Titel | Sanierung ehem. Tankstelle mittels Bodenaustauschverfahren und Grundwassermonitoring | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Kommunale Immobilien Jena (KIJ) Paradiesstraße 6 07743 Jena | |
Ausführungsort | DE-07743 Jena | |
Frist | 02.02.2012 | |
Beschreibung | 1. Kommunale Immobilien Jena (KIJ) Paradiesstraße 6 07743 Jena bzw. PF 10 03 38 07703 Jena (1. OG, Zi. 1.13) Tel.-Nr. 03641-497006, Fax 03641-497005 2. Vorhaben: Jena21 Technologiepark Südwest Wiederherrichtung des Industriealtstandortes Zement-/ Fertigteilwerk Am Zementwerk, 07745 Jena 3. Das Vorhaben wird mit finanzieller Zuwendung des Freistaates Thüringen aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. KIJ schreibt folgende Leistungen aus: Los 7 Sanierung Altlasten + Grundwassermonitoring Sanierung ehem. Tankstelle mittels Bodenaustauschverfahren und Rückverfüllung mit zu lieferndem Erdstoff und mit Beton-RC von der Baustelle; Arbeiten im kontaminierten Bereichen, Schwarz-Weiss- Anlage, Umsetzung von technisch und personengebundenen Schutzmaßnahmen, Sicherung einer Gashochdruckleitung. Menge: MKW-belastet ca. 6.500 m³; Belastung bis 8.000 mg/kg TS Sanierung ehem. Formöllages mittels Bodenaustauschverfahren und teilweiser Rückverfüllung in mehreren zeitlichen Teilabschnitten, Schwarz-Weiss-Anlage, abpumpen der Ölphase, bauzeitliche Grundwasserreinigung über Leichtflüchtigkeitsabscheider mit nachgeschalteter Aktivkohle, Schachtbrunnenbau, Grundwassermessstellenbau, Betreiben der Pumpen- und Abreinigungsanlage bis zu 50 m³/h, parallel zur Bauwerken abschnittsweise Bodenaustausch; begleitende Analytik Menge: MKW-belastet ca. 7.500 m³; Belastung bis 8.200 mg/kg TS Entgelt/Versand: 24,00 4. Ausführungsfrist: 14.03. 15.12.2012 5. Eröffnungstermin: 02.02.2012, 11.50 Uhr 6. Für die Ausschreibungsunterlagen wird das o.g. Entgelt erhoben, das vor Abholung der Unterlagen auf das Konto des Auftraggebers bei der Sparkasse Jena Konto-Nr. 330 30 BLZ 83053030 Cod. Zahlungsgrund 6661.740600.08 mit dem Vermerk "Jena21 Los 7 einzuzahlen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Es werden keine Verrechnungsschecks akzeptiert! Die Ausschreibungsunterlagen werden nur gegen den Nachweis über die Einzahlung beim Auftraggeber ab dem 22.12.2011 versendet. Sie können auch täglich von 09:00 12:00 Uhr abgeholt werden. In diesem Fall bitten wir einen Tag vor Abholung um telefonische Anmeldung. Der Versand der Unterlagen erfolgt nur bis zum 4. Werktag vor dem Eröffnungstermin. Anforderungen zur Zusendung über den Postweg werden nach dieser Frist nicht mehr bearbeitet. Die Angebote sind bis zum Eröffnungstermin beim Auftraggeber einzureichen. 7. Zuschlagsfrist endet am: 12.03.2012. Vorlage von Nachweisen / Angaben durch den Bieter und ggf. 8. Nachunternehmer: Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste der Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen: A) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, betreffend Bauleistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. B) Die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind als Referenzen. C) Nachweise gem. §16 Abs. 1 Nr. 2 VOB/A. 9. Auf Verlangen sind die Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Innerhalb von 6 Kalendertagen sind auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Nachweise/Angaben gemäß VOB/A § 6 (3) Nr. 2 a-c + eh), Erklärung zur Einhaltung internationaler Vereinbarungen gegen verbotene ausbeuterische Kinderarbeit. Die Unterlagen dürfen nicht älter als 3 Monate sein. QMS-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001. UMS-Zertifizierung nach DIN EN ISO 14000. Qualifizierung für BGR 128 oder gleichwertig. 10. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen. 11. Sicherheiten: Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v. H. Der Auftragssumme zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250.000,00 ohne Umsatzsteuer beträgt. 12. Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 v.H. der Auftragssumme einschließlich aller erteilten Nachträge. 13. Nachprüfungsstelle: Thür. Landesverwaltungsamt, Ref. 250 Vergabekammer/ Vergabeangelegenheiten, Weimarplatz 4, 99423 Weimar. E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126399 vom 22.12.2011 |