Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Vor und Entwurfsplanung einer Teilsanierung im Quellgebiet "Lindower Rhin" mit den Schwerpunkten Beschreibung des aktuellen Zustandes
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLandesumweltamt Brandenburg
Seeburger Chaussee 2
D-14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Tel.: 033201 / 442 612
Fax: 033201 / 442 193
E-Mail: kerstin.ludwig@lua.brandenburg.de
Internet: www.vergabemarktplatz.brandenburg.de
AusführungsortDE-14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Frist01.09.2009
Beschreibung

a) Landesumweltamt Brandenburg, Seeburger Chaussee 2, D-14476 Potsdam, OT Groß Glienicke, Tel.: 033201 / 442 612, Fax: 033201 / 442 193, E-Mail: kerstin.ludwig@lua.brandenburg.de, Internet: www.vergabemarktplatz.brandenburg.de


b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A


c) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Vor und Entwurfsplanung einer Teilsanierung im Quellgebiet "Lindower Rhin" mit den Schwerpunkten Beschreibung des aktuellen Zustandes, Bewertung des Renaturierungspotenzials und Ableitung einer detaillierten Maßnahmebeschreibung. Land Brandenburg


d) Aufteilung in Lose: Eine Aufteilung in Lose ist nicht vorgesehen.


e) Liefer- oder Ausführungsfrist: Die Ausführung der Leistung wird im Zeitraum Oktober/November 2009 bis April 2010 erwartet.


f) Anforderung der Verdingungsunterlagen : Anforderung bis: 01.09.2009, bei Landesumweltamt Brandenburg, Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke


g) Die Verdingungsunterlagen können eingesehen werden bei: Landesumweltamt Brandenburg, Seeburger Chaussee 2, D-14476 Potsdam, OT Groß Glienicke


h) Entgelt für die Vervielfältigungskosten: Eine Übersendung der Verdingungsunterlagen ist prinzipiell nicht vorgesehen. Es wird um Nutzung des Vergabemarktplatzes Brandenburg unter Internet: www.vergabemarktplatz.brandenburg.de gebeten, wo die Unterlagen unter Beachtung der Nutzungsbedingungen kostenlos heruntergeladen werden können. Bei postalischem Versand der Unterlagen wird ein Auslagenersatz in Höhe von 10,- EUR erhoben. Dieser Betrag ist vorher auf das Konto der Landshauptkasse mit der Nummer 7110401812 bei der WestLB Düsseldorf, BLZ 300 500 00 unter Angabe des Hinweises "Ausschreibung LUA, VG 09/23" zu überweisen. Wenn ein Entgelt gefordert wird, werden die Verdingungsunterlagen nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


i) Die Angebotsfrist endet am Datum / Uhrzeit: 03.09.2009 14:00 Uhr


k) Höhe einer etwa geforderten Sicherheitsleistung: entfällt


I) Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Verdingungsunterlagen


m) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden:

- Bankerklärungen oder Nachweis entsprechender Berufshaftpflichtversicherungsdeckung

- Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz für entsprechende Dienstleistungen in den letzten 3 Jahren

- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes

- Erklärung, dass sich der Bewerber nicht in einem Insolvenzverfahren befindet, sowie, dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und sonstigen Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden. Zur Bearbeitung des Auftrags sind folgende Fachkenntnisse erforderlich:

- Kenntnisse in den Fachgebieten Geologie, Hydrologie, Landschaftswasserhaushalt, Landschaftsgenese, Landnutzung (insbesondere Bewirtschaftung von Niedermoorgrünland, Waldwirtschaft)

- Kenntnisse und Erfahrungen zum Aufbau und zur Auswertung gekoppelter Grundwasser-Oberflächenwassermodelle

- Kenntnisse und Erfahrungen zur Erstellung von Quer- und Längsprofilen von Fließgewässern

- Kenntnisse und Erfahrungen zur Installation und zum Betrieb von Grund- und Oberflächenwasserpegeln und Lysimetern

- Kenntnisse und Erfahrungen zur Durchführung und Auswertung hydrogeologischer Bohrungen

- Fähigkeiten und Erfahrungen bei der Bearbeitung sozioökonomischer Fragestellungen, insbesondere im Umgang mit Landnutzern und Flächeneigentümern

- Kenntnisse und Fähigkeiten hinsichtlich der Erstellung von Are view - Projekten und der Einbindung selbst erhobener Daten (Georeferenzierung)

- Kenntnisse und Erfahrungen zu WRRL und NATURA 2000

- Kenntnisse und Erfahrungen bei der Erarbeitung von kosteneffizienten Maßnahmenvorschlägen nach WRRL unter Beachtung der Zielstellungen von NATURA 2000. Es sind Referenzen in Bezug auf die genannten Themengebieten vorzulegen und die vorgesehenen

Mitarbeiter mit Arbeitsschwerpunkten und Lebensläufen vorzustellen, mindestens die Ansprechpartner. Die Bildung einer ARGE mehrerer Büros zur Projektrealisierung ist erwünscht.


n) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 15.11.2009, 15.11.2009


o) Sonstige Angaben: Zu den unter Internet: www.vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ genannten Nutzungsbedingungen können die Verdingungsunterlagen kostenlos heruntergeladen, Informationen der Vergabestelle eingesehen und Nachrichten an die Vergabestelle übermittelt werden: Die Abgabe digitaler Angebote unter Internet: ttp://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ ist unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen zugelassen:


Hinweis: Mit der Abgabe eines Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte

Angebote gemäß § 27 VOL/A.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123353 vom 07.08.2009