Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Bohrungs- und Explorationsarbeiten: Lieferung und Bereitstellung von Bohrequipment sowie Durchführung von Bohrserviceleistungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberVattenfall Europe Technology Research GmbH
Vom-Stein-Straße 39
03050 Cottbus
AusführungsortDE-03050 Cottbus
Frist23.05.2010
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 123557-2010

Original-Vergabestelle: VATTENFALL EUROPE TECHNOLOGY RESEARCH GMBH


ABSCHNITT I: AUFTRAGGEBER


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Vattenfall Europe Technology Research GmbH, Vom-Stein-Straße 39, Kontakt: C-EB, z. H. Frau Schulze, 03050 Cottbus, DEUTSCHLAND, Tel. +49 3552887-2084, E-Mail: kathleen.schulze@vattenfall.de ,Fax +49 3552887-2982, Weitere Auskünfte erteilen: Vattenfall Europe Technology Research GmbH, Vom-Stein-Straße 39 ,Kontakt: Z-TER, z. H. Hrn. Dr. Lautsch, 03050 Cottbus, DEUTSCHLAND, Tel. +49 3552887-4020, E-Mail: thomas.lautsch@vattenfall.de, Fax +49 3552887-3186, Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Anträge auf Teilnahme sind zu richten an: Vattenfall Europe AG, Vom-Stein-Straße 39, Kontakt: PAC, z. H. Fr. Walther, 03050 Cottbus, DEUTSCHLAND, Tel. +49 3552887-2280, E-Mail: anne.walther@vattenfall.de, Fax +49 3552887-2284


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Bohrservice für Erkundungsbohrungen.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferauftrag. Eine Kombination davon Hauptlieferort Ostbrandenburg, Landkreis Oder-Spree.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Lieferung und Bereitstellung von Bohrequipment sowie Durchführung von Bohrserviceleistungen gemäß der jeweiligen Beschreibung in den Losen.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45255500


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein


II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja, sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden für ein oder mehrere Lose


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Siehe Beschreibungen in den jeweiligen Losen.


