Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Monitoringfahrten für das BSH 2011
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberBundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Bernhard-Nocht-Straße 78
20359 Hamburg
AusführungsortDE-20359 Hamburg
Frist29.07.2010
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 180524-2010

Original-Vergabestelle: BUNDESAMT FÜR SEESCHIFFFAHRT UND HYDROGRAPHIE


ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, Bernhard-Nocht-Straße 78, 20359 Hamburg, DEUTSCHLAND, E-Mail: juergen.kortes@bsh.de, Fax +49 4031905001, Kontakt: www.evergabe-online.de mit weitergehenden Informationen auf www.evergabe-online.info. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Monitoringfahrten für das BSH 2011.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistungsauftrag Dienstleistungskategorie: Nr. 19 Hauptort der Dienstleistung Hamburg. NUTS-Code DE600


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Monitoringfahrten für das BSH 2011.

Los 1 Fahrt zwischen dem 17.1.2011 und 4.2.2011.

Los 2 Fahrt zwischen dem 7.3.2011 und 28.3.2011.

Los 3 Fahrt zwischen dem 1.8.2011 und 6.9.2011.

Los 4 Fahrt zwischen dem 31.10.2011 und 14.11.2011.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 98360000


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja


II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja, sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden für ein oder mehrere Lose


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Monitoringfahrten für das BSH 2011.

Los 1 Fahrt zwischen dem 17.1.2011 und 4.2.2011.

Los 2 Fahrt zwischen dem 7.3.2011 und 28.3.2011.

Los 3 Fahrt zwischen dem 1.8.2011 und 6.9.2011.

Los 4 Fahrt zwischen dem 31.10.2011 und 14.11.2011.


ANGABEN ZU DEN LOSEN


LOS-Nr.: 1 BEZEICHNUNG: Monitoringfahrt zwischen dem 17.1.2011 und 4.2.2011

1) KURZE BESCHREIBUNG: Arbeitsgebiet Deutsche Bucht. Dauer: 7 Arbeitstage + 2 Tage Be- und Entladen. Fahrtbeginn/Fahrtende: Hamburg. 12 Personen; wissenschaftliches Personal in Einzel- oder Doppelkammern

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 98360000


LOS-Nr.: 2 BEZEICHNUNG: Monitoringfahrt zwischen dem 7.3.2011 und 28.3.2011

1) KURZE BESCHREIBUNG: Arbeitsgebiet Deutsche Bucht. Dauer: 7 Arbeitstage + 2 Tage Be- und Entladen. Fahrtbeginn/Fahrtende: Hamburg. 12 Personen; wissenschaftliches Personal in Einzel- oder Doppelkammern


2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 98360000


LOS-Nr.: 3 BEZEICHNUNG: Monitoringfahrt zwischen dem 1.8.2011 und 6.9.2011

1) KURZE BESCHREIBUNG: Arbeitsgebiet Nordsee, Deutsche Bucht. Dauer: 27 Arbeitstage + 2 Tage Be- und Entladen. Fahrtbeginn/Fahrtende: Hamburg. 14 Personen; wissenschaftliches Personal in Einzel- oder Doppelkammern

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 98360000


LOS-Nr.: 4 BEZEICHNUNG: Monitoringfahrt zwischen dem 31.10.2011 und 14.11.2011

1) KURZE BESCHREIBUNG: Arbeitsgebiet Deutsche Bucht. Dauer: 7 Arbeitstage + 2 Tage Be- und Entladen. Fahrtbeginn/Fahrtende: Hamburg. 12 Personen; wissenschaftliches Personal in Einzel- oder Doppelkammern

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 98360000


ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja. Registrierung des Schiffes in einem EU-Staat, Schiffsbetrieb erfüllt mindestens folgende Richtlinien: STCW, SOLAS, MARPOL, Helsinki Übereinkommen, Arbeitsverträge der an Bord beschäftigten Seeleute erfüllen die Mindestanforderungen nach der ITF, TBT-freier Unterwasseranstrich des Rumpfes usw. Weitere Bedingungen sind der Beschreibung der Leistung zu entnehmen.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Beschreibung der Leistung.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 027/Monitorring2011/2010-N3/Z1150


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 29.7.2010 - 23:59. Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 17.8.2010 - 11:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis 22.9.2010


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN


I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Sie haben die Möglichkeit die Ausschreibungsunterlagen über www.evergabe-online.de, sowie schriftlich, per Fax, email oder über die Postanschrift zu erhalten. Die Ausschreibung erfolgt auf Basis von Formblättern mit Rechtsstand VOL 2006.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes-, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn, DEUTSCHLAND, Tel. +49 2289499, Fax +49 2289499


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Rechtsbehelfe sind an die unter 4.1 genannte Stelle zu richten. Rügen sind unverzüglich, bis spätestens 7 Kalendertage nach Kenntnisnamemöglichkeit, an die unter I.1 genannte Stelle zu richten.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 21.6.2010

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124384 vom 22.06.2010