Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Betrieb einer Brunnenanlage im Automatikbetrieb über SPS einschließlich Energielieferung für die Brunnenanlage; wöchentliche Messung und Dokumentation der Grundwasserstände und der geförderten Wassermengen...DE - 04356 20.08.2009
Erstellung eines 3D-StadtmodellsDE - 66111 20.08.2009
Erarbeitung eines Entwicklungskonzeptes entsprechend der Wasserrahmenrichtlinie WRRLDE - 14476 20.08.2009
60 ErkundungsbohrungenDE -  19.08.2009
Abwendung von Gefahren durch Grundwasserwiederanstieg und damit Gewährleistung einer dauerhaften Sicherung von Schutzgütern, Profilierung des Oberlaufes der Berste (ca.1500 m); Errichtung eines Thomson-MesswehresDE - 01968 18.08.2009
Aufschlussbohrungen: 2 Bohrungen bis 12 m, 1 Bohrung bis 7 m, 11 Bohrungen bis 5 m, Ausbau von 2 Grundwassermessstellen in Wiesbaden und Idstein-EschenhahnDE - 65189 18.08.2009
Errichtung einer Vorfeldmessstelle zur Überwachung der Grundwasserbeschaffenheit: Abteufen einer verrohrten Bohrung im Trockenbohrverfahren bis ca. 75 m mit einem Enddurchmesser von 273 mmDE - 14913 17.08.2009
Bewertung Planungs- und Ingenieurbüros in der Flussgebietsgemeinschaft Spree-NeißeDE - 01067 17.08.2009
Kampfmittelsondierung und -räumung von konventionellen Kampfmitteln des 1. und 2. Weltkrieges und von Kampfstoffen des 2. WK auf gesamt ca. 18,6 haDE - 30161 17.08.2009
Statische Rückgewinnung aufschwimmender Ölphase aus 7 vorhandenen Grundwassermessstellen sowie pneumatisch induzierte Phasenmobilisierung als Ergänzung zur Rückgewinnung aufschwimmender Ölphase aus den GrundwassermessstellenDE - 10117 17.08.2009
Titel
Drucken  
Bewertung Planungs- und Ingenieurbüros in der Flussgebietsgemeinschaft Spree-Neiße
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberWAM Wasser Abwasser Management GmbH
Könneritzstr. 3
D-01067 Dresden
Ansprechpartner: Fr. Grumbt
Tel.: 0351/500944-50
Fax: 0351/500944-60
E-Mail: gisela.grumbt@wam-dresden.de
AusführungsortDE-01067 Dresden
Frist17.08.2009
Beschreibung

WAM Wasser Abwasser Management GmbH, Könneritzstr. 3, 01067 Dresden, Ansprechpartner: Fr. Grumbt, Tel.: 0351/500944-50, Fax: 0351/500944-60, E-Mail: gisela.grumbt@wam-dresden.de


Bewertung Planungs- und Ingenieurbüros in der Flussgebietsgemeinschaft Spree-Neiße (Interessenbekundung). Die Flussgebietsgemeinschaft Spree-Neiße führt eine Bewertung von Planungs- und Ingenieurbüros im Bereich Wasserbau/ Wasserwirtschaft durch. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage der integrierten Managementsysteme der beteiligten Verbände und dort speziell gem. DIN EN ISO 9001: 2008 und insbesondere im Hinblick auf die Zusammenstellung eines geeigneten/qualifizierten Bewerberpools für die Vergabe zukünftiger Projekte der Verbände. Den Verbänden in der Flussgebietsgemeinschaft werden unter anderem Aufgaben zur Sanierung, Umbau, Ersatzneubau und Rückbau von wasserwirtschaftlichen Anlagen nach Vorgaben des Wasserwirtschaftsamtes übergeben. Die geplanten und noch zu konkretisierenden Investitionsleistungen beinhalten sämtliche Leistungsphasen der H0A1 einschl. Nacharbeiten und Gewährleistungen. Die interessierten Planungs- und Ingenieurbüros sollen hierbei vor allem die Planungsleistung der wasserbaulichen Anlagen im Gebiet deT Wasser- und Bodenverbände erbringen.


Die Unterlagen zur Bewertung der Planungs- und Ingenieurbüros können in Form von Checklisten zur Selbstauskunft schriftlich, telefonisch oder per Fax bis 17. Aug. 2009 unter dem nachfolgend angegebenen Kontakt abgefragt werden. WAM Wasser Abwasser Management GmbH, Könneritzstr. 3, 01067 Dresden, Ansprechpartner: Fr. Grumbt, Tel.: 0351/500944-50, Fax: 0351/500944-60, E-Mail: gisela.grumbt@wam-dresden.de. Auf Wunsch werden die Unterlagen wahlweise als Druck oder Dateien verteilt.


Die Kosten für den Versand der Unterlagen belaufen sich auf 10,- Euro und sind durch Verrechnungsscheck bzw. Überweisung (Kontonummer 600062813, BLZ 820.510.00, Sparkasse Mittelthüringen) zu begleichen. Die Auslieferung der Dokumente erfolgt nach Eingang eines Zahlungsbeleges.


Die Frist zur Einreichung der ausgefüllten Unterlagen unter dem oben angegebenen Kontakt endet am 26. Aug. 2009.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123413 vom 12.08.2009