II.2.2) Optionen Ja Beschreibung der Optionen: Siehe Beschreibungen in den jeweiligen Losen.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 1.4.2011 Ende: 31.7.2011 ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-Nr.: 1 BEZEICHNUNG: Los 9 - Spülungs- und Entsorgungsservice. 1) KURZE BESCHREIBUNG Spülungs- und Entsorgungsservice für das Abteufen einer Erkundungsbohrung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 45255500 3) MENGE ODER UMFANG Hauptauftrag: Spülungs- und Entsorgungsservice für das Abteufen einer Erkundungsbohrung bis 1500 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Buntsandstein. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 9.1: Spülungs- und Entsorgungsservice für das Abteufen weiterer 1-3 Erkundungsbohrungen in Teufenbereiche bis zu 1 500 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Buntsandstein. Land Brandenburg, Ort Birkholz; Option 9.2 Spülungs- und Entsorgungsservice für das Abteufen von 1 bis 6 Erkundungsbohrungen bis 1500 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Buntsandstein. Land Brandenburg, Ort Neutrebbin. 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Bewerbungen können für ein oder mehrere Lose erfolgen, dabei können dem Auftraggeber Nachlässe bei dem Erhalt von mehreren Losen in den später abzugebenden Angeboten eingeräumt werden. Die Angebote werden dann unter Einbeziehung des Nachlasses mit den Bestgeboten der jeweiligen Lose in Summe anhand der veröffentlichten Zuschlagskriterien verglichen. LOS-Nr.: 2 BEZEICHNUNG: Los 10 - Meißelservice. 1) KURZE BESCHREIBUNG Lieferung von Bohrmeißeln für das Abteufen einer Erkundungsbohrung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 45255500 3) MENGE ODER UMFANG Hauptauftrag: Lieferung von Bohrmeißeln in den Bohrdurchmessern 23“, 17 ½“, 12 ¼“, und 8 ½“ für das Abteufen einer Erkundungsbohrung bis 1 500 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Buntsandstein. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 10.1: Lieferung von Bohrmeißeln in den Bohrdurchmessern 23“, 17 ½“, 12 ¼“, 8 ½“ und 6 ¼“ für das Abteufen weiterer 1-3 Erkundungsbohrungen in Teufenbereiche bis zu 1500 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Buntsandstein. Land Brandenburg, Ort Birholz. Option 10.2: Lieferung von Bohrmeißeln in den Bohrdurchmessern 23“, 17 ½“, 12 ¼“, 8 ½“ und 6 ¼“ für das Abteufen von 1-6 Erkundungsbohrungen in Teufenbereiche bis zu 1500 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Buntsandstein. Land Brandenburg, Ort Neutrebbin. 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Bewerbungen können für ein oder mehrere Lose erfolgen, dabei können dem Auftraggeber Nachlässe bei dem Erhalt von mehreren Losen in den später abzugebenden Angeboten eingeräumt werden. Die Angebote werden dann unter Einbeziehung des Nachlasses mit den Bestgeboten der jeweiligen Lose in Summe anhand der veröffentlichten Zuschlagskriterien verglichen. LOS-Nr.: 3 BEZEICHNUNG: Los 11 - Verschraubservice und Float Equipment. 1) KURZE BESCHREIBUNG Verschraubservice für das Abteufen einer Erkundungsbohrung, Lieferung des notwendigen Float Equipments für die Zementierung der Futterrohre, Lieferung von Centraliser. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 45255500 3) MENGE ODER UMFANG Hauptauftrag: Verschraubservice für das Abteufen einer Erkundungsbohrung bis 1 500 m mit den Futterrohrdurchmessern 18 5/8“, 13 3/8“, 9 5/8“ sowie 7“-Liner. Lieferung des notwendigen Float Equipments für die Zementierung der Futterrohre. Lieferung von Centraliser in erforderlichem Umfang für die angegebenen Futterrohrdimensionen. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 11.1: Verschraubservice für das Abteufen weiterer 1-3 Erkundungsbohrungen bis 1 500 m mit den Futterrohrdurchmessern 18 5/8“, 13 3/8“, 9 5/8“ sowie 7“-Liner, bzw. für die Futterrohrdurchmesser 9 5/8“, 7“ und 5“-Liner. Lieferung des notwendigen Float Equipments für die Zementierung der Futterrohre. Lieferung von Centraliser in erforderlichem Umfang für die angegebenen Futterrohrdimensionen. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 11.2: Verschraubservice für das Abteufen von 1-6 Erkundungsbohrungen bis 1 500 m mit den Futterrohrdurchmessern 18 5/8“, 13 3/8“, 9 5/8“ sowie 7“-Liner, bzw. für die Futterrohrdurchmesser 9 5/8“, 7“ und 5“-Liner. Lieferung des notwendigen Float Equipments für die Zementierung der Futterrohre. Lieferung von Centraliser in erforderlichem Umfang für die angegebenen Futterrohrdimensionen. Land Brandenburg, Ort Neutrebbin. 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Bewerbungen können für ein oder mehrere Lose erfolgen, dabei können dem Auftraggeber Nachlässe bei dem Erhalt von mehreren Losen in den später abzugebenden Angeboten eingeräumt werden. Die Angebote werden dann unter Einbeziehung des Nachlasses mit den Bestgeboten der jeweiligen Lose in Summe anhand der veröffentlichten Zuschlagskriterien verglichen. LOS-Nr.: 4 BEZEICHNUNG: Los 12 - Gewindereinigungsservice. 