Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Serviceleistungen für GeothermiebohrungenDE - 80287 19.07.2010
Entsorgung/Verwertung von Aushubmaterial der Kategorie DK I einer Bodensanierung (ca. 2900t)DE - 95632 16.07.2010
Forstliche Standortskartierung von ca. 515 ha bisher nicht kartierter FlächenDE - 01796 16.07.2010
Brunnenbau: 9 Stk. BeregnungsbrunnenDE - 64646 16.07.2010
Waldbiotopkartierung (insgesamt ca. 55 050 ha) als eine Grundlage für das Natura 2000-Monitoring zu den Waldlebensräumen in ThüringenDE - 99867 16.07.2010
Untersuchung des Einflusses des Klimawandels auf die Wasserstraßen: Wasserhaushaltsberechnungen zur Abschätzung der AbflussentwicklungDE - 56068 16.07.2010
Digitalisierung von Feldschätzungsbücherund Verknüpfung mit der Amtlichen LiegenschaftskarteDE - 03046 16.07.2010
Infrastrukturelle Erschließung Industriestandort: Wasserversorgung, Brunnenanlage, WasseraufbereitungsanlageDE - 03130 16.07.2010
ca. 2,3 ha Entmunitionierung/ KampfmittelräumungDE - 01067 16.07.2010
Sanierung von Altablagerungen: Deklarationsanalysen, Errichtung von 2 Pegeln (Teufe 17,5 m und 7,5 m), Kontrollmessung/Kamerabefahrung, Flächenberäumung, EntsorgungDE - 04356 15.07.2010
Baugrunderkundung: 230 m Kernbohrungen; 130 m Rammkernsondierungen; 3 Straßenkernbohrungen; 4 Grundwassermessstellen; 185 m DrucksondierungenDE - 15236 15.07.2010
Errichtung von 3 Grundwasserförderbunnen (600 mm, ca. 28 m) und von 2 Grundwasserschluckbrunnen (900 mm, ca. 27 m)DE - 82362 15.07.2010
Teilleistungen einer UmweltverträglichkeitsstudieDE - 15907 14.07.2010
Schadstoffrückverfolgung, -Überwachung und -Sanierung von Dachbereichen (Dämmungen, Bauschutt)DE - 68161 14.07.2010
Webbasierte Geodienste: Sotfware-BeschaffungDE - 14473 13.07.2010

Titel
Drucken  
Serviceleistungen für Geothermiebohrungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberSWM Services GmbH
Herrn Martin Pelzer
Emmy-Noether-Straße 2
80287 München
AusführungsortDE-80287 München
Frist19.07.2010
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 113656-2010

Original-Vergabestelle: SWM SERVICES GMBH

 

ABSCHNITT I: AUFTRAGGEBER

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) SWM Services GmbH, Emmy-Noether-Straße 2, Kontakt: s.o. z. H. Herrn Martin Pelzer, 80287 München, DEUTSCHLAND, Tel. +49 892361-4805, Fax +49 892361-4853, Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers www.swm.de Adresse des Beschafferprofils www.swm.de/de/aktuelles/ausschreibungen.html Weitere Informationen über das Prüfungssystem erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Weitere Unterlagen sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Teilnahmeanträge bzw. Bewerbungen sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

 

I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme Strom

 

ABSCHNITT II: GEGENSTAND DES PRÜFUNGSSYSTEMS

 

II.1) BEZEICHNUNG DES PRÜFUNGSSYSTEMS DURCH DEN AUFTRAGGEBER Serviceleistungen für Geothermiebohrungen - Rohreinbau.

 

II.2) ART DES AUFTRAGS Bauleistung

 

II.3) BESCHREIBUNG DER BAULEISTUNGEN, DIENSTLEISTUNGEN ODER WAREN, DIE ÜBER EIN PRÜFUNGSSYSTEM BESCHAFFT WERDEN SOLLEN Rohreinbau - Einbau und kontrollierte Verschraubung des Rohrmaterials (Casing) sowie Lieferung weiteren Materials (insb. Centralizer, Float Equipment). Die max. zu verschraubende Dimension ist 18 5/8". Die Leistungen sind im Rahmen von Tiefbohrungen in einem Teufenbereich von ca. 2 700 m MD bis 5 000 m MD zur Gewinnung von hydrothermaler Erdwärme im Raum München zu erbringen. Näheres siehe Bewerbungsbogen.

