Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Unterstützung bei der Aufbereitung und Festlegung von Regelungen für das Stammdatenpflegekonzept sowie der Stammdatenpflegeprozesse
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberBundesamt für Wehrverwaltung, Referat RD 5
Ermekeilstr. 27
53113 Bonn
AusführungsortDE-53113 Bonn
Frist10.04.2012
Beschreibung

1. Bundesamt für Wehrverwaltung, Referat RD 5

Ermekeilstr. 27

53113 Bonn

Bearbeiter: Herr Delfs

Telefon: 0228 / 947 – 103 546 / 103 501, Fax: 0228 / 947 – 103 505


E-Mail: BAWVRD5@bundeswehr.org


Bearbeitungsnummer: 1/RD5CD112


2. Vergabe


Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung. Vertragsart: Dienstleistungsauftrag


3. a ) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Kategorie 7 (Datenverarbeitung und damit verbundene Tätigkeiten); Vergabe der „Unterstützung bei der Aufbereitung und Festlegung von Regelungen für das Stammdatenpflegekonzept sowie der Stammdatenpflegeprozesse, Prüfung und Aktualisierung der Schulungsunterlagen, Fortschreibung von Fachfeinkonzepten und Handlungsanleitungen, der TerrWV in SASPF“

b) Aufteilung der Leistung: nein

c) Ausführungsort: Bonn

d) Dauer des Auftrags und Frist für die Erbringung der Leistung: Geplanter Vertragsbeginn: 07.05.2012 Leistungsbeginn: schnellstmöglich Laufzeit des Vertrages bis: Vertragserfüllung – längstens bis 31.12.2012 keine Option der Verlängerung

e) Nebenangebote zugelassen: nein


4. Vergabeunterlagen:


a) Anforderung: beim Auftraggeber (siehe 1.)

b) Fragen zur Ausschreibung: bis 10.04.2012, 12.00 Uhr

c) Kostenersatz für Vervielfältigungen: entfällt


5. Angebote


a) Form der Angebote: schriftlich und in doppelter Ausfertigung

b) Anschrift: Auftraggeber (siehe 1.)

c) Ende der Angebotsfrist: 17.04.2011, 08.00 Uhr

d) Möglichkeit der Nachforderung/ Ergänzung von Unterlagen bis: 26.04.2012

e) Ende der Angebotsbindefrist: 15.06.2012

f) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)


6. Sicherheitsleistungen: entfällt


7. Zahlungsbedingungen: Monatliche Abrechnung, die Schlussrechnung hat bis spätestens 30.11.2012 beim Auftraggeber vorzuliegen


8. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: Gemeinsame Bieter haben einen Bevollmächtigten zu bestimmen, dessen Vollmacht mit dem Angebot vorzulegen ist. Die Vollmacht kann durch eine beglaubigte Abschrift des Vertrages über die Zusammenarbeit der Bieter ersetzt werden. Außerdem ist eine Liste aller Mitglieder beizufügen, die von diesen unterschrieben wurde.


9. Wesentliche Angebotsbestandteile:


a) vollständig ausgefüllter Angebotsvordruck;

b) Vertragsmuster;

c) Interimsfassung ZVB BMVg Nr. 11.4 und 11.5 der Zusätzlichen Vertragsbe-dingungen des Bundesministeriums der Verteidigung zur Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (ZVB/BMVg) vom 28.01.2005;

d) Leistungsbeschreibung.


9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):


a) Erklärung betreffend schwere Verfehlungen, Insolvenz, Steuerschuld, Liquidation, unzutreffende Erklärungen gem. § 6 Abs. 5 bzw. § 6 EG Abs. 6 VOL/A;

b) Aktueller Nachweis über den Eintrag in das Berufsregister am Sitz des Bewerbers (Kopie Handelsregisterauszug o.ä.) nach Maßgabe der Verdingungsunterlagen;

c) Eigenerklärung in aussagefähiger Form zum Vorhandensein von  vertieften Kenntnissen der Vorschriften für den Bereich der Liegenschaftsmaterialverwaltung, insbesondere der ZDv 70/2,  gründlichen und umfassenden Fachkenntnissen der im Bereich des Liegenschaftsmaterials der Wehrverwaltung entwickelten Funktionalitäten unter SASPF,  vertieften Kenntnissen der Fach- und Realisierungsfeinkonzepte der Wehrverwaltung im Bereich der Liegenschaftsmaterialverwaltung,  umfassenden Kenntnissen im Modul Defence Forces & Public Security (DFPS), insbesondere durch langjährige Erfahrung nachgewiesene Fachkenntnisse der Workbench Strukturen,  nachgewiesenen tiefen Kenntnissen im Zusammenhang mit dem Strategic Development Project (SDP) insbesondere im Zusammenhang mit den Besonderheiten des dritten Bestandselementes der Infrastruktur und deren besonderen Abhängigkeiten in SASPF,  Kenntnis der für den Bereich der Materialwirtschaft der Wehrverwaltung genutzten Stammdaten,  gründlichen Kenntnissen der durch die Wehrverwaltung genutzten Migrationswerkzeuge für die Datenmigration nach SASPF.

d) Nachweise zu tiefen Kenntnissen im Zusammenhang mit dem Strategic Development Project (SDP) insbesondere im Zusammenhang mit den Besonderheiten des dritten Bestandselementes der Infrastruktur und deren besonderen Abhängigkeiten in SASPF.

e) ggf. Formblatt Erklärung der Bietergemeinschaft;

f) ggf. Eigenerklärung/Verzeichnis über Nachunternehmer.


10. Zuschlag


a) Zuschlagserteilende Stelle: Auftraggeber (siehe 1.)

b) Ablauf der Zuschlagsfrist: 15.06.2011, 24.00 Uhr

c) Zuschlagskriterien: Bei der Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots wird folgendes Zuschlagskriterium zugrunde gelegt: Preis


11. Nachprüfung:


Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76 53123 Bonn. Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird darauf hingewiesen: Der Bieter muß Vergaberechtsverstöße, die er im Vergabeverfahren erkennt, unverzüglich, d.h. ohne schuldhaftes Zögern, bei der unter Nr. 1 genannten Vergabe-stelle rügen. Vergaberechtsverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung bzw. in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen innerhalb der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung bei der unter Nr. 1 genannten Vergabestelle gerügt werden. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Nachprüfungsantrag bei der unter Nr. 11 genannten Stelle eingereicht werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag noch nicht erteilt ist. Der Nachprüfungsantrag muss innerhalb 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge abhelfen zu wollen, gestellt werden.


12. Sonstige Angaben:


a) Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 19 VOL/A).

b) Es gilt deutsches Recht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 126773 vom 23.03.2012