Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung eines Masterplanes zur Entwicklung des Gombether Sees
Drucken  
Vergabeverfahrenformloses Bewerbungsverfahren
AuftraggeberMagistrat der Stadt Borken (Hessen)
Am Rathaus 7
34582 Borken
AusführungsortDE-34582 Borken
Frist27.06.2011
Beschreibung

1. Magistrat der Stadt Borken (Hessen)

Am Rathaus 7

34582 Borken (Hessen)

Deutschland

Zu Hdn. von :Herr Bachmann

Telefon:05682/808-154

Fax:05682/808-165


E-Mail: christophbachmann@borken-hessen.de


2. Art der Leistung : Dienstleistung


3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Interessenbekundungsverfahren Masterplan zur Entwicklung des Gombether Sees


4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren


5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 27.06.2011 14:00 Uhr


6. Leistungsbeschreibung


Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Der zu vergebende Auftrag beinhaltet die Erstellung eines Masterplanes zur Entwicklung des Gombether Sees. Aus dem ehemaligen Tagebau Gombeth soll im Rahmen der (berg- und wasserrechtlich genehmigten) Rekultivierung in eine ca. 80 ha große Wasserfläche am nördlichen Stadtrand von Borken (Hessen) entstehen. In der Rahmenkonzeption des Regierungspräsidiums Kassel zur Entwicklung der verschiedenen Borkener Seen wird der Gombether See als "Freizeitsee" ohne weitere Differenzierung genannt. In einem Workshop im Januar 2011 wurden verschiedenen Möglichkeiten einer derartigen Freizeitentwicklung zwischen Vertretern aus lokaler Politik, Stadtverwaltung, Fachbehörden und externe Experten diskutiert. Die Ergebnisse sollen in einem Masterplan verfeinert und hinsichtlich der Umsetzung detailliert werden. Die Erstellung des Masterplanes soll folgende Punkte umfassen:


1.Leitbild Seenlandschaft Borken


Entwicklung eines Leitbildes für die Seenlandschaft Borken. Der Schwer¬punkt soll auf einer Beschreibung der künftigen Funktion des Gombether Sees als Kultursee und dessen gestalterischer Ausbildung liegen.


2.Zu bearbeitende Themen


-Endausbau des Sees im Jahr 2020 bei gefülltem See

-Zwischenstufen bis zum Jahr 2020 bei volllaufendem See

-Verknüpfung mit dem nördlich angrenzenden Landschaftsraum der Schwalm Aue

-Einbindung in Straßen- und Wegenetz, Schwalm-Radweg

-Städtebauliche und funktionale Beziehungen des Stadtteils Gombeth zum See

-Verbindung - Abgrenzung zum benachbarten Singliser See, Funktion und Gestaltung der zwischen den Seen liegenden Freiflächen

-Städtebauliche und funktionale Beziehungen der Kernstadt zum See, Umgang mit den trennenden Verkehrstrassen

-Funktion und Gestaltung der Freiflächen westlich des Sees, Abgrenzungzu dem Gewerbegebiet


3.Exkurse


Vorhaben wie der Bau einer Seebühne, Ufermodellierung, Promenade usw. sind mit realisierten Beispielen zu veranschaulichen und auf ihre Übertragbarkeit auf den Gombether See zu überprüfen.


4.Geologische / hydraulische Rahmenbedingungen


Die wesentlichen geologischen und hydraulischen Rahmenbedingungen für die Flutung des Sees, die Standfestigkeit der Ufer, den Baugrund der umgebenden Flächen usw. sind in Kurzform allgemeinverständlich darzustellen.


5.Beteiligungskonzept


Im Rahmen der Planung soll eine Beteiligung / Information der politischen Gremien und der Öffentlichkeit erfolgen. Die Durchführung, Vor- und Nachbereitung von mehreren Abendveranstaltungen ist zu erbringen.


6.Planungsbegleitende Arbeitsgruppe


Die Planung ist eng mit einer noch einzurichtenden Arbeitsgruppe (aus Vertretern des Rathauses Borken, von Fachbehörden und anderen Stellen) abzustimmen. Die inhaltliche Vor- und Nachbereitung sowie die Leitung von mehreren der Arbeitsgruppensitzungen sind zu erbringen. Bearbeitungszeitraum: ab September 2011

Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)

Hauptgegenstand:

71410000 Stadtplanung

Ergänzende Gegenstände:

71210000 Beratungsdienste von Architekten

71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse

71242000 Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung

92300000 Unterhaltungsdienste

98133100 Verbesserung und Unterstützung der Verwaltungs- und

Gemeinschaftseinrichtungen

Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : 34582 Borken

NUTS-Code : DE735 Schwalm-Eder-Kreis

Zeitraum der Ausführung : voraussichtlich vom 01.09.2011 bis 30.04.2012


7. Wertungsmerkmale:


Bewerbungsbedingungen: Folgende Voraussetzungen sind soweit vorhanden vorteilhaft und durch entsprechende Referenzen, Aus- und Fortbildung und/oder sonstige Unterlagen nachzuweisen:

- Erfahrungen mit der Bearbeitung vergleichbarer Aufgabenstellungen

- Erfahrungen mit Planungsverfahren in der Regionalentwicklung / Tourismusplanung

- Kenntnisse in der Stadtentwicklung und strategischen Handlungskonzepten

- Kenntnisse in Moderations- und Mediationsverfahren

- Erfahrungen in der Bearbeitung komplexer Problemstellungen mit vielfältigen Beteiligten

- Allgemeine Erfahrungen mit öffentlichen Verwaltungen, Verwaltungsvorschriften und Verwaltungsabläufen

- Kenntnisse der regionalen Gegebenheiten und lokalen Problemstellungen im Auftragsgebiet


8.


9. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.


10. Unterlagen zu Bewerbungsbedingungen anzufordern bei: siehe unter 1.


11. Sonstige Angaben: Die Beauftragung erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung des Fördermittelgebers. Die Interessenbekundung soll in aussagefähiger Kurzform eingereicht werden. Die Interessenbekundung kann auch per Mail (max. 4 Mb Gesamtgröße) eingereicht werden

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125599 vom 06.06.2011