 

II.4) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 76300000

 

II.1) BEZEICHNUNG DES PRÜFUNGSSYSTEMS DURCH DEN AUFTRAGGEBER Serviceleistungen für Geothermiebohrungen - Liner Hanger.

 

II.2) ART DES AUFTRAGS Bauleistung

 

II.3) BESCHREIBUNG DER BAULEISTUNGEN, DIENSTLEISTUNGEN ODER WAREN, DIE ÜBER EIN PRÜFUNGSSYSTEM BESCHAFFT WERDEN SOLLEN Lieferung hydraulischer Liner Hanger; Service bei Einbau, bei Setzen und bei Zementation der gelieferten Ausrüstung; Lieferung von Float Equipment und Stopfen (Dual Plug System). Die Leistungen sind im Rahmen von Tiefbohrungen in einem Teufenbereich von ca. 2 700 m MD bis 5 000 m MD zur Gewinnung von hydrothermaler Erdwärme im Raum München zu erbringen. Näheres siehe Bewerbungsbogen.

 

II.4) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 76300000

 

II.1) BEZEICHNUNG DES PRÜFUNGSSYSTEMS DURCH DEN AUFTRAGGEBER Serviceleistungen für Geothermiebohrungen - Zementation.

 

II.2) ART DES AUFTRAGS Bauleistung

 

II.3) BESCHREIBUNG DER BAULEISTUNGEN, DIENSTLEISTUNGEN ODER WAREN, DIE ÜBER EIN PRÜFUNGSSYSTEM BESCHAFFT WERDEN SOLLEN Planung, Durchführung und Protokollierung von Zementationsarbeiten einschließlich Lieferung des benötigten Materials. Näheres siehe Bewerbungsbogen. Die Leistungen sind im Rahmen von Tiefbohrungen in einem Teufenbereich von ca. 2 700 m MD bis 5 000 m MD zur Gewinnung von hydrothermaler Erdwärme im Raum München zu erbringen.

 

II.4) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 76300000

 

II.1) BEZEICHNUNG DES PRÜFUNGSSYSTEMS DURCH DEN AUFTRAGGEBER Serviceleistungen für Geothermiebohrungen - Bohrplatzbau.

 

II.2) ART DES AUFTRAGS Bauleistung

 

II.3) BESCHREIBUNG DER BAULEISTUNGEN, DIENSTLEISTUNGEN ODER WAREN, DIE ÜBER EIN PRÜFUNGSSYSTEM BESCHAFFT WERDEN SOLLEN Herstellen eines Bohrplatzes für Tiefbohrungen incl. Setzen von Standrohren. Näheres siehe Bewerbungsbogen. Die Leistungen sind für Tiefbohrungen in einem Teufenbereich von ca. 2 700 m MD bis 5 000 m MD zur Gewinnung von hydrothermaler Erdwärme im Raum München zu erbringen.

 

II.4) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 76300000

 

II.1) BEZEICHNUNG DES PRÜFUNGSSYSTEMS DURCH DEN AUFTRAGGEBER Serviceleistungen für Geothermiebohrungen - Bohrlochkopf (Wellhead).

 

II.2) ART DES AUFTRAGS Lieferauftrag

 

II.3) BESCHREIBUNG DER BAULEISTUNGEN, DIENSTLEISTUNGEN ODER WAREN, DIE ÜBER EIN PRÜFUNGSSYSTEM BESCHAFFT WERDEN SOLLEN Bohrlochkopfverflanschungen nach API-Spezification 6A. Näheres siehe Bewerbungsbogen. Die Leistungen sind im Rahmen von Tiefbohrungen in einem Teufenbereich von ca. 2 700 m MD bis 5 000 m MD zur Gewinnung von hydrothermaler Erdwärme im Raum München zu erbringen.

 

II.4) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 76300000

 

II.1) BEZEICHNUNG DES PRÜFUNGSSYSTEMS DURCH DEN AUFTRAGGEBER Serviceleistungen für Geothermiebohrungen - Richtbohrservice.

 

II.2) ART DES AUFTRAGS Dienstleistungsauftrag Dienstleistungskategorie: Nr. 27

 

II.3) BESCHREIBUNG DER BAULEISTUNGEN, DIENSTLEISTUNGEN ODER WAREN, DIE ÜBER EIN PRÜFUNGSSYSTEM BESCHAFFT WERDEN SOLLEN Richtbohrservice (Planung, Durchführung und Dokumentation). Näheres siehe Bewerbungsbogen. Die Leistungen sind im Rahmen von Tiefbohrungen in einem Teufenbereich von ca. 2 700 m MD bis 5 000 m MD zur Gewinnung von hydrothermaler Erdwärme im Raum München zu erbringen.

