Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Kampfmittelräumung eines künstlichen Grabens
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschriebung
AuftraggeberHessisches Baumanagement
Schillerstraße 8
36043 Fulda
AusführungsortDE-34613 Schwalmstadt
Frist27.06.2011
Beschreibung

1. Auftraggeber


Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Nord - Vergabebereich Fulda

Schillerstraße 8

36043 Fulda

Deutschland

Telefon:+49 661/ 6005-0

Fax:+49 661/6005-306


Mail:info.vergabe-FD@hbm.hessen.de


2. Art der Leistung : Dienstleistung


3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:

Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt - Kampfmittelräumung im Wallgraben der kulturhistorischen Festungsanlage Ziegenhain


5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: 27.06.2011 10:00 Uhr


6. Leistungsbeschreibung


Art und Umfang des Auftragsgegenstandes :

Das Anforderungsprofil für die Bewerber erstreckt sich auf die Leistungsphase 1 und 2 des Leistungsbildes Ingenieurbauwerke gem. HOAI zur Erstellung der Entscheidungsunterlage-Bau (ES-Bau). Bauliche Vorbereitungsmaßnahmen für die Kampfmittelräumung eines künstlichen Grabens einer ehemaligen Wasserfestung mittels temporärer Trockenlegung des Grabens. Planung von baulichen Maßnahmen zur Entleerung des künstlichen Grabens in Teilabschnitten, um die Kampfmittelräumung zu ermöglichen:


5.1) Analyse der bereits vorliegenden Gutachten des Grabens mit Bestandsdaten sowie hydrogeologischen Daten sowie eines Grundwassermodells zur Abschätzung der Auswirkungen der Wasserstandsabsenkung im Graben auf die angrenzende Bebauung.


5.2) Abstimmungen mit der JVA bezüglich der Sicherheitsbelange.


5.3) Abstimmungen und Festlegungen mit den Beteiligten sowie den Aufsichtsbehörden. Insbesondere intensive Abstimmung mit dem Kampfmittelräumdienst beim RP Darmstadt, der die Kampfmittelräumung veranlasst.


5.4) Planung von Maßnahmen zur Sicherung der trockengelegten Grabenabschnitte vor unbefugten Zugriff auf noch nicht geräumte Kampfmittel.


5.5) Erstellung eines Erläuterungsberichtes sowie von aussagekräftigen Planunterlagen der geplanten Maßnahmen.


5.6.) Kostenermittlung nach DIN 276.


Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)

Hauptgegenstand:

71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

Ergänzende Gegenstände:

Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Justizvollzugsanstalt

Schwalmstadt, Paradeplatz 5, 34613 Schwalmstadt

NUTS-Code : DE735 Schwalm-Eder-Kreis

Zeitraum der Ausführung : voraussichtlich vom 15.07.2011 bis 31.12.2011


6.1.) Erfahrung bei Maßnahmen, die hydrogeologische und hydraulische Kenntnisse von Grund- und Oberflächengewässern erfordern.


6.2.) Erfahrung mit Trockenlegung von Gewässerabschnitten unter Schutz der Wasserbewohner und -pflanzen.


6.3.) Erfahrung bei der Planung von Verwertungsmassnahmen von belasteten Schlämmen bzw. Böden bis > Z 2. Belastung : PAK`s, MKW, PCB und Schwermetalle


6.4.) Erfahrungen mit Beweissicherung bei historischen Gebäuden aufgrund einer eventuellen Grundwasserabsenkung durch die temporäre Trockenlegung.


6.5) Erfahrung bei der Durchführung der beschriebenen Fachaufgabe unter den erschwerten Bedingungen von vermuteten Kampfmitteln im Gelände und in den Schlammablagerungen


7. Wertungsmerkmale: Nachweise gem. der zu erstellenden Eigenerklärung zur Eignung des Freiberuflich Tätigen bzgl. Fachkunde, wirtschaftlicher, finanzieller und technischer Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Versicherungsschutz und Referenzprojekten unter vergleichbaren Gegebenheiten.


8. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.


9. Sonstige Angaben: Mit der Interessenbekundung sind folgende Unterlagen einzureichen:


- Eigenerklärung gemäß dem im Anhang beigefügtem Formblatt einschl. Angabe von Referenzen.

Der Wallgraben hat eine Länge von ca. 1.700 m, eine mittlere Breite von 20 m sowie eine Wassertiefe von bis zu 2 m. Ein Interessent hat keinen Anspruch darauf, in dem anschließenden Verhandlungs- und Vergabeverfahren berücksichtigt zu werden.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125642 vom 16.06.2011