1) KURZE BESCHREIBUNG Gewindereinigungsservice für das Abteufen einer Erkundungsbohrung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 45255500 3) MENGE ODER UMFANG Hauptauftrag: Gewindereinigungsservice für das Abteufen einer Erkundungsbohrung bis 1 500 m mit den Futterrohrdurchmessern 18 5/8“, 13 3/8“, 9 5/8“ sowie 7“-Liner. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 12.1: Gewindereinigungsservice für das Abteufen weiterer 1-3 Erkundungsbohrung bis 1500 m mit den Futterrohrdurchmessern 18 5/8“, 13 3/8“, 9 5/8“ sowie 7“-Liner, bzw. für die Futterrohrdurchmesser 9 5/8“, 7“ und 5“-Liner. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 12.2: Gewindereinigungsservice für das Abteufen von 1-6 Erkundungsbohrungen bis 1500 m mit den Futterrohrdurchmessern 18 5/8“, 13 3/8“, 9 5/8“ sowie 7“-Liner, bzw. für die Futterrohrdurchmesser 9 5/8“, 7“ und 5“-Liner. Land Brandenburg, Ort Neutrebbin. 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Bewerbungen können für ein oder mehrere Lose erfolgen, dabei können dem Auftraggeber Nachlässe bei dem Erhalt von mehreren Losen in den später abzugebenden Angeboten eingeräumt werden. Die Angebote werden dann unter Einbeziehung des Nachlasses mit den Bestgeboten der jeweiligen Lose in Summe anhand der veröffentlichten Zuschlagskriterien verglichen. LOS-Nr.: 5 BEZEICHNUNG: Los 13 - Bohrequipment, Richtbohrservice. 1) KURZE BESCHREIBUNG Vermietung von Bohrstrangelementen (Stabilisatoren, Schlagscheren, Shocktools) für das Abteufen einer Erkundungsbohrung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 45255500 3) MENGE ODER UMFANG Hauptauftrag: Vermietung von Bohrstrangelementen (Stabilisatoren, Schlagscheren, Shocktools) für das Abteufen einer Erkundungsbohrung bis 1 500 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Muschelkalk. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 13.1: Vermietung von Bohrstrangelementen (Stabilisatoren, Schlagscheren, Shocktools) für das Abteufen weiterer 1-3 Erkundungsbohrungen bis 1500 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Buntsandstein. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 13.2: Vermietung von Bohrstrangelementen (Stabilisatoren, Schlagscheren, Shocktools) für das Abteufen von 1-6 Erkundungsbohrungen bis 1500 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Buntsandstein. Land Brandenburg, Ort Neutrebbin. Option 13.3: Richtbohrservice für das Abteufen einer Erkundungsbohrung bis 900 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Muschelkalk. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 13.4: Richtbohrservice für das Abteufen weiterer 1-2 Erkundungsbohrungen bis 1500 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Buntsandstein. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 13.5: Richtbohrservice für das Abteufen einer Erkundungsbohrung bis 900 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Muschelkalk. Land Brandenburg, Ort Neutrebbin. Option 13.6: Richtbohrervice für das Abteufen von 1-5 weiterer Erkundungsbohrungen bis 1500 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Buntsandstein. Land Brandenburg, Ort Neutrebbin. 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Bewerbungen können für ein oder mehrere Lose erfolgen, dabei können dem Auftraggeber Nachlässe bei dem Erhalt von mehreren Losen in den später abzugebenden Angeboten eingeräumt werden. Die Angebote werden dann unter Einbeziehung des Nachlasses mit den Bestgeboten der jeweiligen Lose in Summe anhand der veröffentlichten Zuschlagskriterien verglichen. LOS-Nr.: 6 BEZEICHNUNG: Los 14 - Kernservice. 1) KURZE BESCHREIBUNG Bereitstellung von Kernrohren und Kronen sowie Service für das Abteufen einer Erkundungsbohrung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 45255500 3) MENGE ODER UMFANG Hauptauftrag: Bereitstellung von Kernrohren und Kronen für die Bohrdurchmesser 8 ½“ und 6 ¼“ sowie Service für das Abteufen einer Erkundungsbohrung bis 1 500 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Buntsandstein. Teilkernstrecke 45 lfd. m, Vollkernstrecke 575 m mit konventionellem Doppelkernrohr oder mit Seilkerntechnik. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 14.1: Bereitstellung von Kernrohren und Kronen für die Bohrdurchmesser 8 ½“ und 6 ¼“ sowie Service für weitere 1-3 Erkundungsbohrungen bis 1 500 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Buntsandstein. Mit Teilkernstrecken bis zu 45 lfd. m und Vollkernstrecken bis zu 575 m mit konventionellem Doppelkernrohr oder mit Seilkerntechnik. