Titel | Bauarbeiten für die Sanierung der Brunnen und -zuleitungen | |
Vergabeverfahren | Öffentiche Ausschreibung nach VOB/A | |
Auftraggeber | Zweckverband zur Wasserversorgung der Marktheidenfelder Gruppe Petzoltstraße 21 97828 Marktheidenfeld | |
Ausführungsort | DE-97828 Marktheidenfeld | |
Frist | 09.04.2010 | |
Beschreibung | Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Marktheidenfelder Gruppe beabsichtigt, Bauarbeiten für die Sanierung der Brunnen und -zuleitungen im Weihersgrund (Los 2) und den Neubau eines Hochbehälters und Anbau an das Maschinenhaus Weihersgrund (Los 3) an jeweils eine leistungsfähige und in diesen Bereichen erfahrene Baufirma zu vergeben. a) Zweckverband zur Wasserversorgung der Marktheidenfelder Gruppe, Petzoltstraße 21, 97828 Marktheidenfeld beauftragt: Ingenieurbüro Perry Alka, Großer Anger 34, 97437 Haßfurt, Tel. 0 95 21/94 62-0, Fax 0 95 21/ 94 62-22 b) Öffentiche Ausschreibung gem. § 3 Abs. 2 VOB/A c) Ausführung von Bauleistungen (Einheitspreisvertrag) d) Ort der Ausführung: WSG Weihersgrund, bei Bischbrunn, Lkr. Main-Spessart e) Art und Umfang der Leistung: Los 2: Brunnenleitungen und Brunnenbauwerke 3 Stück Brunnenabschlussbauwerke als Fertigteile 3 Stück Unterwassermotorpumpen 5,5 kW, 11 kW, 18,5 kW ca. 10m Edelstahlinstallation DN 100 1.4571 ca. 360m Zaunanlagen ca. 1800m PE-Inlinereinzug SDR 17 in bestehende PVC-Rohre DN 125 und DN 150 ca. 150m offene Verlegung von PE-Rohrleitungen Da 125 und Da 160 SDR 17 Los 3: MH und HB Weihersgrund baulicher Teil mit Außenanlagen ca. 2560 m³ Erdaushub 1 Stück Hochbehälter aus Ortbeton (Stahlbeton) mit 1000 m³ Inhalt (2 Kammern) ca. 900 m² mineralische Behälterinnenbeschichtung 1 Stück Anbau aus Stahlbeton an bestehendes Gebäude ca. 1040 m³ umbauter Raum 1 Stück Aufstockung eines Dachraumes an Bestand ca. 317 m³ umbauter Raum, dabei Porenbetonmauerwerk und Deckenertüchtigung mit Stahlträgern HEB 120 und HEB 200, neuer Dachstuhl für 320 m² Grundfläche ca. 500 m² Dachdeckung mit Betondachsteinen ca. 350 m² Fliesenbelag ca. 30m Edelstahlgeländer ca. 360 m² Pflasterbelag und asphaltierte Flächen ca. 300m Zaunanlagen f) Aufteilung in Lose: getrennte Vergabe von Los 2 und 3, getrennte Angebotsabgabe g) Entfällt h) Ausführungsfristen: Los 2: Baubeginn: 17. KW 2010 (Ende April), Bauende: 50. KW 2010 (Mitte Dezember) Los 3: Baubeginn: 17. KW 2010 (Ende April), Bauende: 45. KW 2011 (Mitte November) i) Die Verdingungsunterlagen und ggf. zusätzliche Unterlagen können angefordert bzw. eingesehen werden bei: Ingenieurbüro Perry Alka, Großer Anger 34, 97437 Haßfurt j) Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen: Höhe des Kostenbeitrages: 25 j für Leistungsverzeichnis Los 2, 30 j für Leistungsverzeichnis Los 3, 13 j für Datenträger D 83. Zahlungsweise: per Scheck oder auf das Konto der Sparkasse Ostunterfranken Kontonummer: 93 641, BLZ: 793 517 30, Erstattung: keine, Empfänger: Ingenieurbüro Perry Alka k) Ende der Angebotsfrist: Freitag, den 9. April 2010 l) Angebote sind zu richten an: Zweckverband zur Wasserversorgung der Marktheidenfelder Gruppe, Petzoltstraße 21, 97828 Marktheidenfeld m) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch n) Bei der Öffnung der Angebote dürfen anwesend sein: Bieter und ihre Bevollmächtigten o) Angebotseröffnung: Los 1: Freitag, den 9. April 2010, 10.00 Uhr, Los 2: Freitag, den 9. April 2010, 10.30 Uhr Anschrift: Zweckverband zur Wasserversorgung der Marktheidenfelder Gruppe, Petzoltstraße 21, 97828 Marktheidenfeld p) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft: 5 % der Auftragssumme Mängelanspruchsbürgschaft: 3 % der Schlussrechnungssumme q) Zahlungsbedingungen: § 16 VOB/B einschl. der Nachträge (gem. Verdingungsunterlagen) r) Rechtsform von Arbeitsgemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter s) Als geforderte Eignungsnachweise des Bewerbers über Fachkunde, Leistungs- und Zuverlässigkeit sind vorzulegen: Los 2: Unterlagen nach § 8 Abs. 3 Ziff. 1 a), b), d) bis f) oder Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. Referenzen im grabenlosen PE-Relining ohne Ringraum nach DVGW GW 320/II Referenzen zu Arbeiten in Wasserschutzgebieten DVGW-Zertifikat W3 oder gleichwertig für die Rohrverlegearbeiten und Arbeiten im Wsserschutzgebiet. Die Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen. Los 3: Unterlagen nach § 8 Abs. 3 Ziff. 1 a), b), d) bis f) oder Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. Referenzen zu Arbeiten in Wasserschutzgebieten Referenzen zum Bau von Trinkwasserhochbehältern in Stahlbetonbauweise. Die Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen. t) Die Zuschlags- und Bindefrist endet am: 8. Mai 2010 u) Nebenangebote werden zugelassen: ja v) Nachprüfungsstelle: Regierung von Unterfranken, VOB-Stelle, Peterplatz 9, 97070 Würzburg | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123996 vom 01.03.2010 |