 

II.4) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 76300000

 

II.1) BEZEICHNUNG DES PRÜFUNGSSYSTEMS DURCH DEN AUFTRAGGEBER Serviceleistungen für Geothermiebohrungen - Rohrmaterial (Casing).

 

II.2) ART DES AUFTRAGS Lieferauftrag

 

II.3) BESCHREIBUNG DER BAULEISTUNGEN, DIENSTLEISTUNGEN ODER WAREN, DIE ÜBER EIN PRÜFUNGSSYSTEM BESCHAFFT WERDEN SOLLEN Lieferung des benötigten Rohrmaterials frei Baustelle. Näheres siehe Bewerbungsbogen. Die Leistungen sind für Tiefbohrungen in einem Teufenbereich von ca. 2 700 m MD bis 5 000 m MD zur Gewinnung von hydrothermaler Erdwärme im Raum München zu erbringen.

 

II.4) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 76300000

 

II.1) BEZEICHNUNG DES PRÜFUNGSSYSTEMS DURCH DEN AUFTRAGGEBER Serviceleistungen für Geothermiebohrungen - Bohrmeißel.

 

II.2) ART DES AUFTRAGS Lieferauftrag

 

II.3) BESCHREIBUNG DER BAULEISTUNGEN, DIENSTLEISTUNGEN ODER WAREN, DIE ÜBER EIN PRÜFUNGSSYSTEM BESCHAFFT WERDEN SOLLEN Lieferung Bohrmeißel sowie Erstellen von Meißelprogrammen (Vorschläge für Bohrmeißeleinsatz). Näheres siehe Bewerbungsbogen. Die Leistungen sind für Tiefbohrungen in einem Teufenbereich von ca. 2 700 m MD bis 5 000 m MD zur Gewinnung von hydrothermaler Erdwärme im Raum München zu erbringen.

 

II.4) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 76300000

 

II.1) BEZEICHNUNG DES PRÜFUNGSSYSTEMS DURCH DEN AUFTRAGGEBER Serviceleistungen für Geothermiebohrungen - Bohrlochmessungen.

 

II.2) ART DES AUFTRAGS Dienstleistungsauftrag Dienstleistungskategorie: Nr. 27

 

II.3) BESCHREIBUNG DER BAULEISTUNGEN, DIENSTLEISTUNGEN ODER WAREN, DIE ÜBER EIN PRÜFUNGSSYSTEM BESCHAFFT WERDEN SOLLEN Geophysikalische und technische Bohrlochmessungen im offenen und im verrohrten Bohrloch. Näheres siehe Bewerbungsbogen. Die Leistungen sind im Rahmen von Tiefbohrungen in einem Teufenbereich von ca. 2 700 m MD bis 5 000 m MD zur Gewinnung von hydrothermaler Erdwärme im Raum München zu erbringen.

 

II.4) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 76300000

 

II.1) BEZEICHNUNG DES PRÜFUNGSSYSTEMS DURCH DEN AUFTRAGGEBER Serviceleistungen für Geothermiebohrungen - Säuerung.

 

II.2) ART DES AUFTRAGS Dienstleistungsauftrag Dienstleistungskategorie: Nr. 27

 

II.3) BESCHREIBUNG DER BAULEISTUNGEN, DIENSTLEISTUNGEN ODER WAREN, DIE ÜBER EIN PRÜFUNGSSYSTEM BESCHAFFT WERDEN SOLLEN Säuerung: Lieferung und Verpumpen von Säure. Näheres siehe Bewerbungsbogen. Die Leistungen sind im Rahmen von Tiefbohrungen in einem Teufenbereich von ca. 2 700 m MD bis 5 000 m MD zur Gewinnung von hydrothermaler Erdwärme im Raum München zu erbringen.

 

II.4) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 76300000

 

II.1) BEZEICHNUNG DES PRÜFUNGSSYSTEMS DURCH DEN AUFTRAGGEBER Serviceleistungen für Geothermiebohrungen - Mudlogging.

