Titel | Leistungen zur Probenahme und Analytik zur Sanierung eines LHKW-Schadens mittels kombinierter Bodenluftabsaugung und Grundwasserhebung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Brandenburgische Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und -Verwertung mbH Hauptallee 116/6 15806 Zossen | |
Ausführungsort | DE-17279 Lychen | |
Frist | 17.06.2011 | |
Beschreibung | a) Land Brandenburg, WGT-Liegenschaftsvermögen im AGV, vertreten durch Brandenburgische Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und -Verwertung mbH Hauptallee 116/6 15806 Zossen Tel.: 03377/ 3880, Fax 03377/388180 b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A. Vergabe-Nr.: NB038 PN. c) Form der Angebote: Schriftlich, d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: Lychen. Art der Leistung: Leistungen zur Probenahme und Analytik. Umfang der Leistung: Leistungen zur Probenahme und Analytik zur Unterstützung der Fremdüberwachung der Sanierung eines LHKW-Schadens mittels kombinierter Bodenluftabsaugung aus 24 Bodenluftabsaugpegeln und Grundwasserhebung aus 6 GW-Förderbrunnen; Ausführung von Grundwasserprobenahmen aus laufendem Förderstrom und aus Grundwassermessstellen (ca. 478 Stk.), Ausführung von Stichtagsmessungen an Grundwassermessstellen (ca. 322 Stk.); Ausführung von Laboranalysen für Grundwasser auf LHKW incl. VC (ca. 478 Stk.); Analysen/Bestimmung von Calcium, Magnesium, Mangan, Eisen, Wasserhärte, Basen- und Säurekapazität (ca. 88 Stk.); Ausführung von Laboranalysen für Bodenluft auf LHKW incl. VC; Erstellung und Übergabe der Ergebnisse der Probenahmen und Analysen spätestens 3 Tage nach Ausführung der Probenahme an AG und Fremdüberwachung, e) Aufteilung in Lose: nein, f) Zulassung von Nebenangeboten: nein, g) Ausführungsfrist: Juli 2011 bis Dezember 2013 mit Option der 2-maligen Verlängerung um je 1 Jahr, h) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anforderung ab: 06.06.2011. Anforderung bis: 17.06.2011. Anforderung /Einsicht bei: Mull und Partner Ingenieurgesellschaft mbH, Nordstraße 10, 04416 Markkleeberg, i) Angebots- und Bindefrist: Angebotsfrist: 27.06.2011, 13:00 Uhr. Bindefrist: 30.09.2011. j) Geforderter Sicherheitsleistungen: keine, k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zahlungsziel 30 Tage für Abschlagszahlungen und 90 Tage für Schlusszahlung, Schlusszahlung nach VOL/B Paragr. 17, der AG stellt keine Zahlungsbürgschaft. I) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: Abgabe einer Zuverlässigkeitserklärung nach Paragr. 7 EG VOL/A 2009 zur Gesetzestreue. Nachweis, dass der Bieter im Berufs- und Handelsregister seines Herkunftslandes vorschriftmäßig eingetragen ist, ggf. Erklärung unter Eid oder Vorlage einer Bescheinigung. Diese Unterlagen/Nachweise sind mit Abgabe des Angebotes zu erbringen, im Falle von Bietergemeinschaften von jedem Mitglied. Vorlage einer Berufshaftpflichtversicherungsdeckung (mindestens 2 Mio. Euro Personenschäden, mindestens 1,5 Mio. Euro Sach- und Vermögensschäden). Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens 2010, 2009 und 2008. Im Falle von Bietergemeinschaften sind die geforderten Erklärungen/Nachweise von jedem Mitglied abzugeben. Der Bieter hat seine unternehmensbezogenen Referenzen zur Probenahme und Analytik der Medien Grundwasser- und Bodenluft mit Bearbeitungsdauer, Tätigkeitsumfang und Auftraggeber darzustellen. Der Bieter hat mit seinem Angebot verbindliche Angaben über die zur Bearbeitung vorgesehenen Personen sowohl für die Projektleitung als auch für das Bearbeitungspersonal zu machen. Die fachliche Qualifikation und Berufserfahrung (Referenzen) der vorgesehenen Bearbeiter ist im Angebot in geeigneter Weise darzustellen. Im Falle einer beabsichtigten Vergabe von Unteraufträgen sind auch die jeweils vorgesehenen Bearbeiter der Unterauftragnehmer verbindlich zu benennen. Gleiches gilt bei einer beabsichtigten Auftragsbearbeitung als Bietergemeinschaft. Der Bieter muss seine Eignung für Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach BGR 128 nach-weisen und mit dem Angebot mitarbeiterspezifisch vorlegen. Des Weiteren muss der Bieter für die geforderten Leistungen zur Probenahme und Analytik gültige Akkreditierungen und Zertifizierungen besitzen die mit dem Angebot vorzulegen sind. Das Analysenlabor hat den Nachweis der Teilnahme an Ringversuchen zu erbringen und vorzulegen, m) Die Höhe der Vervielfältigungskosten und die Zahlungsweise: Für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform gilt: Höhe des Entgeltes: 40,-Euro. Zahlungsweise: Banküberweisung, Empfänger: Mull und Partner Ingenieurgesellschaft mbH, Konto-Nr.: 900345357, BLZ: 25050180, Geldinstitut: Sparkasse Hannover. Verwendungszweck: Vergabeunterlagen PN zur Sanierung Hospital Hohenlychen. Die Vergabeunterlagen werden nur versendet, wenn: auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde; gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder email (unter Angabe der vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt i) genannten Stelle angefordert wurden; das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet, n) Zuschlagskriterien: Preis (100 v.H.). | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 125610 vom 08.06.2011 |