Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Serviceleistungen für GeothermiebohrungenDE - 80287 19.07.2010
Entsorgung/Verwertung von Aushubmaterial der Kategorie DK I einer Bodensanierung (ca. 2900t)DE - 95632 16.07.2010
Forstliche Standortskartierung von ca. 515 ha bisher nicht kartierter FlächenDE - 01796 16.07.2010
Brunnenbau: 9 Stk. BeregnungsbrunnenDE - 64646 16.07.2010
Waldbiotopkartierung (insgesamt ca. 55 050 ha) als eine Grundlage für das Natura 2000-Monitoring zu den Waldlebensräumen in ThüringenDE - 99867 16.07.2010
Untersuchung des Einflusses des Klimawandels auf die Wasserstraßen: Wasserhaushaltsberechnungen zur Abschätzung der AbflussentwicklungDE - 56068 16.07.2010
Digitalisierung von Feldschätzungsbücherund Verknüpfung mit der Amtlichen LiegenschaftskarteDE - 03046 16.07.2010
Infrastrukturelle Erschließung Industriestandort: Wasserversorgung, Brunnenanlage, WasseraufbereitungsanlageDE - 03130 16.07.2010
ca. 2,3 ha Entmunitionierung/ KampfmittelräumungDE - 01067 16.07.2010
Sanierung von Altablagerungen: Deklarationsanalysen, Errichtung von 2 Pegeln (Teufe 17,5 m und 7,5 m), Kontrollmessung/Kamerabefahrung, Flächenberäumung, EntsorgungDE - 04356 15.07.2010
Baugrunderkundung: 230 m Kernbohrungen; 130 m Rammkernsondierungen; 3 Straßenkernbohrungen; 4 Grundwassermessstellen; 185 m DrucksondierungenDE - 15236 15.07.2010
Errichtung von 3 Grundwasserförderbunnen (600 mm, ca. 28 m) und von 2 Grundwasserschluckbrunnen (900 mm, ca. 27 m)DE - 82362 15.07.2010
Teilleistungen einer UmweltverträglichkeitsstudieDE - 15907 14.07.2010
Schadstoffrückverfolgung, -Überwachung und -Sanierung von Dachbereichen (Dämmungen, Bauschutt)DE - 68161 14.07.2010
Webbasierte Geodienste: Sotfware-BeschaffungDE - 14473 13.07.2010

Titel
Drucken  
Untersuchung des Einflusses des Klimawandels auf die Wasserstraßen: Wasserhaushaltsberechnungen zur Abschätzung der Abflussentwicklung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberBundesanstalt für Gewässerkunde/Servicestelle Vergabe
Am Mainzer Tor 1
56068 Koblenz
AusführungsortDE-56068 Koblenz
Frist16.07.2010
Beschreibung

1. Auftraggeber: Bundesanstalt für Gewässerkunde/Servicestelle Vergabe, Am Mainzer Tor 1, 56068 Koblenz, E-Mail: vergabe@bafg.de, Bearbeitungsnummer: M2/Z1/064.31-010/10 (bitte stets angeben)

 

2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung

 

b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag

 

3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Der Auftraggeber (AG), die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG), befasst sich im Rahmen des BMVBS-Forschungsprojektes KLIWAS mit der Untersuchung des Einflusses des Klimawandels auf die Wasserstraßen. Auf Grundlage eines Ensembles von Klimaprojektionen werden in diesem Zusammenhang Wasserhaushaltsberechnungen durchgeführt, die eine Abschätzung der möglichen Bandbreite der Abflussentwicklung unter Einfluss des Klimawandels erlauben sollen. Im nordostdeutschen Tiefland herrscht aufgrund der schwierigen Hydrologie, bei der das Zusammenspiel von Grund- und Oberflächenwasser von großer Bedeutung ist, sowie bedingt durch die zahlreichen anthropogenen Einflüsse, die das natürliche Abflussregime stark verändert haben, eine besondere Situation. Am Beispiel des Haveleinzugsgebietes soll ein detailliertes Verständnis für die hydrologischen Prozesse im Tiefland entwickelt werden. Daher sollen zunächst Berechnungen für den Ist-Zustand durchgeführt und der Einfluss einer Veränderung in der räumlichen Auflösung der meteorologischen Eingangsgrößen (speziell Niederschlag und Temperatur) untersucht werden. Anschließend sollen Berechnungen des Wasserhaushalts mit ausgewählten Klima-projektionen durchgeführt werden. Für das Land Brandenburg, in dem sich der größte Teil des Havel-Spree-Einzugsgebietes befindet, wurde bereits ein flächendeckendes Wasserhaushaltsmodell mit dem Modellierungssystem ArcEGMO erstellt. Das hydrologische Modellierungssystem ArcEGMO ermöglicht eine räumlich und zeitlich hoch aufgelöste Simulation des Gebietswasserhaushaltes und des Abflussregimes. In diesem Modell sind die maßgeblichen hydrologischen Prozesse physikalisch basiert abgebildet. Zur Verwendung des existierenden Modells im Zusammenhang mit Klimaprojektionen ist es notwendig, dieses um das obere Spree-Einzugsgebiet zu erweitern. Die Untersuchungen in diesem Teileinzugsgebiet der Elbe stellen wesentliche Vorarbeiten für weitere Betrachtungen im gesamten Einzugsgebiet der Elbe dar.

 

b) CPV - Nr:

 

c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) nein

 

d) Ausführungsort: Koblenz

 

e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Nein

 

4. a) Anforderung der Unterlagen: beim Auftraggeber per e-Mail: vergabe@bafg.de

 

b) Frist: 16.07.2010 12:00:00

 

c) Schutzgebühr: Empfänger Kontonummer BLZ Geldinstitut Verwendungszweck

 

5. a) Angebotsfrist: 16.08.2010 12:00 Uhr

 

b) Anschrift: siehe Auftraggeber

 

c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)

 

6. Kautionen und Sicherheiten:

 

7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)

 

8. a) Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):

Nachweis über Umsatz in den letzten 3 Jahren bei vergleichbaren Leistungen (mind. 50.000 EUR)

 

b) Geeignete Nachweise über die technische Leistungsfähigkeit des Unternehmens:

Nachweis/Referenzen mit vergleichbaren Leistungen (Erstellung von Wasserhaushaltsmodellen allgemein, Erstellung von Modellen mit der Software ArcEGMO,

Erfahrungen in der Wasserhaushaltsmodellierung im Tiefland)

 

c) Nachweis der beruflichen Qualifikation der Projektbearbeiter, Erklärung des Unternehmens, dass es sich nicht in einem Insolvenzverfahren befindet und keine Umstände vorliegen, welche seine Zuverlässigkeit in Frage stellen können.

 

10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 15.09.2010

Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.

 

11. Zuschlagskriterien: Wertungskritierium Qualität (Wichtung 20 %), Wertungskriterium Preis (Wichtung 80 %)

 

12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen

 

13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 27 VOL/A). Es gilt deutsches Recht. Gem. § 23 Satz 2 VgV wird dieses Verfahren nach der VOL 2006 durchgeführt.

 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124376 vom 21.06.2010