzeit: 18.08.2009 14:00 Uhr


k) Höhe einer etwa geforderten Sicherheitsleistung


I) Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind. In den Verdingungsunterlagen enthalten.


m) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden.

- Bankerklärung über die Liquidität oder Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherungsdeckung

- Nachweis der steuerlichen Unbedenklichkeit

- Selbstauskunft über mögliche schwebende Ermittlungsverfahren

- Nachweis der Eintragung ins Berufs- bzw. Handelsregister Anforderungen an die fachliche Eignung:

- dedizierte Kenntnisse des biologischen Bewertungsverfahrens

- Kenntnisse der besonderen regionalen aquatischen Fauna

- logistische Erfahrungen

- Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und GIS. Die fachiche Eignung ist durch Referenzen mit ausschließlichem Bezug zum Inhalt der angebotenen Leistung zu belegen.


n) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 18.09.2009, 18.09.2009


o) Sonstige Angaben: Zu den unter Internet: www.vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/

genannten Nutzungsbedingungen können die Verdingungsunterlagen kostenlos heruntergeladen, Informationen der Vergabestelle eingesehen und Nachrichten an die Vergabestelle übermittelt werden: -


Die Abgabe digitaler Angebote unter Internet: www.vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ ist unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen zugelassen:


Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: -


Hinweis: Mit der Abgabe eines Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 27 VOL/A.


 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123366 vom 30.07.2009