Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Flächendeckende 3-D-Modellierung von Steinschlagereignissen und kleineren Felsstürzen auf einer Gesamtfläche von ca. 7 000 km2DE - 95030 26.04.2011
Messungen der Zustände von StraßenoberflächenDE - 45888 26.04.2011
Befliegung, Erfassung und Erstellung eines digitalen Höhenmodells (DHM) mittels Airborne Laser Scanning Verfahrens (ALS)DE - 01968 21.04.2011
Aushub-, Erdbewegungsarbeiten und Abfuhr und Deponierung/Wiederverwendung von BödenDE - 35043 21.04.2011
Analytik von ca. 700 Boden- und 40 Wasserproben für orientierende Erkundung verschiedener Altdeponie-StandorteDE - 91522 20.04.2011
Durchführung von Erkundungsbohrungen und Rammsondierungen und Ausbau von GrundwassermessstellenDE - 97084 20.04.2011
Entwicklung einer fernerkundlichen Methodik zur Erfassung von WaldzustandsdatenDE - 01796 20.04.2011
55 Erkundungsbohrungen, Ausbau von 4 Grundwassermessstellen und Durchführung von 20 RammsondierungenDE - 97084 20.04.2011
Planungen zur Gewässerrenaturierung Maßnahmenkomplex 3DE - 14712 20.04.2011
Planungen zur Gewässerrenaturierung Maßnahmenkomplex 4DE - 14712 20.04.2011
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und PrüfstellenCH - 6002 20.04.2011
Forsteinrichtungsarbeiten und Herstellung der digitalen VermesserkarteDE - 01796 19.04.2011
Probenahme an 400 Grundwassermessstellen und Untersuchung von Pflanzenschutz- und Arzneimitteln sowie künstlichen SüßstoffenDE - 18273 19.04.2011
Entsorgung von teerhaltigem StraßenaufbruchDE - 81671 19.04.2011
Überprüfung und Entmunitionierung von ca. 2 ha WaldflächeDE - 36329 18.04.2011

Titel
Drucken  
Entsorgung von teerhaltigem Straßenaufbruch
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberLandeshauptstadt München
Friedenstraße 40
81671 München
AusführungsortDE-81671 München
Frist19.04.2011
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 78996-2011

 

ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N):

Landeshauptstadt München, Baureferat

Friedenstraße 40

Kontakt: Verwaltung und Recht, Submissionsbüro

z. H. Susanne Dopfer

81671 München

DEUTSCHLAND

Tel. +49 89233-60207

E-Mail: submissionsbuero.bau@muenchen.de

Fax +49 89233-60215

Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers www.muenchen.de

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen

Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):

Regional- oder Lokalbehörde

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:

Verschiedene Baumaßnahmen der HA Tiefbau des Baureferates, Unterhalt, Entsorgung von teerhaltigem Straßenaufbruch.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung:

Dienstleistungsauftrag

Dienstleistungskategorie: Nr. 2

Hauptort der Dienstleistung Stadtgebiet München.

NUTS-Code DE212

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung:

Öffentlicher Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:

Entsorgung von teerhaltigem Straßenaufbruch.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):

90000000

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA):

Nein

 

II.1.8) Aufteilung in Lose:

Nein

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig:

Nein

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:

Ca. 10 000 t Entsorgung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus verschiedenen Maßnahmen des Baureferates, Hauptabteilung Tiefbau im Stadtgebiet München.

 

II.2.2) Optionen:

Nein

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:

Beginn: 1.6.2011. Ende: 31.7.2012

 

ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend):

Zahlungsbedingungen gemäß Verdingungsunterlagen.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:

Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung:

Ja

Mit der Angebotsabgabe sind folgende Angaben zu machen:

— Benennung der geplanten Entsorgungswege und der Entsorgungsverfahren z. B. Deponie, Anlage, Wiedereinbau,

— Benennung des Anlieferorts für teerhaltigen Straßenaufbruch z.B. Entsorgungsanlage, Zwischenlagerfläche für Anlieferung des AG inkl. Adresse,

— Bennennung von Nachunternehmern (z.B. Transportunternehmen, Betreiber des Zwischenlagers, Betreiber der Entsorgungsanlagen, Labor),

— Benennung des im Bedarfsfall genutzten Zwischenlagers,

— Benennung der für die Entsorgungsanlage bzw. das Zwischenlager zuständigen Genehmigungsbehörden,

— Benennnung eines Ansprechpartners des Bieters sowie dessen Vertreters,

— Zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit wird die Nachforderung von Unterlagen gemäß § 19 Nr. 2 VOL/A-EG vorbehalten.

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Nachforderung von Nachweisen und Erklärungen nach § 7 Abs. 3 VOL/A wird vorbehalten.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Nachforderung von Nachweisen und Erklärungen nach § 7 Abs. 3 VOL/A wird vorbehalten.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Nachforderung von weiteren Nachweisen und Erklärungen nach § 7 Abs. 3 VOL/A wird vorbehalten.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge:

Nein

 

III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE

 

III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten:

Nein

 

III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen:

Nein

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart:

Offenes Verfahren

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien:

Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt:

Nein

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber:

T60a080711

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags:

Nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen:

Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 20.4.2011

Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis 10,00 EUR

Zahlungsbedingungen und -weise: Die Verdingungsunterlagen werden zwischen 9:00 und 12:00 Uhr bei der unter Ziff. I.1) angegebenen Anschrift bereitgehalten. Abholung/Versendung nur bei Nachweis eines Überweisungsbeleges mit Eingangsstempel der Bank oder BTX-Übertragungsprotokoll. Schecks oder Bargeld werden nicht angenommen.

Überweisung der Gebühren auf Kto. 2754070, HypoVereinsbank, BLZ 700 202 70 unter Hinweis auf den Verwendungszweck 91254301020031 und den Maßnahmetitel. Für Zahlungen aus dem Ausland: IBAN: DE43700202700002754070, BIC: HYVEDEMMXXX, Empfänger: Kassen- u. Steueramt, München. Die Kosten werden nicht erstattet.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge:

27.4.2011 - 14:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können:

Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots:

Bis 8.6.2011

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote:

Tag: 27.4.2011 - 14:00

Ort: Siehe I.1).

Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Nein

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG:

Nein

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD:

Nein

 

VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN:

Nähere Auskünfte sind bei folgender Anschrift erhältlich:

— zum technischen Inhalt: Herr Lüpkes, Abt. TZ 1, Tel.: +49 89233-61511, Fax: +49 89233-61515,

— zum Verfahren: Frau Dopfer, Tel.: +49 89233-60207,

— zur Ausgabe der Unterlagen: Tel.: +49 89233-60204 (9:00 Uhr bis 12:00 Uhr).

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren:

Vergabekammer (§ 104 GWB): Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern, Bayerstraße 30, 80335 München, DEUTSCHLAND, Tel. +49 892176-2411, Fax +49 892176-2847

 

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen:

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung dieses Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).

Weitere Auskünfte zur Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt die in Ziffer VI.4.1) genannte Stelle.

 

VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind:

siehe VI.4.1)

DEUTSCHLAND

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG:

7.3.2011

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125220 vom 10.03.2011