Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Entsorgung von ca. 550 m3 SiebüberlaufDE - 81671 31.08.2009
12 Forschungsbohrungen im Raum zwischen Mering und Landsberg am Lech, Endteufe 11 m bis 21 mDE - 95030 31.08.2009
Bohrarbeiten und GrundwassermessstellenbauDE - 06749 31.08.2009
Übersicht über die bewährtesten Praktiken zur Beschränkung der Bodenversiegelung oder ihrer negativen Effekte in den Mitgliedstaaten der EU-27BE - 1049 31.08.2009
Sanierung und Rekultivierung Altdeponie: Erd- und Abfallumlagerungen ca. 20.000 mh3; Lieferung Trag- und Ausgleichsschicht ca. 5.800 mh3; Lieferung mineralische Dichtungsschicht ca. 5.800 mh3,...DE - 08523 31.08.2009
Bau von 3 Grundwassermessstellen (GWM)DE - 68159 31.08.2009
Lieferung eines Höchstauflösendes RasterelektronenmikroskopDE - 14476 30.08.2009
Lieferung eines µ-CT Messplatz zur hochauflösenden GesteinscharakterisierungDE - 30655 30.08.2009
ca. 240 lfm Herstellen von Kernbohrungen mit einer Einzellänge bis ca. 20 m. Teilweise Arbeiten im Gleisbereich mit Arbeitszügen Kamerabefahrung der BohrlöcherDE - 76137 28.08.2009
Offshore-Trassenuntersuchung und Baugrunduntersuchung für PlattformstandortDE - 95448 28.08.2009
Errichtung einer ErdwärmesondenanlageDE - 04328 28.08.2009
Altlastensanierung: Ausführung von Bau- und Betriebsleistungen zur Sicherung von LHKW-belasteter Bodenluft und LHKW-belastetem Sicht- und GrundwasserDE - 64584 28.08.2009
Gestellung einer Workover-Anlage (Winde bzw. Kran) mit Personal zum Einbau einer Unterwassermotorpumpe und zum Tubingeinbau für das Kommunikationsexperiment Groß Schönebeck; Einbau von Tiefpumpe und Steigrohren in der Geothermieanlage Groß SchönebeckDE - 14473 27.08.2009
Naturschutz- und Landschaftspflegeprojekt in Verbindung mit einem Arten-Biotop- und Beweidungsmanagement im Bereich des Natura 2000 Gebietes Bergbaufolgelandschaft Kayna Süd - Untersuchung der Beweidungsflächen auf ca. 220 haDE - 06618 27.08.2009
Entsorgung von DeponiesickerwasserkonzentratDE - 04463 26.08.2009

Titel
Drucken  
Errichtung einer Erdwärmesondenanlage
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberStaatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Niederlassung Leipzig I
Schongauerstr. 7
04328 Leipzig
Tel.: (0341) 2555340
Fax: 2555147
E-Mail: poststelle@SIB-L1.smf.sachsen.de
AusführungsortDE-04328 Leipzig
Frist28.08.2009
Beschreibung

a) Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement - Niederlassung Leipzig I, Schongauerstr. 7, 04328 Leipzig, Tel.: (0341) 2555340, Fax: 2555147, E-Mail: poststelle@SIB-L1.smf.sachsen.de

 

b) Bauauftrag - Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb

 

c) Errichtung einer Erdwärmesondenanlage

 

d) Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, Deutscher Platz 1, 04103 Leipzig

 

e) Die Errichtung einer Erdwärmesondenanlage am Standort des Deutschen Platzes beinhaltet: das Abteufen von 48 Bohrungen a 125 m mit einem erwarteten geologischen Profil von 80-90 m nicht standfestem Lockergestein (Quartär/Tertiär) und unterliegendem Festgestein (Grauwacke) inkl. einer Verwitterungszone des Festgesteins, die Installation von Erdwärmesonden als Doppel-U-Sonden 32 mm, die Verlegung von ca. 8.500 m Zu- und Ableitungen in 4 Teilfeldern a 12 Erdwärmesonden mit unterschiedlichen Rohraußendurchmessern von 40...250 mm zu Schachtbauwerk und Gebäudeanschluss, die Errichtung eines Verteilerschachtbauwerks mit einem Innenvolumen von ca. 32 mh3, Schachtausrüstung (inkl. Verteilungstechnik, Regel-, Schalt- und Messtechnik), Schacht- und Verlegearbeiten in unterschiedlichen Grabenbreiten und -tiefen (teilweise im öffentlichen Verkehrsraum, einschl. einer Straßenquerung), sämtliche Anschluss- und Nebenleistungen bis zur Herstellung der vollen Funktionsfähigkeit mit Übergabepunkt Gebäudeinnenseite, Rekultivierungsmaßnahmen und Außengestaltung auf dem Deutschen Platz nach Beendigung der Arbeiten, Baustellenlogistik und Baustellensicherung

 

f) Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: nein; Aufteilung in mehrere Lose: nein

 

g) Entscheidung über Planungsleistungen: nein

 

h) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: /08T0824/VL: Beginn: 23.03.2009, Ende: 28.08.2009

 

i) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

j) 20.01.2009

 

k) siehe Punkt a)

 

l) Deutsch

 

m) 29.01.2009

 

n) Vertragserfüllungs- und Mängelansprüchebürgschaft in Höhe von 5 v. H. bzw. 3 v. H. der Auftragssumme einschl. der Nachträge

 

o) gem. Verdingungsunterlagen

 

p) Der Bewerber hat mit dem Antrag auf Teilnahme nachfolgede Unterlagen einzureichen: Unterlagen nach § 8 Nr. 3 Abs. 1 VOB/A, Bescheinigung Berufsgenossenschaft, Nachweise Finanzamt, Krankenkasse. Die geforderten Eignungsnachweise können einzeln vorgelgt oder mittels Präqualifikation durch eine der zugelassenen Stellen nachgewiesen werden. Dem Antrag sind weiterhin beizulegen: Nachweis der Zertifizierung des Bohrunternehmens nach DVGW W120 (und hier speziell zu den Ziffern B1, B3 oder B4 und G1); Referenzen des Unternehmens aus den letzten 3 Jahren über die Realisierung vergleichbarer Objekte Erdwärmesondenanlagen mit > 3.000 Bohrmeter und Endteufen > 100 m in gleichen/ähnlichen geologischen Verhältnissen. Zu den Referenzen ist beizubringen: Name/Telefonnummer des Ansprechpartners des AG. Nicht beigefügte Nachweise nach obigem Bescheid werden nicht nachgefordert und führen zur Nichtberücksichtigung der Bewerbung. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme besteht nicht.

 

q) Änderungsvorschläge oder Nebenangebote: nicht zulässig

 

r) Oberfinanzdirektion Chemnitz, Brückenstr. 10, 09111 Chemnitz

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122362 vom 15.01.2009