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 14.2: Bereitstellung von Kernrohren und Kronen für die Bohrdurchmesser 8 ½“ und 6 ¼“ sowie Service für 1-6 Erkundungsbohrungen bis 1 500 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Buntsandstein. Mit Teilkernstrecken bis zu 45 lfd. m und Vollkernstrecken bis zu 575 m mit konventionellem Doppelkernrohr oder mit Seilkerntechnik. Land Brandenburg, Ort Neutrebbin. 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Bewerbungen können für ein oder mehrere Lose erfolgen, dabei können dem Auftraggeber Nachlässe bei dem Erhalt von mehreren Losen in den später abzugebenden Angeboten eingeräumt werden. Die Angebote werden dann unter Einbeziehung des Nachlasses mit den Bestgeboten der jeweiligen Lose in Summe anhand der veröffentlichten Zuschlagskriterien verglichen. LOS-Nr.: 7 BEZEICHNUNG: Los 15 - Samplerservice. 1) KURZE BESCHREIBUNG Samplerservice, optional mit Bohrungsdatenerfassung, für das Abteufen einer Erkundungsbohrung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 45255500 3) MENGE ODER UMFANG Hauptauftrag: Samplerservice, optional mit Bohrungsdatenerfassung, für das Abteufen einer Erkundungsbohrung bis 1 500 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Buntsandstein. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 15.1: Samplerservice, optional mit Bohrungsdatenerfassung, für das Abteufen weiterer 1-3 Erkundungsbohrungen bis 1 500 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Buntsandstein. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 15.2: Samplerservice, optional mit Bohrungsdatenerfassung, für das Abteufen von 1-6 Erkundungsbohrungen bis 1500 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Buntsandstein. Land Brandenburg, Ort Neutrebbin. 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Bewerbungen können für ein oder mehrere Lose erfolgen, dabei können dem Auftraggeber Nachlässe bei dem Erhalt von mehreren Losen in den später abzugebenden Angeboten eingeräumt werden. Die Angebote werden dann unter Einbeziehung des Nachlasses mit den Bestgeboten der jeweiligen Lose in Summe anhand der veröffentlichten Zuschlagskriterien verglichen. LOS-Nr.: 8 BEZEICHNUNG: Los 16 - Bohrlochmessungen. 1) KURZE BESCHREIBUNG Durchführung von Bohrlochmessungen für das Abteufen einer Erkundungsbohrung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 45255500 3) MENGE ODER UMFANG Hauptauftrag: Durchführung von Bohrlochmessungen für das Abteufen einer Erkundungsbohrung bis 1 500 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Buntsandstein. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 16.1: Durchführung von Bohrlochmessungen für das Abteufen weiterer 1-3 Erkundungsbohrungen bis 1 500 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Buntsandstein. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 16.2: Durchführung von Bohrlochmessungen für das Abteufen von 1-6 Erkundungsbohrungen bis 1 500 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Buntsandstein. Land Brandenburg, Ort Neutrebbin. 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Bewerbungen können für ein oder mehrere Lose erfolgen, dabei können dem Auftraggeber Nachlässe bei dem Erhalt von mehreren Losen in den später abzugebenden Angeboten eingeräumt werden. Die Angebote werden dann unter Einbeziehung des Nachlasses mit den Bestgeboten der jeweiligen Lose in Summe anhand der veröffentlichten Zuschlagskriterien verglichen. LOS-Nr.: 9 BEZEICHNUNG: Los 17 - Zementierservice. 1) KURZE BESCHREIBUNG Zementierservice für das Abteufen einer Erkundungsbohrung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 45255500 3) MENGE ODER UMFANG Hauptauftrag: Zementierservice für das Abteufen einer Erkundungsbohrung bis 1 500 m mit den Futterrohrdurchmessern 18 5/8“, 13 3/8“, 9 5/8“ sowie 7“-Liner. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 17.1: Zementierservice für das Abteufen weiterer 1-3 Erkundungsbohrung bis 1 500 m mit den Futterrohrdurchmessern 18 5/8“, 13 3/8“, 9 5/8“ und 7“ sowie 7“-Liner. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 17.2: Zementierservice für das Abteufen weiterer 1bis 6 Erkundungsbohrungen bis 1 500 m mit den Futterrohrdurchmessern 18 5/8“, 13 3/8“, 9 5/8“ und 7“ sowie 7“-Liner. Land Brandenburg, Ort Neutrebbin. 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Bewerbungen können für ein oder mehrere Lose erfolgen, dabei können dem Auftraggeber Nachlässe bei dem Erhalt von mehreren Losen in den später abzugebenden Angeboten eingeräumt werden. Die Angebote werden dann unter Einbeziehung des Nachlasses mit den Bestgeboten der jeweiligen Lose in Summe anhand der veröffentlichten Zuschlagskriterien verglichen. LOS-Nr.: 10 BEZEICHNUNG: Los 18 - Verschweißservice. 1) KURZE BESCHREIBUNG Verschweißung eines Bodenflansches auf ein Futterrohr. