Titel | Bohrungen bis 10 m unter Geländeoberkante in 3-4 Bodenklasse und Einbau von je 3 Filterrohren | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Württembergische Straße 6 10707 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10707 Berlin | |
Frist | 12.09.2011 | |
Beschreibung | a) Senatsverwaltung für Stadtentwicklung – X E 3 - Württembergische Straße 6 10707 Berlin Telefon: 030 90139 3575 Telefax: 030 90139 3576 E-Mail: submissionsstelle.tiefbau@senstadt.berlin.de b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil A (VOB/A) c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Entfällt d) Art des Auftrages, der Gegenstand der Ausschreibung ist: Bauauftrag; Ausbau Grundwassermessstellen e) Ort der Ausführung: BAB A10; 6-streifiger Ausbau in Berlin Pankow f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Wesentlicher Leistungsumfang: - 1 St. Bohrung nördl. der BAB A 10 in Berlin Pankow - 2 St. Bohrungen südl. der BAB A 10 in Berlin Pankow - Teufen bis 10 m unter Geländeoberkante in Bodenklasse 3-4 Bohrdurchmesser 273 mm - Einbau von 3 Filterrohren DN 80 aus PVC-U mit je 3 m Länge obertätiger Abschluss der Bohrstellen mit PVC-U-Vollrohr, Stahlschutzrohr und Betonsockel g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Entfällt h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen: Entfällt i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Beginn: 12 Werktage nach Zuschlagserteilung. Ende: 20 Werktage nach Zuschlagserteilung j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen HVA B-StB Bekanntmachung Ausschreibung 04-10 Seite 2 k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email- Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen können bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung – X E 3 – angefordert werden (Anschrift siehe unter a) Schlusstermin für die Beantragung von Auskünften über die Vergabeunterlagen: 29.09.2011 l) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Ein Entgelt von 5,00 € ist einzuzahlen auf Postbank Berlin, Konto-Nr.: 58-100 (BLZ 100 100 10) der Landeshauptkasse Berlin, Klosterstraße 50, 10179 Berlin mit dem Vermerk „KZ 0130.0001.7257.4; VN 11/123“ (Das Entgelt wird nicht erstattet. Die Vergabeunterlagen werden erst nach Eingang des Nachweises der Einzahlung versandt). Abforderung der Unterlagen erbeten bis zum 12.09.2011 Mit dem Bewerbungsschreiben ist eine verbindliche E-Mail- Adresse für die Informationsübermittlung gemäß § 11 Absatz 1 VOB/A schriftlich mitzuteilen. m) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: Die Aufforderung zur Angebotsabgabe wird spätestens am 13.09.2011 abgesandt. n) Frist für den Eingang der Angebote: Die Angebote können bis zum 06.10.2011; 10:00 Uhr eingereicht werden. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung – X E 3 -, Raum 401/403 (Anschrift siehe unter a) p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: p) Sie sind in deutscher Sprache abzufassen q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Die Eröffnung findet am 06.10.2011 um 10:00 Uhr in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung , Raum 402 (Anschrift siehe unter a) statt. r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme; Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaf, nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigten Vertreter u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gemäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. v) Zuschlagsfrist: Die Zuschlagsfrist endet am 24.11.2011 w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung – VI A 1 -, Württembergische Str. 6; 10707 Berlin, Telefon: 030 90139-4229, -4230, Telefax: 030 90139-4221. Bei Schreiben an die Nachprüfstelle bitte Kopie dieser Ausschreibung beifügen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 125953 vom 31.08.2011 |