Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Aktualisierung der selektiven Waldbiotopkartierung auf ausgewählten TK25
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberStaatsbetrieb Sachsenforst
Bonnewitzer Str. 34
Kontakt: Staatsbetrieb Sachsenforst
Geschäftsleitung
Frau Kerstin Mühmel
01796 Pirna OT Graupa
AusführungsortDE-01796 Pirna OT Graupa
Frist07.05.2010
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 87952-2010

Original-Vergabestelle: STAATSBETRIEB SACHSENFORST


ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Staatsbetrieb Sachsenforst Bonnewitzer Str. 34 Kontakt: Staatsbetrieb Sachsenforst, Geschäftsleitung z. H. Mühmel Kerstin 01796 Pirna OT Graupa DEUTSCHLAND Tel. +49 3501542-354 E-Mail: Kerstin.Muehmel@smul.sachsen.de Fax +49 3501542-213 Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers www.forsten.sachsen.de Weitere Auskünfte erteilen: Staatsbetrieb Sachsenforst, Geschäftsleitung; Referat 54 Bei der Liebethaler Kirche 11 Kontakt: Staatsbetrieb Sachsenforst, Geschäftsleitung; Referat 54 z. H. Herrn Wendt 01796 Pirna OT Liebethal DEUTSCHLAND Tel. +49 3501468329 E-Mail: Ulrich.Wendt@smul.sachsen.de Fax +49 3501542-213 Internet: www.forsten.sachsen.de Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene Sonstiges Forstwirtschaft Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Aktualisierung der landesweiten selektiven Wald- Biotopkartierung in Sachsen 2010.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungsauftrag Dienstleistungskategorie: Nr. 27 Hauptort der Dienstleistung Die zu kartierenden Flächen sind über ganz Sachsen verteilt. NUTS-Code DED


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung Öffentlicher Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Aktualisierung der selektiven Waldbiotopkartierung auf ausgewählten TK25. — Terrestrische Aktualisierung von Biotopen im Wald, — Terrestrische Neuerfassung von Lebensraumtypen im Wald außerhalb von FFH- Gebieten, — Aktualisierung der § 26- Biotope und Eingabe der im Rahmen der Managementplanung erfassten Lebensraumtypen innerhalb von FFH- Gebieten, — Aktualiierung und Neuerfassung der digitalen Geodaten, — Aktualisierung und Neuerfassung der Biotop- Sachdaten in einer Access- Datenbank, — Fallweise Randanpassung zu benachbarten Kartenblättern.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 77231400, 77230000


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein


II.1.8) Aufteilung in Lose Ja sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden für alle Lose


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang Der Gesamtumfang, der auf vorhandene Biotope zu überprüfenden Fläche, beträgt 72 620 ha.