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 45255500 3) MENGE ODER UMFANG Hauptauftrag: Verschweißung eines 18 5/8“ Bodenflansches auf ein Futterrohr. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 18.1: Verschweißung weiter 1-2 Bodenflansche auf 18 5/8“ Futterrohre. Verschweißung eines Bodenflansches auf ein12 ¼“ Futterohr. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 18.2: Verschweißung von 1-4 Bodenflanschen auf 18 5/8“ Futterrohre. Verschweißung eines Bodenflansches auf ein12 ¼“ Futterohr. Land Brandenburg, Ort Neutrebbin. 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Bewerbungen können für ein oder mehrere Lose erfolgen, dabei können dem Auftraggeber Nachlässe bei dem Erhalt von mehreren Losen in den später abzugebenden Angeboten eingeräumt werden. Die Angebote werden dann unter Einbeziehung des Nachlasses mit den Bestgeboten der jeweiligen Lose in Summe anhand der veröffentlichten Zuschlagskriterien verglichen. LOS-Nr.: 11 BEZEICHNUNG: Los 19 - Werksabnahme und Einbauüberwachung Futterrohre. 1) KURZE BESCHREIBUNG Werksabnahme und Einbauüberwachung von Futterrohren und Liner für eine Erkundungsbohrung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 45255500 3) MENGE ODER UMFANG Hauptauftrag: Werksabnahme der 18 5/8“, 13 3/8“, 9 5/8“ Futterrohre sowie 7“-Liner und Einbauüberwachung der 9 5/8“ Futterrohre und der 7“-Liner für eine Erkundungsbohrung bis 1 500 m. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 19.1: Werksabnahme der 18 5/8“, 13 3/8“, 9 5/8“ Futterrohre sowie 7“-Liner und Einbauüberwachung der 9 5/8“ Futterrohre sowie der 7“-Liner für weitere 1-2 Erkundungsbohrungen bis 1 500 m. Werksabnahme und Einbaukontrolle von 9 5/8“ Futterrohren und 5“-Liner für eine Erkundungsbohrung bis 900 m. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 19.2: Werksabnahme der 18 5/8“, 13 3/8“, 9 5/8“ Futterrohre sowie 7“-Liner und Einbauüberwachung der 9 5/8“ Futterrohre sowie der 7“-Liner für 1-5 Erkundungsbohrungen bis 1 500 m; Werksabnahme und Einbaukontrolle von 9 5/8“ Futterrohren und 5“-Liner für eine Erkundungsbohrung bis 900 m. Land Brandenburg, Ort Neutrebbin. 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Bewerbungen können für ein oder mehrere Lose erfolgen, dabei können dem Auftraggeber Nachlässe bei dem Erhalt von mehreren Losen in den später abzugebenden Angeboten eingeräumt werden. Die Angebote werden dann unter Einbeziehung des Nachlasses mit den Bestgeboten der jeweiligen Lose in Summe anhand der veröffentlichten Zuschlagskriterien verglichen. LOS-Nr.: 12 BEZEICHNUNG: Los 20 - Perforationsservice. 1) KURZE BESCHREIBUNG Perforation von Liner in einer Erkundungsbohrung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 45255500 3) MENGE ODER UMFANG Hauptauftrag: Perforation von ca. 200 lfd. Metern 7“-Liner in einer Erkundungsbohrung mit einer Teufe von bis zu 1 500 m. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 20.1: Perforation von ca. 200 lfd. Metern 7“-Liner in weiteren 1-2 Erkundungsbohrungen mit einer Teufe von bis zu 1 500 m. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 20.2: Perforation von ca. 200 lfd. Metern 7“-Liner in 1-5 Erkundungsbohrungen mit einer Teufe von bis zu 1 500 m. Land Brandenburg, Ort Neutrebbin. 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Bewerbungen können für ein oder mehrere Lose erfolgen, dabei können dem Auftraggeber Nachlässe bei dem Erhalt von mehreren Losen in den später abzugebenden Angeboten eingeräumt werden. Die Angebote werden dann unter Einbeziehung des Nachlasses mit den Bestgeboten der jeweiligen Lose in Summe anhand der veröffentlichten Zuschlagskriterien verglichen. LOS-Nr.: 13 BEZEICHNUNG: Los 21 - Fishingservice. 1) KURZE BESCHREIBUNG Havarie-/Fishingservice für das Abteufen einer Erkundungsbohrung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 45255500 3) MENGE ODER UMFANG Hauptauftrag: Havarie-/Fishingservice für das Abteufen einer Erkundungsbohrung bis 1 500 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Buntsandstein. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 21.1: Havarie-/Fishingervice für das Abteufen weiterer 1-3 Erkundungsbohrungen bis 1 500 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Buntsandstein. Land Brandenburg, Ort Birkholz. Option 21.2: Havarie-/Fishingervice für das Abteufen von 1-6 Erkundungsbohrungen bis 1 500 m in lockeren und festen Sedimenten bis zum Buntsandstein. Land Brandenburg, Ort Neutrebbin. 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Bewerbungen können für ein oder mehrere Lose erfolgen, dabei können dem Auftraggeber Nachlässe bei dem Erhalt von mehreren Losen in den später abzugebenden Angeboten eingeräumt werden. Die Angebote werden dann unter Einbeziehung des Nachlasses mit den Bestgeboten der jeweiligen Lose in Summe anhand der veröffentlichten Zuschlagskriterien verglichen.


ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen für die Auftragsausführung Ja — Bestätigung der Verfahrensweise, dass Nachunternehmer vor deren Einsatz vom Auftraggeber zu genehmigen sind; Nachweis der Eignung und der fachkundigen Leistungsfähigkeit von Nachunternehmern, — Bestätigung, dass die Angebotsbearbeitung und die gesamte Abwicklung einschließlich der kompletten Dokumentation in deutscher Sprache erfolgen, — Abwicklung des Auftrages nach europäischen und deutschen Regelwerken, insbesondere dem deutschen Bergrecht sowie den Vorschriften und Regelwerken des Auftraggebers.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Mit dem Teilnahmeantrag ist durch den Bewerber in geeigneter und nachvollziehbarer Form in deutscher Sprache der Nachweis der Einhaltung folgender Bedingungen beizubringen: — Nachweis über aktuelle Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister Berufsgenossenschaft, IHK (nicht älter als 3 Monate) (Mindestanforderung), — Erklärung (in Schriftform), dass eine Person deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist (z.B. Geschäftsführer) nicht rechtskräftig wegen Verstoßes gegen eine der im § 5 Nr.1 Abs.3 a-g VOL/A SKR bzw. § 5 Nr. 2 Absatz 1 a-g VOB/A SKR genannten Bestimmungen verurteilt worden ist (Mindestanforderung). Soweit der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft zum Nachweis der Leistungsfähigkeit im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs auf Ressourcen von Dritten/Nachunternehmern zurückgreifen will, sind die vorgenannten Erklärungen und Nachweise ebenfalls in Bezug auf die Dritten/Nachunternehmer vorzulegen.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit — Nachweis der Zahlung von Steuern und Sozialbeiträgen in dem Staat, in dem der Bewerber seinen Sitz hat (Mindestanforderung), — Erklärung des Bewerbers (in Schriftform), dass nicht ein Insolvenzverfahren oder wegen eines Insolvenz- oder vergleichbaren Verfahrens über das Vermögen des Bewerbers ein Verfahren eröffnet oder beantragt wurde und auch eine Ablehnung eines Antrages Mangels Masse nicht erfolgt ist. Sofern ein solches Ereignis später im laufenden Vergabeverfahren eintritt, ist dies der Vergabestelle unverzüglich anzuzeigen (Mindestanforderung). Soweit der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft zum Nachweis der Leistungsfähigkeit im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs auf Ressourcen von Dritten/Nachunternehmern zurückgreifen will, sind die vorgenannten Erklärungen und Nachweise ebenfalls in Bezug auf alle Dritte/Nachunternehmer vorzulegen.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen — Nachweis von qualifizierten Referenzen über einschlägige Erfahrungen mit zum Auftragsgegenstand vergleichbaren Leistungen - bezogen auf das jeweilige Los - bei Rotary-Spülbohrungen in vergleichbaren Teufen. Es sind jeweils folgende Angaben zu machen: Jahr, Auftraggeber, Bezeichnung der Leistung, Wertumfang, Ansprechpartner für Rückfragen, — Für Equipment zur Miete und/oder zum Kauf sind Produktdatenblätter sowie Zeichnungen mit allen relevanten Abmaßen einzureichen (betrifft nur die Lose 10, 13 und 15), — Erklärung (in Schriftform), dass zum Einsatz kommendes Equipment dem Stand der Technik sowie geltenden Normen und Richtlinien entspricht, — Erklärung (in Schriftform), dass nur geschultes und qualifiziertes Personal eingesetzt wird, sowie dass die während der Realisierung einzusetzenden Aufsichtspersonen der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig sind, — Nachweis des Vorhandenseins eines geeigneten QHSE-Systems sowie Nachweis von Zertifizierungen entsprechend den Grundsätzen der DIN EN ISO 9001-er Reihe und deren Umsetzung in betriebliche Anweisungen einschließlich Gewährung von Einsichtnahme.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge Nein


