Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Entsorgung von ca. 550 m3 SiebüberlaufDE - 81671 31.08.2009
12 Forschungsbohrungen im Raum zwischen Mering und Landsberg am Lech, Endteufe 11 m bis 21 mDE - 95030 31.08.2009
Bohrarbeiten und GrundwassermessstellenbauDE - 06749 31.08.2009
Übersicht über die bewährtesten Praktiken zur Beschränkung der Bodenversiegelung oder ihrer negativen Effekte in den Mitgliedstaaten der EU-27BE - 1049 31.08.2009
Sanierung und Rekultivierung Altdeponie: Erd- und Abfallumlagerungen ca. 20.000 mh3; Lieferung Trag- und Ausgleichsschicht ca. 5.800 mh3; Lieferung mineralische Dichtungsschicht ca. 5.800 mh3,...DE - 08523 31.08.2009
Bau von 3 Grundwassermessstellen (GWM)DE - 68159 31.08.2009
Lieferung eines Höchstauflösendes RasterelektronenmikroskopDE - 14476 30.08.2009
Lieferung eines µ-CT Messplatz zur hochauflösenden GesteinscharakterisierungDE - 30655 30.08.2009
ca. 240 lfm Herstellen von Kernbohrungen mit einer Einzellänge bis ca. 20 m. Teilweise Arbeiten im Gleisbereich mit Arbeitszügen Kamerabefahrung der BohrlöcherDE - 76137 28.08.2009
Offshore-Trassenuntersuchung und Baugrunduntersuchung für PlattformstandortDE - 95448 28.08.2009
Errichtung einer ErdwärmesondenanlageDE - 04328 28.08.2009
Altlastensanierung: Ausführung von Bau- und Betriebsleistungen zur Sicherung von LHKW-belasteter Bodenluft und LHKW-belastetem Sicht- und GrundwasserDE - 64584 28.08.2009
Gestellung einer Workover-Anlage (Winde bzw. Kran) mit Personal zum Einbau einer Unterwassermotorpumpe und zum Tubingeinbau für das Kommunikationsexperiment Groß Schönebeck; Einbau von Tiefpumpe und Steigrohren in der Geothermieanlage Groß SchönebeckDE - 14473 27.08.2009
Naturschutz- und Landschaftspflegeprojekt in Verbindung mit einem Arten-Biotop- und Beweidungsmanagement im Bereich des Natura 2000 Gebietes Bergbaufolgelandschaft Kayna Süd - Untersuchung der Beweidungsflächen auf ca. 220 haDE - 06618 27.08.2009
Entsorgung von DeponiesickerwasserkonzentratDE - 04463 26.08.2009

Titel
Drucken  
Naturschutz- und Landschaftspflegeprojekt in Verbindung mit einem Arten-Biotop- und Beweidungsmanagement im Bereich des Natura 2000 Gebietes Bergbaufolgelandschaft Kayna Süd - Untersuchung der Beweidungsflächen auf ca. 220 ha
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung nach öffentlichen Teilnahmewettbewerb § 3 Nr.1 VOL/A
AuftraggeberBurgenlandkreis/ Rechtsamt
Zentrale Vergabestelle
Schönburger Str. 41
06618 Naumburg
AusführungsortDE-06618 Naumburg
Frist27.08.2009
Beschreibung

a) Burgenlandkreis/ Rechtsamt - Zentrale Vergabestelle, Schönburger Str. 41, 06618 Naumburg.

 

b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichen Teilnahmewettbewerb § 3 Nr.1 VOL/A - Vergabe-Nr. H 70 / 17 / 2009 (L).

 

c) Art der Leistung sowie Ort der Leistung: Naturschutz- und Landschaftspflegeprojekt in Verbindung mit einem Arten-Biotop- und Beweidungsmanagement

im Bereich des Natura 2000 Gebietes Bergbaufolgelandschaft Kayna Süd - Untersuchung der Beweidungsflächen auf ca. 220 ha.

 

d) Aufteilung in Lose: nein.

 

e) Ausführungszeitraum 2009 bis 2011.

 

f) Einreichung der Teilnehmeranträge bis: 27. August 2009.

 

g) Einreichung der Teilnehmeranträge an: Burgenlandkreis/ Rechtsamt - Zentrale Vergabestelle, Schönburger Str. 41/ Poststelle Zimmer 1.039, 06618 Naumburg.

 

h) Nur Versand der Unterlagen 31. August 2009.

 

i) Folgende geforderte Eignungsnachweise sind mit dem Teilnahmeantrag bis zum 27.08.2009 abzugeben: Auszug aus dem Gewerbezentralregister nicht älter als 3 Monate (auf Verlangen der Vergabestelle); Handelsregisterauszug bzw. Eintragung in das Berufsregister; gültige Unbedenklichkeitsbescheinigungen

der Berufgenossenschaft, Krankenkasse u. Finanzamt; Referenzliste über vergleichbare Aufträge mit folgenden Angaben: Ausführungsort, Anschrift, Auftraggeber, Auftragsumfang, Auftragsdauer, Ansprechpartner mit Telefon; Nachweis über Projekterfahrung u. Kenntnisse zum wissenschaftl. Monitoring bei großflächigen Beweidungsflächen, sowie ggf. Nachweis über praktische Erfahrungen im Weidemanagement; Aufstellung der Umsätze der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre; Nachweis einer aktuellen Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung; Nachweis über wissenschaftliche Ausbildung, ähnlich wie bei Qualifikation von Diplombiologen, Diplomforstwirten, Diplomgeografen oder Diplomlandpflegern.

 

j) Hinweis: Bewerber unterliegen mit der Abgabe ihres Angebotes auch den Bestimmungen des § 27 VOL/A über nicht berücksichtigte Angebote. Der Zuschlag wird auf das Angebot erteilt, das unter Berücksichtigung aller technischen, wirtschaftlichen und qualitativer Gesichtspunkte als das Annehmbarste erscheint.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123463 vom 26.08.2009