Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Transport, Lagerung und Analyse von Proben zur Überwachung der Luftgütekriterien: flüchtige org. Verbindungen, Staub, Staubinhaltsstoffe sowie Inhaltsstoffe der nassen Deposition
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOL/A
AuftraggeberStaatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
Dresdner Straße 78C
01445 Radebeul
AusführungsortDE-01445 Radebeul
Frist22.10.2010
Beschreibung

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft, Dresdner Straße 78C, 01445 Radebeul, Tel.-Nr.: (0351) 83994 31, Fax: 0351 83994 33, Email: cornelia.hescher@smul.sachsen.de; Den Zuschlag erteilende Stelle: Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft, Geschäftsbereich 4/ Luftmessnetz, Altwahnsdorf 12, 01445 Radebeul Tel.-Nr.: (0351) 8312 715, Fax: 0351 8312 720, Email: Horst-Günter.Kath@smul.sachsen.de; Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft, Dresdner Straße 78C, 01445 Radebeul Tel.-Nr.: (0351) 83994 31, Fax: 0351 83994 33, Email: cornelia.hescher@smul.sachsen.de


b) Öffentliche Ausschreibung VOL/A 2009; Teilnahmeanträge per E-Mail oder per Fax. Die Angebote in Papierform in einem verschlossenen und gekennzeichneten Umschlag


c) Transport, Lagerung und Analyse von Proben


d) Ausführungsort: Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft, Geschäftsbereich 4/ Luftmessnetz, Altwahnsdorf 12, 01445 Radebeul;


e) Art und Umfang der Leistung: Luftmessnetzanalytik 2011; Die Staatl. Betriebsgesellschaft (BfUL) betreibt für den FS Sachsen das Luftmessnetz zur Überwachung der Luftgütekriterien. In diesem Zusammenhang werden neben kontinuierlich registrierenden Geräten auch diskont. Probenahmesysteme eingesetzt, um flüchtige org. Verbindungen, Staub, Staubinhaltsstoffe sowie Inhaltsstoffe der nassen Deposition zu erfassen und durch chemisch-physikalische Untersuchungen zu charakterisieren. ; Vom Auftragnehmer wird erwartet, dass er die entnommenen Proben in sachgerechter Weise beim Auftraggeber abholt, transportiert, handhabt, lagert, analysiert und ggf. zurückstellt, die Ergebnisse innerhalb einer vereinbarten Zeit erstellt und in einer definierten Form an den Auftraggeber übergibt. Leistungszeitraum ist vom 02.01.2011-31.12.2011. ; Probenumfang, Prüfhäufigkeit, Prüfmethoden und Anforderungen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen (Verdingungsunterlagen).


g) Ausführungsfristen bei losweise Vergabe: 1/0844/10 He: Beginn: 02.01.2011, Ende: 31.12.2011; 2/0845/10 He: Beginn: 02.01.2011, Ende: 31.12.2011; 3/0846/10 He: Beginn: 02.01.2011, Ende: 31.12.2011; 4/0847/10 He: Beginn: 02.01.2011, Ende: 31.12.2011


h) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft, Dresdner Straße 78C, 01445 Radebeul Tel.-Nr.: (0351) 83994 31, Fax: 83994 33, Email: cornelia.hescher@smul.sachsen.de


i) Angebotsfrist: 22.10.2010, 12:00 Bindefrist: 15.12.2010, 15:30


k) siehe Vergabeunterlagen


l) Die mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.


m) Vervielfältigungskosten je Los: 1/0844/10 He: 0,00 EUR; 2/0845/10 He: 0,00 EUR; 3/0846/10 He: 0,00 EUR; 4/0847/10 He: 0,00 EUR;


n) 1. Qualitätssicherung im Projekt 2. Auftragsabwicklung 3. Preis

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124669 vom 16.09.2010