Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung von Erdsonden
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberStädtisches Klinikum Neunkirchen gGmbH
Brunnenstrasse 20
66538 Neunkirchen
AusführungsortDE-66538 Neunkirchen
Frist10.10.2011
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 279751-2011


I.1) Städtisches Klinikum Neunkirchen gGmbH

Brunnenstrasse 20

Kontakt: Städtisches Klinikum Neunkirchen gGmbH

z. H. Frau Heidemarie Schenke

66538 Neunkirchen

DEUTSCHLAND

Tel. +49 68211820-70

Fax +49 6821181992070


E-Mail: heidemarie.schenke@krh-nk.de

Internet: krh-nk.de


Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei:


WPW Ingenieure GmbH

Hochstrasse 61

Kontakt: TGA

z. H. Herrn Maus

66115 Saarbrücken

DEUTSCHLAND

Tel. +49 6819920-143

Fax +49 6819920-209


E-Mail: h.maus@wpw.de

Internet: www.wpw.de


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN)


Sonstiges gGmbH. Gesundheit. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber


Norderweiterung Städtisches Klinikum Neunkirchen, Erstellung von Erdsonden.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Bauleistung. Ausführung. Hauptausführungsort Städtisches Klinikum Neunkirchen. Brunnenstrasse 20. 66538 Neunkirchen. NUTS-Code DEC03


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Erstellung von Erdsonden.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45262220


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang


Ca. 1 psch Duplex-Erdwärmesonden für Heizleistung von 24 kW/ Kältelesitung von 20 kW, ca. 1 St. Geothermie Verteiler-/Sammlerschacht Durchmesser 1 400 mm, ca. 180 m Verbindungsleitungen 32 x 2,9 mm, ca. 15 m Verbindungsleitungen 63 x 5,8 mm.


II.2.2) Optionen: Nein


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 28.11.2011. Ende: 30.1.2012


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten


Erfüllungssicherheit (5 % der Bruttoauftragssumme). Nachweis einer objektbezogenen Haftpflichtversicherung - Deckungssumme pro Schadensfall. Personenschaden: 1 500 000 EUR. Sachschaden: 500 000 EUR.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend) VOB/B; Abschlagszahlungen in angemessenen Abschnitten nach Baufortschritt, Schlusszahlungen nach Abschluss aller Leistungen.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird. Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter; eine verbindliche Erklärung ist mit dem Teilnahmeantrag abzugeben.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung:


Ja. Die Ausführung der Arbeiten soll im unter Pkt. II.3) angebenen Zeitraum erfolgen. Der genaue Ausführungsbeginn muss mit der örtlichen Bauleitung abgestimmt werden (voraussichtl. Ausführungsdauer ca. 1 Woche).


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Auf Verlangen der Vergabestelle Unterlagen nach § 6 Abs. 3 Nr. 2 a) - i) VOB/A.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Auf Verlangen der Vergabestelle Unterlagen nach § 6 Abs. 3 Nr. 2 a) - i) VOB/A.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Auf Verlangen der Vergabestelle Unterlagen nach § 6 Abs. 3 Nr. 2 a) - i) VOB/A.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart


Offenes Verfahren


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen. Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen. 10.10.2011 - 12:00. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis 54,00 EUR

Zahlungsbedingungen und -weise: Kosten für eine CD:

— 1 Stück CD, Brutto 20,00 EUR zzgl. Portokosten 10,00 EUR (Europaweit).

Kosten für ein Leistungsverzeichnis in Papierform:

— 1 Stück Leistungsverzeichnis mit Anlagen, Brutto 9,00 EUR zzgl. Portokosten 45,00 EUR (Europaweit). Zahlungsart ausschließlich per Banküberweisung an: WPW Ingenieure GmbH, Hochstrasse 61, 66115 Saarbrücken, Commerzbank Saarbrücken, Bankleitzahl 59080090, Kontonummer 0304392700, IBAN DE 65 5908. 0090 0304 3927 00, BIC COBADEFFXXX, Verwendungszweck, KH-NK_5683_Ausschreibung Erdsonden.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 17.10.2011 - 11:30


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis 15.11.2011


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Tag: 17.10.2011 - 11:30. Ort: Städt. Klinikum Neunkirchen gGmbH, Raum: Konferenzraum/ Fortbildungsraum im EG, Brunnenstrasse 20, 66538 Neunkirchen, Tel. +49 68211820-01. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Ja, Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter.


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren


Vergabekammer des Saarlandes, Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft Franz-Josef-Röder-Strasse 17, 66119 Saarbrücken, DEUTSCHLAND, E-Mail: vergabekammer@wirtschaft.saarland.de , Tel. +49 6815014994, Fax +49 6815013506


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen. Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:


Rügen gegen den Inhalt dieser Veröffentlichung sind unverzüglich, spätestens 14 Tage nach Veröffentlichung geltend zu machen. Rügen gegen die Vergabeunterlagen sind unverzüglich nach Erhalt derselben, spätestens mit Angebotsabgabe geltend zu machen. Vergabenachprüfungsverfahren setzen eine vorherige Rüge des angeblichen Fehlers voraus. Sie sind spätestens binnen 14 Tagen nach Absendung der Bieterinformation, an wen der Zuschlag erteilt werden soll, anhängig zu machen.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 2.9.2011

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125979 vom 06.09.2011