Titel | Durchführung von Feldversuchen (Ringversuche) im Pflanzenschutz mit dem Ziel der Reduzierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes in der landwirtschaftlichen Praxis | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung Müllroser Chaussee 50 15236 Frankfurt (Oder) Tel.: 0335 560 2460 Fax: 0335 560 2496 Email: mailto:evelin.mogel@lvlf.brandenburg.de | |
Ausführungsort | DE-15236 Frankfurt (Oder) | |
Frist | 01.09.2009 | |
Beschreibung | Vergabe-Nr.: BST 38-2/09 a) Öffentlicher Auftraggeber (Auffordernde Vergabestelle): Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung, Müllroser Chaussee 50, 15236 Frankfurt (Oder), Tel.: 0335 560 2460, Fax: 0335 560 2496, Email: evelin.mogel@lvlf.brandenburg.de Zuschlag erteilende Stelle: Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung, Müllroser Chaussee 50, 15236 Frankfurt (Oder), Tel.: 0335 560 2460, Fax: 0335 560 2496, Email: evelin.mogel@lvlf.brandenburg.de Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung, Müllroser Chaussee 50, 15236 Frankfurt (Oder), Tel.: 0335 560 2460, Fax: 0335 560 2496, Email: evelin.mogel@lvlf.brandenburg.de b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A c) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistung´(z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Durchführung von Feldversuchen (Ringversuche) im Pflanzenschutz mit dem Ziel der Reduzierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes in der landwirtschaftlichen Praxis. Versuchsanlage für diverse Kulturen im Herbst 2009 als randomisierte Blockanlage mit 4 Wiederholungen. Der AN stellt Anbauflächen, Saatgut, Düngemittel, PSM sowie Technik (Parzellentechnik) bereit, verschickt Proben und übermittelt die Ergebnisse in PIAF. Boniturtermine sind nach EPPo Richtlinien warzunehmen. Land Brandenburg, Aufteilung in Regionen Nord und Süd. d) Aufteilung in Lose Los 1) Wintergerste (Ackerfuchsschwanz) - Region Nord, Kreis MOL Los 2) Winterroggen, -weizen, -triticale (Ackerfuchsschwanz) - Region Nord, Kreis MOL Los 3) Wintergerste (Windhalm) Region Nord Los 4) Wintergerste (Windhalm) Region Süd Los 5) Winterroggen, -weizen, -triticale (Windhalm), Region Nord Los 6) Winterroggen, -weizen, -triticale (Windhalm), VOL 3 - Vordruck Öffentliche Ausschreibung VHB-VOL-Bbg Stand 02/08 Generierungsdatum: 19. August 2009 09:36:23 Uhr Region Süd Los 7) Winterweizen (Fungizide) Region Süd Los 8) Wintertriticale (Fungizide) Region Nord Los 9) Wintertriticale (Fungizide) Region Süd Los 10) Winterweizen (Wachstumsregler) Region Nord Los 11) Winterweizen (Wachstumsregler) Region Süd Los 12) Winterroggen (Wachstumsregler) Region Süd Los 13) Wintertriticale (Wachstumsregler) Region Nord e) Liefer- oder Ausführungsfrist: 2009-2010 f) Anforderung der Verdingungsunterlagen Anforderung bis: 01.09.2009 Bei: Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung, Müllroser Chaussee 50, 15236 Frankfurt (Oder) g) Die Verdingungsunterlagen können eingesehen werden bei: Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung, Müllroser Chaussee 50, 15236 Frankfurt (Oder) h) Entgelt für die Vervielfältigungskosten, Hinweis: entfällt i) Die Angebotsfrist endet am Datum / Uhrzeit: 04.09.2009 12:00 Uhr k) Höhe einer etwa geforderten Sicherheitsleistung: entfällt I) Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Siehe Verdingungsunterlagen m) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. (1) Firmendarstellung (2) Nachprüfbare Referenzen (Ansprechpartner / Telefon) über Ihre bisherige Tätigkeit - für öffentliche Auftraggeber, z.B. wenn sie bereits für das JKI oder andere Firmen tätig waren - oder sonstige private Auftraggeber (3)Aussagen zu Qualitätsnachweisen, wie z.B. Zertifizierungen nach GEP (4) Darstellung der Qualifikationen der einzusetzenden Mitarbeiter, Abschlüsse als Versuchstechniker oder gleichwertiger Art (5) Die Bestätigung, dass sie Kenntnis von den EPPO Richtlinien haben und nach diesen arbeiten (6) Bestätigung, dass Sie mit dem Datenformat PIAF arbeiten und Daten und Dokumentationen übermitteln können (7) Bestätigung, dass Sie über Parzellentechnik verfügen und über Erfahrungen bei der Bearbeitung mit Versuchsparzellen verfügen (8) Benennung eines Ansprechpartners Verantwortlichen beim Auftragnehmer sowie einer Vertretung einschließlich Mail und Telefon (9) Selbstauskunft über mögliche schwebende Ermittlungsverfahren sowie Verurteilungen, Geldbußen oder Bußgeldbescheiden im Zusammenhang mit illegaler Beschäftigung oder Schwarzarbeit (formlose Eigenerklärung mit Unterschrift) (10) Eigenerklärung , dass sich der Bieter in keinem Insolvenz- oder vergleichbarem Verfahren oder in Liquidation befindet (formlose Eigenerklärung mit Unterschrift) n) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 16.09.2009 o) Sonstige Angaben Zu den unter vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ genannten Nutzungsbedingungen können die Verdingungsunterlagen kostenlos heruntergeladen, Informationen der Vergabestelle eingesehen und Die Abgabe digitaler Angebote unter vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ ist unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen zugelassen Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Ja Hinweis: Mit der Abgabe eines Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123434 vom 20.08.2009 |