Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Baubegleitende digitale BaubestandsdokumentationDE - 31515 19.09.2011
Gutachten mit Risikostudie zur Exploration und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen LagerstättenDE - 40476 19.09.2011
Raum- und Fachplanerische Handlungsoptionen zur Anpassung der Siedlungs- und Infrastrukturen an den KlimawandelDE - 06844 19.09.2011
Erstellung eines FlächennutzungsplanesDE - 63571 16.09.2011
Bodensanierung von leicht- und schwerflüchtigen SchadstoffenDE - 12459 16.09.2011
Untersuchungen zur Emission gefährlicher StoffeDE - 01109 16.09.2011
18 Aufschlussbohrungen bis 19 m u. GOK als Spülbohrungen (Durchmesser 168 mm) und im unteren Bereich bis max. 43 m u. GOK als KernbohrungenDE - 12459 16.09.2011
Baugrunduntersuchung für Offshore-Plattform mit Wassertiefen von etwa 20 bis ca. 40 mDE - 95448 16.09.2011
Aufschneiden/ Aufbringen und Entsorgung von Bitumendecke sowie Brunnenüberbohrungen, Spülbohrungen, Schachtüberbohrungen und TrockenbohrungenDE - 04416 16.09.2011
Durchführung einer Lärmkartierung von HauptverkehrsstraßenDE - 64283 16.09.2011
Antifouling-Expositionsschätzung und Prüfung auf VerlässlichkeitDE - 06844 16.09.2011
Durchführung von 4 Aufschlussbohrungen mit anschließendem Ausbau zu GrundwassermessstellenDE - 26121 15.09.2011
Leistungen zur Analytik von GrundwasserprobenDE - 06242 15.09.2011
Leistungen zur Analytik von GrundwasserprobenDE - 06749 15.09.2011
Ingenieur- und Planungsleistungen von Dammabtrag und HochwasserschutzDE - 50679 15.09.2011

Titel
Drucken  
Leistungen zur Analytik von Grundwasserproben
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberMDSE - Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH
Alu-Str. 1
06749 Bitterfeld-Wolfen
AusführungsortDE-06749 Friedersdorf
Frist15.09.2011
Beschreibung

a) MDSE - Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH

Alu-Str. 1

06749 Bitterfeld-Wolfen

Tel. 03493 / 73533, Fax 03493 / 72023.

 

b) Art der Vergabe:

 

Öffentliche Ausschreibung, VOL/A - Vergabe- Nr.: 11 746.

 

c) Form der Angebote: Schriftlich.

 

d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) - Ort der Leistung:

 

ILP Geiseltalsee Krumpa. Art der Leistung: Leistungen zur Analytik. Umfang der Leistung: Leistungen zur Analytik von Grundwasserproben aus Probenahmen zu Grundwasserund Dichtwandmonitoring sowie Fachüberwachung einer Grundwasserreinigungsanlage. Ausführung von Grundwasseranalysen auf die Parameter, GC-KW, PAK (EPA), BTEX, Phenolindex, MBAS, MEK, MTBE und Einzelparameter zur Ionenbilanz und MNA. Ausführung von halbjährlichen Analysen im Rahmen des Grundwassermonitorings (1. Halbjahr jeweils ca. 111 GW-Proben; 2. Halbjahr jeweils ca. 56 GW-Proben) und Dichtwandmonitoring (1. und 2. Halbjahr jeweils ca. 50 GW-Proben). Ausführung von monatlichen bzw. quartalsweisen Analysen im Rahmen der Fachüberwachung einer Grundwasserreinigungsanlage (monatlich je 1 Probe aus 4 Förderbrunnen + monatlich 1 Probe aus Anlagenausgang + quartalsweise 1 Probe aus Anlageneingang).

 

e) Aufteilung in Lose: nein.

 

f) Zulassung von Nebenangeboten: nein.

 

g) Ausführungsfrist: Januar 2012 bis Dezember 2015.

 

h) Anforderung der Verdingungsunterlagen - Anforderung ab: Veröffentlichung. Anforderung bis: 15.09.2011. Anforderung / Einsicht bei: Mull und Partner Ingenieurgesellschaft mbH, Nordstraße 10, 04416 Markkleeberg.

 

i) Angebots- und Bindefrist

 

- Angebotsfrist: 19.09.2011, 12:00 Uhr, Abgabe bei Anschrift wie a1). Bindefrist: 31.12.2011.

 

j) Geforderter Sicherheitsleistungen: keine.

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:

 

Gemäß § 17 Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B), Fassung 2003 und Besondere Vertragsbedingungen gemäß Vergabeunterlage.

