Titel | Planung, Vermessung und Berechnung der Statik zur Konstruktion eines Speicherbeckens | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Stadt Wien - Wien Kanal Modecenterstraße 14 1030 Wien | |
Ausführungsort | AU-1030 Wien | |
Frist | 17.10.2011 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 274596-2011 I.1) Stadt Wien - Wien Kanal Modecenterstraße 14 / Block C Kontakt: Stadt Wien - Wien Kanal z. H. Ing. Gratvohl Kontakt: Stabstelle Einkauf z. H. Frau Vetter 1030 Wien ÖSTERREICH Tel. +43 1400030094 Fax +43 140009930030 E-Mail: vergaben@wkn.wien.gv.at Internet: www.kanal.wien.at I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Regional- oder Lokalbehörde. Umwelt. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher. Auftraggeber Nein II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: 11., Speicherbecken Simmering. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungsauftrag. Dienstleistungskategorie: Nr. 12. Hauptort der Dienstleistung Wien. NUTS-Code AT130 II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: 11., Speicherbecken Simmering. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71000000 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 11., Speicherbecken Simmering - Planung, Vermessung, Statik. II.2.2) Optionen: Nein II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Laufzeit in Tagen: 1200 (ab Auftragsvergabe) III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Auf das allfällige Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich sowie auf die Verpflichtung gemäß § 20 Abs. 1 des Bundesvergabegesetzes 2006 wird ausdrücklich hingewiesen. § 20 Abs.1 des Bundesvergabegesetzes 2006 verpflichtet Bewerber oder Bieter, die im Gebiet einer anderen Vertragspartei des EWR-Abkommens oder in der Schweiz ansässig sind und die für die Ausübung einer Tätigkeit in Österreich eine behördliche Entscheidung betreffend ihre Berufsqualifikation einholen müssen, ein darauf gerichtetes Verfahren möglichst umgehend, jedenfalls aber vor Ablauf der Angebotsfrist einzuleiten. Für reglementierte Gewerbe (§ 94 der Gewerbeordnung 1994) wird diesbezüglich auf die §§ 373a bis 373e der Gewerbeordnung 1994 hingewiesen. III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: WKN - 2812/10 IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 17.10.2011 - 23:59. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis 0,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Download von Web-Adresse (URL): www.wien.gv.at/ausschr/wkn/pla281210.zip. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 18.10.2011 - 09:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Frist in Monaten 3 (ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 18.10.2011 - 09:00. Ort: Stadt Wien - Wien Kanal, 1030 Wien, Modecenterstraße 14 / Block C / 4. Stock / Zimmer 422. Das Angebot ist in einem verschlossenen Kuvert, das mit der Aufschrift der zu vergebenden Leistungen und des Abgabetermines versehen ist, abzugeben. Punkt 3.5 der Allgemeinen Angebotsbestimmungen der Stadt Wien (VD 307) ist zu beachten. Die Abgabe elektronischer Angebote sowie die Übermittlung der Angebote per E-Mail oder Fax ist nicht zulässig. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Ja Bieter. VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Vergabekontrollsenat Wien, Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien, ÖSTERREICH, E-Mail: post@vergabekontrollsenat.wien.at , Tel. +43 1400097133, Fax +43 140009997115, Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren, Vergabekontrollsenat Wien, Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien, ÖSTERREICH, E-Mail: post@vergabekontrollsenat.wien.at , Tel. +43 1400097133, Fax +43 140009997115 VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Vergabekontrollsenat Wien, Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien, ÖSTERREICH, E-Mail: post@vergabekontrollsenat.wien.at , Tel. +43 1400097133, Fax +43 140009997115 VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 26.8.2011 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 125956 vom 31.08.2011 |