Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Herstellen von Horizontalbohrungen im Fehlmannverfahren, Ausbau als Kiesmantelbrunnen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLandestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Betrieb/ Kontakt: Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster
Gartenstraße 34
Herr Kaiser
04571 Rötha
Tel. +49 34206588-0
Fax +49 34206588-666
E-Mail: mailto:Betrieb.EMUWE@ltv.sachsen.de
Internet: http://www.talsperren-sachsen.de
AusführungsortDE-04571 Rötha
Frist05.01.2010
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 277129-2009

Original-Vergabestelle: LANDESTALSPERRENVERWALTUNG DES FREISTAATES SACHSEN, BETRIEB ELBAUE/MULDE/UNTERE WEISSE ELSTER


ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster, Gartenstraße 34, Kontakt Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster, z. Hd. von Herrn Kaiser, D-04571 Rötha. Tel. +49 34206588-0. E-Mail: Betrieb.EMUWE@ltv.sachsen.de. Fax +49 34206588-666. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.talsperren-sachsen.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Einrichtung des öffentlichen Rechts. Umwelt. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein. ABSCHNITT II.A: AUFTRAGSGEGENSTAND (BAUAUFTRAG)


II.1) BEZEICHNUNG DES AUFTRAGS DURCH DEN AUFTRAGGEBER: Vereinigte Mulde, Grimma, Bau der Hochwasserschutzanlagen.


II.2) ART DES AUFTRAGS UND ORT DER AUSFÜHRUNG: Hauptausführungsort: 04668 Stadt Grimma, DEUTSCHLAND. NUTS-Code: DED35.


II.3) DIESE BEKANNTMACHUNG BETRIFFT EINE RAHMENVEREINBARUNG: Nein.


II.4) KURZE BESCHREIBUNG DER ART UND DES UMFANGS DER BAULEISTUNGEN: Bau von Hochwasserschutzanlagen im Bereich der Stadt Grimma. Aufteilung in Lose: Ja.


II.5) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45246000.


II.6) VORAUSSICHTLICHER BEGINN DER VERGABEVERFAHREN UND VERTRAGSLAUFZEIT: Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren: 2.11.2009. Voraussichtlicher Abschluss der Bauarbeiten: 31.12.2012.


II.7) AUFTRAG FÄLLT UNTER DAS BESCHAFFUNGSÜBEREINKOMMEN (GPA): Ja.


II.8) SONSTIGE INFORMATIONEN: Vergabenachprüfstelle - Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig, Braustraße 2, 04107 Leipzig, DEUTSCHLAND. ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-NR: 1 BEZEICHNUNG: Bau einer Bohrpfahlwand 1) KURZE BESCHREIBUNG: Herstellung einer überschnittenen Bohrpfahlwand aus Stahlbeton. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45246000. 3) MENGE ODER UMFANG: Bohrpfahlwand: 1 200 m lang, 10 bis 12 m tief, Durchmesser 0,88 m, bewehrt, Einbindung in den Fels. LOS-NR: 2 BEZEICHNUNG: Horizontalfilterbrunnen 1) KURZE BESCHREIBUNG: Herstellen von Horizontalbohrungen im Fehlmannverfahren und Ausbau als Kiesmantelbrunnen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45246000. 3) MENGE ODER UMFANG: 2 200 m Horizontalfilterbrunnen à 40 m, DN 480 mit Ausbau DN 200 in Edelstahl, Ringraum auskiesen, Herstellung in 8 Schächten bis 12 m Tiefe und ca. 3,20 m Durchmesser. LOS-NR: 3 BEZEICHNUNG: Schachtausbau und -ableitung 1) KURZE BESCHREIBUNG: Schachtausbau, gesteuerter Rohrvortrieb, Herstellung von Auslaufbauwerken im Fließgewässer. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45246000. 3) MENGE ODER UMFANG: 8 Schächte in Durchmesser 3,20 m mit technischer Ausrüstung (Podeste, Rohrleitungen, Schieber und Rückschlagklappen) ausstatten, 8 Ableitungen mit gesteuertem Rohrvortrieb für Medienrohr DN 200 auf 250 m Gesamtlänge herstellen, 8 Auslaufbauwerke im Fließgewässer mit Spundwandverbau und Einbau von UW-Beton und Ortbeton. LOS-NR: 4 BEZEICHNUNG: Einbau von MSR-Technik in Brunnen 1) KURZE BESCHREIBUNG: Einbau von Messwerterfassungsystemen, Datenfernübertragung und Regelungstechnik für Eingriffe in die technische Ausrüstung der Brunnen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45246000. 3) MENGE ODER UMFANG: Ausrüstung von 8 Schachtstandorten. LOS-NR: 5 BEZEICHNUNG: Bauwerksertüchtigung 1) KURZE BESCHREIBUNG: Sicherung von vorhandener Bauwerkssubstanz vor Hochwasser durch Vergütung des Mauerwerks, wasserdichte Putzsysteme und Abdichtung der Gebäudeöffnungen durch mobile Systeme. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45246000. 3) MENGE ODER UMFANG: Ertüchtigung von 2 Gebäuden mit ca. 20 Öffnungen auf 3 m Höhe mit 100 m Gebäudeaußenwand. LOS-NR: 6 BEZEICHNUNG: Hochwasserschutzwand 1) KURZE BESCHREIBUNG: Bau einer Stahlbetonwand als Hochwasserschutzanlage und Einbau von beweglichen Hochwasserschutzsystemen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45246000. 3) MENGE ODER UMFANG: 300 m Stahlbetonwand, 3 bis 4 m hoch, bis 0,8 m dick mit Kopfbalken auf überschnittener Bohrpfahlwand, nachträgliche Oberflächenbearbeitung. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Bauvertrag gem. VOB.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Ja. Geben Sie an, um welche Vorhaben und/oder Programme es sich handelt Europäischer Fond für regionale Entwicklung.


VI.3) ANGABEN ZUM ALLGEMEINEN RECHTSRAHMEN: Entsprechende Internetseite(n) der Regierung, auf der die Informationen abgerufen werden können Steuerrecht: www.bundesfinanzministerium.de Umweltrecht: www.bmu.de Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen: www.bmas.bund.de.


VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER VORINFORMATION: 30.9.2009.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123616 vom 08.10.2009