Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Aufbau eines Digitalen Geländemodells des Mainwasserlaufes
Drucken  
VergabeverfahrenFreihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb
AuftraggeberBundesanstalt für Gewässerkunde
Am Mainzer Tor 1
56068 Koblenz
AusführungsortDE-56068 Koblenz
Frist15.11.2010
Beschreibung

1. Auftraggeber: Bundesanstalt für Gewässerkunde, Am Mainzer Tor 1, 56068 Koblenz

Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) M5/Z1/064.31-076/10/1


2. a) Verfahrensart: Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb


b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag


3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Für vielfältige Aufgaben der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung werden aktuelle, hoch auflösende, homogene und großräumig erfasste Geobasisdaten benötigt. Dabei ist das Digitale Geländemodell des Wasserlaufes (DGM-W) von Fließgewässern ein wesentliches Basisprodukt zur Bearbeitung von gewässerkundlichen, wasserwirtschaftlichen und wasser-baulichen Aufgabenstellungen. Mit Wasserlauf wird das Gebiet bezeichnet, dass das Gewäs-serbett einschließlich einer Überschwemmungsfläche beschreibt, die in einem DGM abgebildet werden sollen. Aktuell ist ein DGM-W (u. a. auf der Basis BfG/WSV-eigener Airborne Laser-Scanner-Daten (ALS-Daten)) für den hessischen Bereich der BWaStr Main aufzubauen und es sind in direktem Zusammenhang weitere Teilprodukte (u. a. Querprofile, 3D-Bruch-/Geländekanten) abzuleiten bzw. zu erstellen.


b) CPV - Nr:


c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden)


d) Ausführungsort: 56068 Koblenz


e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist:


4. a) Teilnahmeanträge sind zu stellen: beim Auftraggeber


b) Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge: 15.11.2010 12:00:00


c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)


5. Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden:

a) Eigenerklärungen und ggf. Nachweise zur finanziellen, wirtschaftlichen und technischen Leistungsfähigkeit des Unternehmens, z. B. dass es sich nich in einem Insolvenzverfahren befindet:

-Eigenerklärung, ob und auf welche Art der Bewerber mit anderen Unternehmen wirtschaftlich verknüpft ist oder auf den Auftrag bezogen zusammenarbeitet (VOF §4 (2))

-Nachweis Berufshaftpflichtversicherung (VOF §5 (4) a))

-Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers der letzten 3 Geschäftsjahre (VOF §5 (4) c))

-Erklärung über den Gesamtumsatz für Dienstleistungen im Bereich der 3D-Bruchkantenableitungen und DGM-Modellierung der letzten 3 Geschäftsjahre (VOF §5 (4) c))

b) Eigenerklärung und ggf. Nachweise des Unternehmens zur Zuverlässigkeit: Eigenerklärungen zu § 4 Abs. 6 a)-g) und Abs. 9 a) VOF

c) Eigenerklärung und ggf. Nachweis zur fachlichen Eignung:

-Nachweis und Einsatz der Lösungen zur 3D-Bruchkantenableitung aus ALS-Daten (VOF §5 (5) e))

-Nachweis und Einsatz der Modellierungssoftware (VOF §5 (5) e))

-Nachweis eines Qualitätssicherungssystems (VOF §5 (5) g))

-Nachweis der Eignung und namentliche Benennung der für die Ausführung der Dienstleistung verantwortlichen Person (Projektleiter) (VOF §5 (5) a))

-Durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten mit Tätigkeiten im Bereich der auszuführenden Dienstleistungen (Führungskräfte / Mitarbeiter) (VOF § 5 (5) d))

-Referenzen über durchgeführte Projekte in der angefragten Dienstleistung 3D-Bruchkantenableitung (VOF §5 (5) b))

-Referenzen über durchgeführte Projekte in der angefragten Dienstleistung DGM-W-Modellierung (VOF §5 (5) b))


6. Beabsichtigte Marge/Zahl der Angebotsaufforderungen:


7. Auforderung zur Angebotsabgabe: !!!Es ist zunächst ein Teilnahmeantrag zu stellen. Vergabeunterlagen werden noch nicht versandt!!!

Werden die unter III.2.1). III. 2.2) und III.2.3) geforderten Nachweise und Eigenerklärungen mit dem Teilnahmeantrag nicht vollständig vorgelegt, wird der Teilnahmeantrag bei der Bewerberauswahl ausgeschlossen.


8. Sonstige Angaben: Es gilt deutsches Recht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124778 vom 17.10.2010