Titel | Hochwasserschutzarbeiten mit im Vorfeld durchzuführender Kampfmittelsondierung | |
Vergabeverfahren | Verfahrensvorinformation | |
Auftraggeber | Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Bahnhofstraße 14 01796 Pirna | |
Ausführungsort | DE-01796 Struppen | |
Frist | 06.11.2011 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 312692-2011 I.1) Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal Bahnhofstraße 14 01796 Pirna DEUTSCHLAND Telefon: +49 3501796-340 Fax: +49 3501796-102 E-Mail: betrieb.oe@ltv.sachsen.de Internet: www.talsperren-sachsen.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Einrichtung des öffentlichen Rechts I.3) Haupttätigkeit(en) Umwelt. Sonstige: Hochwasserschutz I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein II.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Ausbau der Vereinigten Weißeritz in Dresden, Los 1.3b - Herstellung Böschungsfußsicherung. II.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung Hauptausführungsort: Stadtgebiet Dresden, oberhalb Elbmündung bis Brücke. Wernerstraße.DED21 II.3) Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung: nein II.4) Kurze Beschreibung der Art und des Umfangs der Bauleistungen Zur Vorbereitung der Sohlvertiefung in der Vereinigten Weißeritz im Los 1 ist beidseitig eine Sicherung der befestigten Böschungsfüße durch Bohrpfähle bzw. Spundwände vorzunehmen. Vor diesen Maßnahmen sind Kampfmittelsondierungen durchzuführen. Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45246400 II.6) Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren und Vertragslaufzeit Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren: 4.12.2011 Geplanter Termin für Beginn der Bauarbeiten: 10.5.2012. Abschluss der Bauarbeiten: 18.10.2013 II.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.8) Zusätzliche Angaben: — ca 1 100 m Böschungsfußsicherung mit Spundwand, — ca 2 300 m überschnittene Bohrpfahlwand / tangierende Bohrpfahlwand, — ca 715 t Spundbohlen 5-7 m lang, — ca 5 000 m³ Sedimententsorgung Z1 - Z2. III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Gemäß VOB/B. VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 5.10.2011 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126135 vom 06.10.2011 |