Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Baugrundvoruntersuchungen, 10 Stück Probenahmen (Schürfen nach DIN 4021) für Bodenuntersuchungen, 5 Stück Wasserdurchlässigkeitsprüfungen nach DIN 18035, 10 Stück Nasssiebanalysen nach DIN 18123, 3 Stück Schadstoffanalysen gemäß LAGADE - 52074 12.08.2009
Abschätzung der erosionsbedingten Nährstoffeinträge in Oberflächenwasserkörper nach EU-WRRL in Sachsen mit Hilfe des Modells EROSION 3DDE - 01311 12.08.2009
Erfassung der Entwässerungsinfrastruktur: Digitalisierung vorhandener analoger Daten inkl. Aufbereitung der Daten zur Übernahme in ein GIS-System, d. h. Katalogisierung der Daten und Ergänzung fehlender AngabenDE - 34117 11.08.2009
Zur Erfassung der Entwässerungsinfrastruktur: Digitalisierung vorhandener analoger Daten inkl. Aufbereitung der Daten zur Übernahme in ein GIS-System, d.h. Katalogisierung der Daten und Ergänzung fehlender AngabenDE - 34117 11.08.2009
Laserscannerbefliegung mit anschließender Datenaufbereitung, ca. 7 200 km² Fläche in HessenDE - 65203 11.08.2009
Laboruntersuchung für Trinkwasser; Wasserwerks-, Rohrnetz-, Brunnen- und Vorfeldmessstellen; Laboruntersuchung für Abwasser und SchlammDE - 15711 10.08.2009
Niederbringen von 1 Forschungs-Kernbohrung, Mindestkerndurchmesser 90 mmDE - 95030 10.08.2009
Modellierung Straßennetz, Softwareentwicklung aufgrund unterschiedlicher Bezugssysteme (verschiedene Netze, uneinheitliche Georeferenzierung und Schlüsselsysteme)DE - 10707 10.08.2009
FFH-Monitoring Pflanzenarten in der Kontinentalen Biogeographischen Region für Apium repens, Gladiolus palustris, Liparis loeselii, Spiranthes aestivalisDE - 86179 10.08.2009
Sanierung Altlastenfläche: Bodenaustausch; geschl. Wasserhaltung zur Grundwasserabsenkung einschl. Grundwasserreinigung; Teilabbruch/Instandsetzung GebäudeDE - 01968 07.08.2009
Titel
Drucken  
Sanierung Altlastenfläche: Bodenaustausch; geschl. Wasserhaltung zur Grundwasserabsenkung einschl. Grundwasserreinigung; Teilabbruch/Instandsetzung Gebäude
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Vergabestelle: Einkauf Lausitz
Knappenstraße 1
D-01968 Senftenberg
Tel.: (03573) 84-4472
Fax: (03573) 84-4608
E-Mail: karla.theil@lmbv.de
AusführungsortDE-01968 Senftenberg
Frist07.08.2009
Beschreibung

a) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Vergabestelle: Einkauf Lausitz, Knappenstraße 1, 01968 Senftenberg, Tel.: (03573) 84-4472, Fax: (03573) 84-4608, E-Mail: karla.theil@lmbv.de


b) Öffentliche Ausschreibung nach § 17 Nr. 1 VOB/A; Vergabenummer: 0970000114


c) Ausführung von Bauleistungen; Sanierung Altlastenfläche: Bodenaustausch; geschl. Wasserhaltung zur Grundwasserabsenkung einschl. Grundwasserreinigung; Teilabbruch/Instandsetzung Gebäude


d) Ort der Ausführung: 15926 Luckau Ortsteil Görlsdorf, Landkreis Dahme-Spreewald, Bundesland Brandenburg


e) Sanierung ehemalige Tankstelle "Milchgut Görlsdorf": geschlossene Wasserhaltung (ca. 8000 mh3): Entwässerungslanzen; Vakuumanlage (Wasserhebung ca. 15,0 mh3/h); GW-Reinigung; Bodenaustausch ca. 2000 mh3: Entsorgung kontaminierter Boden; Gestellung verdichtungsfähiges Material; Garagengebäude: Teilabbruch Garage 12 x 10 x 7 m; Ertüchtigung freistehender Giebel (verbleibender Gebäudebestand)


f) Aufteilung in Lose: nein; Maßnahme wird nur im Komplex vergeben


h) Ausführungsfrist: Beginn: 15.10.2009, Ende: 31.03.2010


i) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anschrift wie unter a), bis: 07.08.2009, über Internet www.lmbv-einkauf.de; Die Verdingungsunterlagen können von unserem elektronischen Bieterportal angefordert und heruntergeladen werden. Dazu ist bei erstmaliger Anmeldung eine Registrierung erforderlich (das bei der Registrierung einzugebende Passwort dient als persönliches Passwort ihrer Firma zum Download-Zugang). - Tel.: (03573) 84-4472, Fax: (03573) 84-4608


j) Bei Bezug der Verdingungsunterlagen über das Internet sind diese kostenlos. Die Vergabenummer 0970000114 ist als Verwendungszweck auf dem Schriftverkehr/Dokumenten anzugeben.


k) Ende der Angebotsfrist: 01.09.2009


l) Angebote sind zu richten an: Anschrift siehe a)


m) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch


n) Bei der Öffnung der Angebote dürfen anwesend sein: Bieter und ihre schriftlich Bevollmächtigten


o) Angebotseröffnung: 01.09.2009, 13.00 Uhr; Anschrift siehe a)


p) Geforderte Sicherheiten: gemäß Verdingungsunterlagen


q) Zahlungsbedingungen: gemäß Verdingungsunterlagen


r) Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


s) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß § 8 Nr. 3 (1) Buchstabe a bis c VOB/A. Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen.


t) Die Bindefrist endet am 28.09.2009.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123388 vom 29.07.2009