 

l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen:

 

Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister vorschriftsmäßig eingetragen ist, ggf. Erklärung unter Eid oder Vorlage einer Bescheinigung. Der Nachweis ist mit dem Angebot zu erbringen, im Falle von Bietergemeinschaften von jedem Mitglied. Abgabe einer Zuverlässigkeitserklärung nach § 6 VOL/A 2009 zur Gesetzestreue auf Vordruck gemäß Vergabeunterlage, im Falle von Bietergemeinschaften von jedem Mitglied. Vorlage einer Berufshaftpflichtversicherungsdeckung. Dies gilt im Falle einer Bietergemeinschaft für jedes Mitglied. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens 2010, 2009 und 2008 sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, differenziert nach GW-Analytikleistungen auf Altstandorten und auf Mineralölstandorten. Dies gilt im Falle von Bietergemeinschaften für jedes Mitglied. Mit Abgabe des Angebotes sind vom Bieter Angaben über: Die Zahl der Beschäftigten 2008, 2009, 2010 gegliedert nach: Ingenieure, Techniker, Anzahl Vollbeschäftigte. Angabe von vorhabensrelevanten Referenzen des Bieters mit Projektbezeichnung, Standort, Auftraggeber, Rückfrageadresse, Ansprechpartner, Angabe der Art der Altlast, Schadstoffspektrum, Analytikumfang, kurze Beschreibung des Projekts. Vorhabensrelevante Angaben zum Probentransport, den Bestimmungsverfahren und den Bestimmungsgrenzen. Darstellung der dem Bieter zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstung mit Angabe der Bezeichnung, Menge und Verfügbarkeit, bezogen auf die Leistungsinhalte, die Gegenstand der Vergabe sein werden. Der Bieter muss nachweisen, dass er geeignete Akkreditierungen, Zertifizierungen und ggf. vorhandene interne Richtlinien/Vorgaben/ Verfahrensanweisungen (Qualitätsmanagementsystem) bezogen auf die Leistungsinhalte, die Gegenstand der Vergabe sein werden, besitzt. Der Bieter muss die erfolgreiche Teilnahme an Ringversuchen nachweisen. Folgende Mindeststandards fordert der Auftraggeber: Der Bieter muss zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe eine Berufshaftpflichtversicherungsdeckung mit einer Mindestdeckungssumme von 1.500.000 EUR für Personenschäden und von 1.500.000 EUR für Sach- und Vermögensschäden unterhalten. Dies gilt im Falle einer Bietergemeinschaft für jedes Mitglied. Erklärung im Formblatt 2 der Vergabeunterlage. Darstellung von 2 Referenzen für Analytikleistungen mit einer zu analysierenden Gesamtprobenzahl von 150 Grundwasserproben in einer Kampagne. Dabei ausgeführte Analytik auf GC-KW von 100 GW-Proben, auf PAK (EPA) von 150 GWProben und auf BTEX von 150 GW-Proben. Darstellung von 1 Referenz bei der eine Analytik auf methylenblauaktive Substanzen (MBAS) ausgeführt wurde. Darstellung im Formblatt 3 der Vergabeunterlage. Der Bieter muss einen Transport der GW-Proben vom Standort in das Labor innerhalb von 12 Stunden garantieren (bei Annahme einer Abholung pro Tag). Erklärung im Formblatt 4 der Vergabeunterlage. Der Bieter muss die vorgegebenen Bestimmungsgrenzen je Analytikparameter einhalten, bzw. darf diese unterschreiten. Erklärung im Formblatt 4 der Vergabeunterlage. Der Bieter muss für die Analytik von Wasser, Grundwasser, stehende Gewässer, Roh- und Trinkwasser nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert sein. Der Bieter muss innerhalb der letzten 3 Jahre an einem Ringversuch zur Analytik von PAK und/oder BTEX im Wasser erfolgreich teilgenommen haben. Erklärung im Formblatt 4 der Vergabeunterlage.

 

m) Die Höhe der Vervielfältigungskosten und die Zahlungsweise:

Für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform gilt - Höhe des Entgeltes: 30 Euro. Zahlungsweise: Banküberweisung. Empfänger: Mull und Partner Ingenieurgesellschaft mbH, Kontonummer: 900345357, BLZ: 25050180, Geldinstitut: Sparkasse Hannover, Verwendungszweck: Vergabeunterlagen Analytik MK 10.2.6.4. Die Vergabeunterlagen werden nur versendet, wenn: gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder EMail (unter Angabe der vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt

 

i) genannten

 

Stelle angefordert wurden; das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

 

n) Zuschlagskriterien: Preis (100 %).

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125971 vom 05.09.2011