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren. Bewerber sind bereits ausgewählt worden: Nein


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebotdie Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: AG-E23-10-033


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf Teilnahme: 23.5.2010


IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können: Deutsch.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein


VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN


1. Eine Nichteinhaltung der als Mindestanforderung gekennzeichneten Kriterien führt zwingend zum Ausschluss. Falls die Bewerberanzahl 3 überschreitet, kann eine Auswahl nach dem Umfang der eingereichten Referenzen unter Berücksichtigung der Aktualität, des Umfanges und der Vergleichbarkeit des durch die Referenzen belegten Auftragsgegenstandes mit dem ausgeschriebenen Leistungsumfang erfolgen;


2. Sofern auf Ressourcen Dritter/ Nachunternehmer zurückgegriffen werden soll, ist zusätzlich zu den geforderten Angaben/Erklärungen/Nachweisen eine Bestätigung des Dritten/Nachunternehmers vorzulegen, wonach dieser bereit ist, Leistungen für diesen Auftrag zu erbringen;


3. Bei den später abzugebenden Angeboten, die sich - unter Zugrundelegung der Zuschlagskriterien - wirtschaftlich wesentlich schlechter als der Wettbewerb darstellen, kann sich der Auftraggeber bereits nach Angebotsabgabe dazu entschließen, den jeweiligen Bieter von weiteren Verhandlungen auszuschließen;


4. Die Angebote und Teilnahmeanträge sind eigenhändig unterschrieben in einem geschlossenen Umschlag per Post zu übermitteln oder direkt abzugeben. Sie sind als solche unter Angabe der EU-Bekanntmachungsnummer und mit dem Vermerk „vertraulich“ zu kennzeichnen. Elektronisch übermittelte Angebote und Teilnahmeanträge können nicht bearbeitet werden und werden daher ausgeschlossen;


5. Die Teilnahmeanträge sind in deutscher Sprache einzureichen;


6. Die Vergabestelle behält sich vor, Unterlagen nachzufordern, ist dazu jedoch nicht verpflichtet;


7. Mit Einreichung der Bewerbung haben die Mitglieder einer Bietergemeinschaft eines ihrer Mitglieder als bevollmächtigten Vertreter für das Vergabeverfahren (einschließlich eines etwaigen Nachprüfverfahrens) bis zur Zuschlagserteilung zu benennen und sich zu verpflichten, gesamtschuldnerisch zu haften. Die Vergabestelle behält sich vor, die kartellrechtliche Zulässigkeit der Bietergemeinschaft zu prüfen. Auf Aufforderung hat die Bietergemeinschaft ihre kartellrechtliche Unbedenklichkeit nachzuweisen;


8. Die Vergabe steht zurzeit noch unter Gremienvorbehalt sowie unter Vorbehalt behördlicher Genehmigungen und der Vereinbarung der Grundstücksmitnutzung;


9. Sofern Bewerber/Bieter eine Rüge erwägen, so ist diese unverzüglich bis spätestens 14 Tage nach Erkennen des Verfahrensfehlers schriftlich an den Auftraggeber zu richten.


VI.4) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam, DEUTSCHLAND, Tel. +49 3318661617, Fax +49 3318661629


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Kann einer Rüge seitens des Auftraggebers nicht nachgekommen werden, so kann gem. § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB binnen 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer gestellt werden.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 23.4.2010

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124206 vom 28.04.2010