II.2.2) Optionen Nein


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG Beginn: 15.6.2010. Ende: 31.10.2010 ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-Nr.: 1 BEZEICHNUNG: Delitzsch 1) KURZE BESCHREIBUNG Aktualisierung der Waldbiotopkartierung im Landes-, Körperschafts- und Bundeswald. Die Aktualisierung der Biotopdaten in anderen Besitzarten erfolgt nur in Ausnahmefällen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 77231400, 77230000 3) MENGE ODER UMFANG 4 300 ha (keine Kalkulationsgrundlage, da selektive Kartierung der Biotope). LOS-Nr.: 2 BEZEICHNUNG: Grimma- Wurzen 1) KURZE BESCHREIBUNG Aktualisierung der Waldbiotopkartierung im Landes-, Körperschafts- und Bundeswald. Die Aktualisierung der Biotopdaten in anderen Besitzarten erfolgt nur in Ausnahmefällen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 77231400, 77230000 3) MENGE ODER UMFANG 2 600 ha (keine Kalkulationsgrundlage, da selektive Kartierung der Biotope). LOS-Nr.: 3 BEZEICHNUNG: Oschatz- Wermsdorf 1) KURZE BESCHREIBUNG Aktualisierung der Waldbiotopkartierung im Landes-, Körperschafts- und Bundeswald. Die Aktualisierung der Biotopdaten in anderen Besitzarten erfolgt nur in Ausnahmefällen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 77231400, 77230000 3) MENGE ODER UMFANG 5 300 ha (keine Kalkulationsgrundlage, da selektive Kartierung der Biotope). LOS-Nr.: 4 BEZEICHNUNG: Riesa- Großenhain 1) KURZE BESCHREIBUNG Aktualisierung der Waldbiotopkartierung im Landes-, Körperschafts- und Bundeswald. Die Aktualisierung der Biotopdaten in anderen Besitzarten erfolgt nur in Ausnahmefällen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 77231400, 77230000 3) MENGE ODER UMFANG 3 200 ha (keine Kalkulationsgrundlage, da selektive Kartierung der Biotope). LOS-Nr.: 5 BEZEICHNUNG: Kamenz- Königsbrück 1) KURZE BESCHREIBUNG Aktualisierung der Waldbiotopkartierung im Landes-, Körperschafts- und Bundeswald. Die Aktualisierung der Biotopdaten in anderen Besitzarten erfolgt nur in Ausnahmefällen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 77231400, 77230000 3) MENGE ODER UMFANG 6 900 ha (keine Kalkulationsgrundlage, da selektive Kartierung der Biotope). LOS-Nr.: 6 BEZEICHNUNG: Nordostsachsen 1) KURZE BESCHREIBUNG Aktualisierung der Waldbiotopkartierung im Landes-, Körperschafts- und Bundeswald. Die Aktualisierung der Biotopdaten in anderen Besitzarten erfolgt nur in Ausnahmefällen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 77231400, 77230000 3) MENGE ODER UMFANG 8 700 ha (keine Kalkulationsgrundlage, da selektive Kartierung der Biotope). LOS-Nr.: 7 BEZEICHNUNG: Wilsdruff- Leuben 1) KURZE BESCHREIBUNG Aktualisierung der Waldbiotopkartierung im Landes-, Körperschafts- und Bundeswald. Die Aktualisierung der Biotopdaten in anderen Besitzarten erfolgt nur in Ausnahmefällen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 77231400, 77230000 3) MENGE ODER UMFANG 2 880 ha (keine Kalkulationsgrundlage, da selektive Kartierung der Biotope). LOS-Nr.: 8 BEZEICHNUNG: Plauen- Pausa 1) KURZE BESCHREIBUNG Aktualisierung der Waldbiotopkartierung im Landes-, Körperschafts- und Bundeswald. Die Aktualisierung der Biotopdaten in anderen Besitzarten erfolgt nur in Ausnahmefällen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 77231400, 77230000 3) MENGE ODER UMFANG 4 660 ha (keine Kalkulationsgrundlage, da selektive Kartierung der Biotope). LOS-Nr.: 9 BEZEICHNUNG: Brand- Erbisdorf- Marienberg 1) KURZE BESCHREIBUNG Aktualisierung der Waldbiotopkartierung im Landes-, Körperschafts- und Bundeswald. Die Aktualisierung der Biotopdaten in anderen Besitzarten erfolgt nur in Ausnahmefällen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 77231400, 77230000 3) MENGE ODER UMFANG 7 360 ha (keine Kalkulationsgrundlage, da selektive Kartierung der Biotope). LOS-Nr.: 10 BEZEICHNUNG: Sächsische Schweiz 1) KURZE BESCHREIBUNG Aktualisierung der Waldbiotopkartierung im Landes-, Körperschafts- und Bundeswald. Die Aktualisierung der Biotopdaten in anderen Besitzarten erfolgt nur in Ausnahmefällen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 77231400, 77230000 3) MENGE ODER UMFANG 13 700 ha (keine Kalkulationsgrundlage, da selektive Kartierung der Biotope). LOS-Nr.: 11 BEZEICHNUNG: Meißen- Frauenstein 1) KURZE BESCHREIBUNG Aktualisierung der Waldbiotopkartierung in allen Waldbesitzarten. Die Eingabe der SBK- Pilotkartierung 2006 ist Bestandteil des Werkvertrages. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 77231400, 77230000 3) MENGE ODER UMFANG 2 800 ha (keine Kalkulationsgrundlage, da selektive Kartierung der Biotope). LOS-Nr.: 12 BEZEICHNUNG: Mockrehna- Hirschfeld 1) KURZE BESCHREIBUNG Aktualisierung der Waldbiotopkartierung in allen Waldbesitzarten. Die Eingabe der SBK- Pilotkartierung 2006 ist Bestandteil des Werkvertrages. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 77231400, 77230000 3) MENGE ODER UMFANG 5 230 ha (keine Kalkulationsgrundlage, da selektive Kartierung der Biotope). LOS-Nr.: 13 BEZEICHNUNG: Wilkau- Haßlau- Ehrenfriedersdorf 1) KURZE BESCHREIBUNG Aktualisierung der Waldbiotopkartierung in allen Waldbesitzarten. Die Eingabe der SBK- Pilotkartierung 2006 ist Bestandteil des Werkvertrages. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 77231400, 77230000 3) MENGE ODER UMFANG 4 990 ha (keine Kalkulationsgrundlage, da selektive Kartierung der Biotope). ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend) Siehe Verdingungsunterlagen Werkvertragsmuster für die Lose 1 bis 13 mit Verweis auf VOl/ B.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter, alle Mitglieder gesamtschuldnerisch haftend.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung Ja Kartierung nach der Kartieranleitung zur Aktualisierung der selektiven Waldbiotopkartierung in Sachsen (WBK 2); weitere Angaben siehe Verdingungsunterlagen.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Auzug aus Gewerbezentralregister nicht älter als 3 Monate; Eigenerklärung mit Firmenstempel (sofern vorhanden) und rechtsverbindlicher Unterschrift.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Nachweis über vorhandenen Hochschul-/ Fachhochschulabschluss im Bereich der Forstwirtschaft/ Forstwissenschaft. Folgende weitere Referenzen sind mit der Abgabe eines Angebotes vorzulegen: — Kenntnisse in den Bereichen Biotopschutz, Botanik und Vegetationskunde, — Erfahrung bei der terrestrischen Kartierung von Biotopen, — Erfahrung bei Bbiotopkartierungen und/ oder Ersterfassung von FFH- Lebensraumtypen, — Erfahrungen bei der Bearbetung von Geodaten mit ESRI- Software, — Erfahrung bei der Auswertung von Luftbildern.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge Nein


III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE


III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Nein


III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen Ja


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Nein


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber 54-8840.16


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 7.5.2010 - 14:00 Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge 11.5.2010 - 14:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots Bis 15.6.2010


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 11.5.2010 - 14:05 Ort Staatsbetrieb Sachsenforst, Geschäftsleitung. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Nein


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG Nein


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Nein


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig Braustr. 2 04107 Leipzig DEUTSCHLAND E-Mail: Vergabekammer@ldl.sachsen.de Tel. +49 3419771402 Internet: www.ldl.sachsen.de Fax +49 3419771049


VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig Braustr. 2 04107 Leipzig DEUTSCHLAND E-Mail: Vergabekammer@ldl.sachsen.de Tel. +49 3419771402 Internet: www.ldl.sachsen.de Fax +49 3419771049


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 24.3.2010

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124095 vom 25.03.2010