Titel | Laden, Transport und Entsorgung von kontaminierten Erdaushub | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Wacker Chemie AG Friedrich-von-Heyden-Platz 1 01612 Nünchritz | |
Ausführungsort | DE-01612 Nünchritz | |
Frist | 06.01.2012 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 384812-2011
I.1) Wacker Chemie AG Friedrich-von-Heyden-Platz 1 Kontaktstelle(n): Abteilung N-U-UM Zu Händen von: Herrn Torsten Lützner 01612 Nünchritz DEUTSCHLAND Telefon: +49 352657-2252, Fax: +49 352657-2210
E-Mail: torsten.luetzner@wacker.com
Weitere Auskünfte erteilen: ARGE Projektsteuerung Wacker Chemie AG Nünchritz DED 25 Straße der Freundschaft 92 Kontaktstelle(n): ARCADIS Deutschland GmbH, Projektbüro Lauta Zu Händen von: Herrn Manfred Rüster 02991 Lauta DEUTSCHLAND Telefon: +49 3572232411, Fax: +49 3572232416
E-Mail: Lauta@arcadis.de
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Sonstige: Privatunternehmen
I.3) Haupttätigkeit(en). Sonstige: Chemische Industrie
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:
Laden, Transport und Entsorgung von kontaminierten Erdaushub - Rahmenvertrag 2012 und 2013.
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung
Dienstleistungen. Dienstleistungskategorie Nr 16: Abfall- und Abwasserbeseitigung, sanitäre und ähnliche Dienstleistungen. Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Nünchritz. NUTS-Code DED25
II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS). Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer. Laufzeit der Rahmenvereinbarung. Laufzeit in Monaten: 21. Geschätzter Gesamtauftragswert über die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung. Geschätzter Wert ohne MwSt: 750 000,00 EUR
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Laden, Transportieren und Entsorgen von kontaminierten Bauaushub gemäß KrW/AbfG und unter Beachtung der DepV.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90522400
II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein
II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2) Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:
Gesamtmenge 30 000 t, die Abrechnung erfolgt nach der tatsächlich entsorgten Menge. Es besteht kein Anspruch auf die Entsorgung einer Mindestmenge in den einzelnen Positionen des Leistungsverzeichnisses. Geschätzter Wert ohne MwSt: 750 000,00 EUR
II.2.2) Angaben zu Optionen
Optionen: ja. Beschreibung der Optionen: Einmalige Verlängerung der Rahmenvertragsvereinbarung um 12 Monate. Voraussichtlicher Zeitplan für den Rückgriff auf diese Optionen: in Monaten: 12 (ab Auftragsvergabe)
II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 15.3.2012. Abschluss 31.12.2013
III.1) Bedingungen für den Auftrag
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Bankbürgschaft oder gleichwertig.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Vollständige Vergütung innerhalb von 30 Tagen Rechnungseingang beim Auftraggeber!
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Bietergemeinschaften sind gesamtschulderisch haftend mit bevollmächtigten Vertretern zulässig!
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein
III.2) Teilnahmebedingungen
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Auszug Bundeszentralregister oder gleichwertig. Auszug Handelsregister oder gleichwertig. Nachweis Entsorgungsfachbetrieb.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis Deckung Berufshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden in Höhe von je 1 000 000 EUR. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der Auftraggeber. Die Angaben sind durch entsprechende Bescheinigungen und Erklärungen nachzuweisen. Sachkundenachweis gemäß BGR 128. Beschreibung der technischen Ausrüstung und der Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung der Qualität. Studiennachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung, insbesondere der für die Leistungen verantwortlichen Personen. Transportgenehmigung der Unternehmen gemäß § 49 Abs. 1 KrW/AbfG. Annahmebedingungen und Annahmeerklärungen der Entsorger je Zuordnungsklasse und AVV. Nachweis verfügbare Transport- und Annahmekapazitäten für angefragte Mengen.
III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein
III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal
Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung. Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 6.1.2012 - 14:00. Kostenpflichtige Unterlagen: nein
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 1.2.2012 - 14:00
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 30.6.2012
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 3.2.2012 - 10:00. Ort: Wacker Chemie AG Nünchritz. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 6.12.2011 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126358 vom 12.12.2011 |