Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Baubegleitende digitale BaubestandsdokumentationDE - 31515 19.09.2011
Gutachten mit Risikostudie zur Exploration und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen LagerstättenDE - 40476 19.09.2011
Raum- und Fachplanerische Handlungsoptionen zur Anpassung der Siedlungs- und Infrastrukturen an den KlimawandelDE - 06844 19.09.2011
Erstellung eines FlächennutzungsplanesDE - 63571 16.09.2011
Bodensanierung von leicht- und schwerflüchtigen SchadstoffenDE - 12459 16.09.2011
Untersuchungen zur Emission gefährlicher StoffeDE - 01109 16.09.2011
18 Aufschlussbohrungen bis 19 m u. GOK als Spülbohrungen (Durchmesser 168 mm) und im unteren Bereich bis max. 43 m u. GOK als KernbohrungenDE - 12459 16.09.2011
Baugrunduntersuchung für Offshore-Plattform mit Wassertiefen von etwa 20 bis ca. 40 mDE - 95448 16.09.2011
Aufschneiden/ Aufbringen und Entsorgung von Bitumendecke sowie Brunnenüberbohrungen, Spülbohrungen, Schachtüberbohrungen und TrockenbohrungenDE - 04416 16.09.2011
Durchführung einer Lärmkartierung von HauptverkehrsstraßenDE - 64283 16.09.2011
Antifouling-Expositionsschätzung und Prüfung auf VerlässlichkeitDE - 06844 16.09.2011
Durchführung von 4 Aufschlussbohrungen mit anschließendem Ausbau zu GrundwassermessstellenDE - 26121 15.09.2011
Leistungen zur Analytik von GrundwasserprobenDE - 06242 15.09.2011
Leistungen zur Analytik von GrundwasserprobenDE - 06749 15.09.2011
Ingenieur- und Planungsleistungen von Dammabtrag und HochwasserschutzDE - 50679 15.09.2011

Titel
Drucken  
Baubegleitende digitale Baubestandsdokumentation
Drucken  
VergabeverfahrenVerhandlungsverfahren
AuftraggeberStaatliches Baumanagement Lüneburger Heide
Am Exerziersplatz 12-14
29633 Munster
AusführungsortDE-31515 Wunstorf
Frist19.09.2011
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 283187-2011

 

I.1) Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide

Dienstort Celle

Am Exerziersplatz 12-14

Kontakt: Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide

z. H. Herrn Mandix

29633 Munster

DEUTSCHLAND

Tel. +49 5141918211

Fax +49 5141918124

 

E-Mail: Ralf.Mandix@sb-lh.niedersachsen.de

 

Weitere Auskünfte erteilen und Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an:

Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide

Dienststelle Celle

Fuhsestraße 11

Kontakt: Vergabe

z. H. Frau Schmidt-Strauß

29221 Celle

DEUTSCHLAND

Tel. +49 5141918-144

Fax +49 5141918-124

 

E-Mail: Katja.Schmidt-Strauss@sb-lh.niedersachsen.de

Internet: vergabe.niedersachsen.de

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN)

 

Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber

 

Baumaßnahme des Bundes; Unterstützung der Leitstelle des Landes Niedersachsen bei der baubegleitenden digitalen Baubestandsdokumentation für das Liegenschaftsinformationssystem LISA, Flugplatz Wunstorf.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Dienstleistungsauftrag. Dienstleistungskategorie: Nr. 12. Hauptort der Dienstleistung Wunstorf.

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung

 

II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung

 

Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer. Laufzeit der Rahmenvereinbarung: in Jahren 1

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

 

Anpassung des Flugplatzes Wunstorf, Umbau und Erweiterung der Flugbetriebsflächen (Abstellflächen, Gebäude und Hallen) sowie Umbau oder Neubau verschiedener Gebäude und der dazugehörigen Außenanlagen.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71355000

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang

 

Einmessen der erdverlegten Leitungssysteme am offenen Graben im Zuge der jeweiligen Baumaßnahmen. Dokumentation der veränderten Außenanlagen nach Abschluss der Maßnahmen für den jeweiligen Bereich. Fachgerechte Dokumentation und Aufbereitung der digitalen Daten gemäß der Baufachlichen Richtlinien Vermessung zur Übernahme in das LISA. Details sind und vergabe.niedersachsen.de veröffentlicht.

 

II.2.2) Optionen

 

Ja. Beschreibung der Optionen: Vertragslaufzeit min. 1 Jahr, max. 4 Jahre. Voraussichtlicher Zeitplan für den Rückgriff auf diese Optionen: in Monaten 1 (ab Auftragsvergabe). Zahl der möglichen Verlängerungen 3

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten

 

Haftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:

— 512 000,00 EUR für Personenschäden,

— 150 000,00 EUR für Sonstige Schäden.

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend) BGB, AVB (Anhang 19 RBBau), Baufachliche Richtlinien Vermessung.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigen Vertreter.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Unterlagen vergabe.niedersachsen.de.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Unterlagen auf vergabe.niedersachsen.de . Möglicherweise geforderte Mindeststandards Siehe Unterlagen auf vergabe.niedersachsen.de.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Unterlagen auf vergabe.niedersachsen.de. . Möglicherweise geforderte Mindeststandards. Siehe Unterlagen auf vergabe.niedersachsen.de.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein

 

III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE

 

III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Ja. Qualifizierungsnachweis - Vermessungsingenieur/-in, Vermessungstechniker/-in.

 

III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Verhandlungsverfahren. Bewerber sind bereits ausgewählt worden Nein

 

IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden geplante Mindestzahl 3 Höchstzahl 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Die Angaben der Kriterien werden mit dem Bewerbungsbogen unter vergabe.niedersachsen.de veröffentlicht und dienen der Auswahl der Teilnehmer am Verhandlungsverfahren. Bei der Auswahl der Bewerber kommt das Losverfahren im Fall von gleichwertigen Bewerbern zu Einsatz.

 

IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Nein

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien

 

Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Vergabe-Nr.: 3455 (11D50709)

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen. Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 19.9.2011 - 12:00. Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 19.9.2011 - 12:00

 

IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber: 25.9.2011

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein

 

VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN

 

Der Bewerbungsbogen und die weiteren Unterlagen sind per Download unter vergabe.niedersachsen.de abzurufen (Kontaktstelle gem. I.1) (Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen)). Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht.

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren

 

Bundeskartellamt - Vergabekammer, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, DEUTSCHLAND. Tel. +49 2289499-561, Fax +49 2289499-163. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren. Bundeskartellamt - Vergabekammer. Villemombler Straße 76. 53123 Bonn. DEUTSCHLAND. Tel. +49 2289499-561, Fax +49 2289499-163

 

VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide - Dienststelle Celle - Fuhsestraße 11, 29221 Celle. DEUTSCHLAND. E-Mail: Katja.Schmidt-Strauss@sb-lh.niedersachsen.de , Tel. +49 5141918-144, Fax +49 5141918-124

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 6.9.2011

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125991 vom 08.09.2011