 

II.2) ART DES AUFTRAGS Dienstleistungsauftrag Dienstleistungskategorie: Nr. 27

 

II.3) BESCHREIBUNG DER BAULEISTUNGEN, DIENSTLEISTUNGEN ODER WAREN, DIE ÜBER EIN PRÜFUNGSSYSTEM BESCHAFFT WERDEN SOLLEN Mudlogging-Service mit Samplerdienst. Näheres siehe Bewerbungsbogen. Die Leistungen sind im Rahmen von Tiefbohrungen in einem Teufenbereich von ca. 2 700 m MD bis 5 000 m MD zur Gewinnung von hydrothermaler Erdwärme im Raum München zu erbringen.

 

II.4) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 76300000

 

II.1) BEZEICHNUNG DES PRÜFUNGSSYSTEMS DURCH DEN AUFTRAGGEBER Serviceleistungen für Geothermiebohrungen - Spülung.

 

II.2) ART DES AUFTRAGS Dienstleistungsauftrag Dienstleistungskategorie: Nr. 27

 

II.3) BESCHREIBUNG DER BAULEISTUNGEN, DIENSTLEISTUNGEN ODER WAREN, DIE ÜBER EIN PRÜFUNGSSYSTEM BESCHAFFT WERDEN SOLLEN Spülung und Feststoffkontrolle (inkl. Lieferung Material und Geräte, evtl. weiteres Solids-Control-Equipment). Näheres siehe Bewerbungsbogen. Die Leistungen sind im Rahmen von Tiefbohrungen in einem Teufenbereich von ca. 2 700 m MD bis 5 000 m MD zur Gewinnung von hydrothermaler Erdwärme im Raum München zu erbringen.

 

II.4) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 76300000

 

II.1) BEZEICHNUNG DES PRÜFUNGSSYSTEMS DURCH DEN AUFTRAGGEBER Serviceleistungen für Geothermiebohrungen - Testarbeiten.

 

II.2) ART DES AUFTRAGS Dienstleistungsauftrag Dienstleistungskategorie: Nr. 27

 

II.3) BESCHREIBUNG DER BAULEISTUNGEN, DIENSTLEISTUNGEN ODER WAREN, DIE ÜBER EIN PRÜFUNGSSYSTEM BESCHAFFT WERDEN SOLLEN Testarbeiten (Lieferung, Montage und Betrieb der Testausrüstung). Näheres siehe Bewerbungsbogen. Die Leistungen sind im Rahmen von Tiefbohrungen in einem Teufenbereich von ca. 2 700 m MD bis 5 000 m MD zur Gewinnung von hydrothermaler Erdwärme im Raum München zu erbringen.

 

II.4) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 76300000

 

II.1) BEZEICHNUNG DES PRÜFUNGSSYSTEMS DURCH DEN AUFTRAGGEBER Serviceleistungen für Geothermiebohrungen - Entsorgung.

 

II.2) ART DES AUFTRAGS Dienstleistungsauftrag Dienstleistungskategorie: Nr. 27

 

II.3) BESCHREIBUNG DER BAULEISTUNGEN, DIENSTLEISTUNGEN ODER WAREN, DIE ÜBER EIN PRÜFUNGSSYSTEM BESCHAFFT WERDEN SOLLEN Entsorgung von Spülung und Cuttings (Bohrgut). Näheres siehe Bewerbungsbogen. Die Leistungen sind im Rahmen von Tiefbohrungen in einem Teufenbereich von ca. 2 700 m MD bis 5 000 m MD zur Gewinnung von hydrothermaler Erdwärme im Raum München zu erbringen.

 

II.4) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 76300000

 

II.1) BEZEICHNUNG DES PRÜFUNGSSYSTEMS DURCH DEN AUFTRAGGEBER Serviceleistungen für Geothermiebohrungen - Bohrunterstützende Maßnahmen beim Aufschluss des Speichergesteins.

 

II.2) ART DES AUFTRAGS Dienstleistungsauftrag Dienstleistungskategorie: Nr. 27

 

II.3) BESCHREIBUNG DER BAULEISTUNGEN, DIENSTLEISTUNGEN ODER WAREN, DIE ÜBER EIN PRÜFUNGSSYSTEM BESCHAFFT WERDEN SOLLEN Bohrunterstützende Verfahren (z. B. Underbalanced Drilling) beim Aufschluss des Speichergesteins. Näheres siehe Bewerbungsbogen. Die Leistungen sind im Rahmen von Tiefbohrungen in einem Teufenbereich von ca. 2 700 m MD bis 5 000 m MD zur Gewinnung von hydrothermaler Erdwärme im Raum München zu erbringen.

