Titel | Softwareentwicklung für Urbane 3D-Oberflächen-/ Geländemodelle aus KiDD-Daten | |
Vergabeverfahren | Freihändige Vergabe mit Teilnahmewettbewerb nach VOL/A | |
Auftraggeber | Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1 56073 Koblenz | |
Ausführungsort | DE-53879 Euskirchen | |
Frist | 19.11.2010 | |
Beschreibung | 1. Auftraggeber (Vergabestelle): Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung, Team U2.1, Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1, 56073 Koblenz, Bearbeiter: Frau Wallstein, Telefon: 0261 400-5343, Fax: 5505, E-Mail: BWBU2.1@BWB.ORG Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) M/UR1D/AA160/AA493 2. Vergabe: a) Vergabeart: Freihändige Vergabe mit Teilnahmewettbewerb b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag 3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Softwareentwicklung für Urbane 3D-Oberflächen-/ Geländemodelle aus KiDD-Daten: Operationen in Einsatzgebieten finden zunehmend in einem komplexen, dynamischen, meist urbanen Umfeld statt. Zur Op-Planung und erfolgreichen Op-Durchführung sind hochauflösende Geländemodelle urbaner Bereiche unerlässlich. Die Generierung digitaler Geländemodelle setzt die Gewinnung von präzisen, dreidimensionalen Geolnfo-Daten voraus. Mit der VermAusstg DigMobil werden Rohdaten erfasst, aus denen operativ nutzbare 3D-QberfIächen-/«^e'andernodeile sowie GCI automatisch abgeleitet werden können. Die zu entwickelnden Softwarelösungen und Auswerteverfahren sind insbesondere vor dem Hintergrund der im Einsatz genutzten Rechner und Softwareausstattung (ESRI Arc-GIS) zu betrachten. Ziel ist die (automatisierte) Erstellung von SD- Stadtmodellen im Einsatzland mit einer Mindestauflösung Level of Detail 2 (LOD 2). Weiterhin sollen automatisiert GCI mit höchstmöglicher Genauigkeit aus den Daten abgeleitet werden. b) Aufteilung der Leistung: nein c) Ausführungsort: Amt für Geoinformationswesen der Bundeswehr, 53879 Euskirchen d) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: bis 15.11.2012 e) Nebenangebote sind: zugelassen 4. Teilnahmeanträge a) sind schriftlich - unter Angabe der Bearbeitungsnummer - zu richten an: Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung, TeamU2.1, Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1, 56073 Koblenz b) bis (Eingangsdatum): 09 11 2010 (verspätet eingegangene Anträge können nicht berücksichtigt werden) c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) 5. Eignungsnachweise Zur Beurteilung der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) sind mit dem Teilnahmeantrag folgende Unterlagen vorzulegen. a) Zur Fachkunde: Nachweis über Erfahrungen im Bereich kinematisch terrestrischem Laserscanning und im Bereich 3 D Softwarelösongen. b) Zur Leistungsfähigkeit: c) Zur Zuverlässigkeit: Eigenerklärung gemäß Formular BWB - B 013 (Das Formular ist aus dem internet unter "http://www.bwb.org", Rubrik "Vergabe / Formulare /Anlageblätter" zu beziehen). Hinweis: Die Eigenerklärung ist immer beizufügen. Soweit darüber hinaus die geforderten Nachweise dem Auftraggeber bereits aktuell vorliegen oder in den letzten drei Jahren Vertragsbeziehungen bestanden, genügt ein Hinweis auf die entsprechende Bearbeitungs- bzw. Vertragsnummer. 6. Tag der Absendung der Angebotsaufforderung durch den Auftraggeber: 19.11.2010 7. Sonstige Angaben: 1. Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§19VOL/A). 2. Es gilt deutsches Recht. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 124808 vom 27.10.2010 |