Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Entschlammung, Aufnahme und Zwischenlagerung, Wasserhaltung, Grundwassermonitoring, Vermessung von Seeboden und Volumenberechnung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberJenaer Bäder- und Freizeit GmbH
Rudolstädter Straße 39
07745 Jena
AusführungsortDE-07745 Jena
Frist08.11.2011
Beschreibung

a) Jenaer Bäder- und Freizeit GmbH

Rudolstädter Straße 39

07745 Jena


b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A


d) Ausführung von Bauleistungen


e) 07745 Jena


f) Wesentliche Leistungen:


7.000 m3 Entschlammung Schleichersee (Südbad) 7.000 m3 Schlamm Aufnehmen und auf Zwischenlager setzen. 4.000 m2 Anlage eines Zwischenlagers 1 St. Wasserhaltung Entleerung Schleichersee´(Südbad) 1 St. Wasserhaltung während der Entschlammung. 1 St. Grundwassermonitoring. 2 St. Vermessung Seeboden und Volumenberechnung. Schlamm incl. Erdarbeiten und Straßenbauarbeiten (Baustraßen im und außerhalb des Sees) keine losweise Vergabe. Bauausführung: voraussichtlich 30.11.2011 bis 17.02.2012. Nebenangebote sind zugelassen. Die Vergabeunterlagen können beim Planungsbüro UHLJena Ing.-Büro Dr. Götze Lutherstraße 131, 07743 Jena Tel.: 03641 /575950 Fax: 03641 / 575954 E-Mail: kontakKSbuero-qoetze.de gegen Vorlage eines Verrechnungsschecks angefordert und ab 18.10.2011 versendet bzw. abgeholt werden. Die Entschädigung für die Verdingungsunterlagen (incl.MwSt): Bei Abholung 35,00 (bei Versand zusätzlich 5,00 ) per Verrechnungsscheck, Kennwort: Schleichersee, Jena. Einreichung der Angebote: 08.11.2011 12:45 Uhr. Angebote sind zu richten an: Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH Sekretariat Einkauf Rudolstädter Straße 39 07745 Jena. Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen. Submission: 08.11.2011 13:00 Uhr. Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH Beratungsraum 1.03 Rudolstädter Straße 39 07745 Jena. Zum Eröffnungstermin sind nur Bieter und deren Bevollmächtigte zugelassen. 5 % der Auftragssumme 3 % der Abrechnungssumme. Vertragserfüllung: Mängelansprüche: Zahlungsbedingungen nach VOB/B Gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. Nachweise zur Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde bzw. Fachkompetenz für die anstehenden Entschlammungsarbeiten inklusive Wasserhaltung durch entsprechende Referenzen nachzuweisen. Weiterhin haben sie Auskunft zu geben über die verfügbare Technik und Personalausstattung.


v) Ablauf der Zuschlags-und Bindefrist: 03.01.2012


w) Gemäß §19 Abs. 2 ThürVgG besteht die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung bei der Vergabestelle. Im §19 Abs. 2 ThürVgG ist das Verfahren im Fall der Nichtabhilfe geregelt. Die Kostenfolge ergibt sich nach § 19 Abs. 5 ThürVgG. Nachprüfstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 Vergabekammer, Vergabeangelegenheiten Weimarplatz 4 99423 Weimar Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 126159 vom 13.10.2011