 

II.4) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 76300000 ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.1.1) Qualifikation für das System Anforderungen, die die Wirtschaftsteilnehmer im Hinblick auf ihre Qualifikation erfüllen müssen: Zuverlässigkeit; technische, wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit. Methoden, mit denen die Erfüllung der einzelnen Anforderungen überprüft wird: Die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit wird anhand folgender Nachweise und Erklärungen geprüft: (1) Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 21 Abs. 1 und 2 sowie Abs. 4 SektVO vorliegen; (2) Aktueller Auszug aus dem Handels- oder Berufsregister; (3) Erklärung, dass weder das Unternehmen noch Angehörige des Unternehmens im Zusammenhang mit der Tätigkeit für das Unternehmen nach § 5 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit wg. illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EUR belegt worden sind; (4) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft: Benennung sämtlicher Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie des vertretungsberechtigten Mitgliedes; (5) Erklärung über den jeweiligen Jahresgesamtumsatz der Jahre 2009, 2008 und 2007; (6) Erklärung über die Umsätze mit Serviceleistungen, die Gegenstand des jeweiligen Prüfungssystems sind (z. B. "Rohreinbau"), gesondert für die Jahre 2009, 2008 und 2007; (7) Angaben zur Betriebshaftpflichtversicherung; (8) Referenzprojekte (9) Weitere Nachweise und Erklärungen insbesondere zur technischen Leistungsfähigkeit, die in den nach Ziffer VI.2 anzufordernden Bewerbungsbögen für das jeweilige Prüfungssystem gesondert aufgeführt sind.

 

III.1.2) Vorbehaltene Aufträge Nein

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.1.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Nein

 

IV.2) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.2.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber B5224/2010-B5238/2010

 

IV.2.2) Dauer der Gültigkeit des Prüfungssystems Unbestimmte Dauer

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.2) SONSTIGE INFORMATIONEN Die Stadtwerke München planen Geothermische Anlagen im Raum München zu errichten. Dazu werden in den nächsten Jahren im Raum München mehrere Bohrungen im Teufenbereich von 2 700 bis max. 5 000 m MD gebohrt. Die Bohrungen haben die Zielstellung, geothermische Tiefenwässer des Malm für eine Förderung bzw. Injektion zu erschließen. Die Bohrungen werden als Richtbohrungen abgeteuft. Auf der Grundlage der vorstehenden Prüfungssyteme sollen die hierzu notwendingen Serviceleistungen beschafft werden. Das zu verwendende Formular für den Antrag auf Aufnahme in das Verzeichnis geprüfter Unternehmen (Bewerbungsbogen mit Prüfungsregeln) kann beim Auftraggeber (Ziffer I.1) per Fax unter +49 892361-4853 angefordert werden. Die Vorlage zur Anforderung der Unterlagen ist unter folgendem Internet-Link zu beziehen: www.swm.de/de/aktuelles/ausschreibungen.html. Der Antrag auf Aufnahme ist unter Angabe des jeweiligen Aktenzeichens beim Auftraggeber (Ziffer I.1) postalisch einzureichen. Sollten dem Antrag geforderte Unterlagen/Erklärungen fehlen, werden diese nachgefordert. Die geforderten Erklärungen und Nachweise sind bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesondert vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, während der Dauer des Prüfungssystems von den eingetragenen Unternehmen aktualisierte Unterlagen/Nachweise einzufordern und deren Vorlage zur Voraussetzung der Angebotsaufforderung zu machen. Die Antragsunterlagen bleiben beim Auftraggeber und werden nicht zurückgegeben. Kosten, die dem Bewerber im Rahmen des Antrags auf Aufnahme in das Verzeichnis geprüfter Unternehmen entstehen, werden nicht erstattet. Nach derzeitigem Stand ist geplant, die in das Verzeichnis geprüfter Unternehmen aufgenommenen Unternehmen erstmalig ab 07/2010 zur Abgabe eines Angebots aufzufordern. Es wird daher empfohlen, die Anträge auf Aufnahme in das Verzeichnis bis spätestens Mai 2010 einzureichen.

 

VI.3) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN

 

VI.3.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Südbayern Bayerstr. 30 80534 München DEUTSCHLAND Tel. +49 895143-647 Fax +49 895143-647

 

VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 114 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 101a GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße unverzüglich nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt wurden (§ 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 - 3 GWB).

 

VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 15.4.2010

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124175 vom 20.04.2010