Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung von Fluoreszenzmikroskope
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberTechnische Universität Braunschweig, Wirtschaftsabteilung
Pockelsstraße 14
38106 Braunschweig
AusführungsortDE-38106 Braunschweig
Frist07.05.2012
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 103897-2012


Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) Technische Universität Braunschweig, Wirtschaftsabteilung

Pockelsstraße 14

Zu Händen von: Fr. Neumann

38106 Braunschweig

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 5313914223, Fax: +49 5313914227


E-Mail: j.neumann@verwaltung.tu-bs.de

Internet: www.tu-bs.de


Weitere Auskünfte erteilen:

Technische Universität Braunschweig

Spielmannstraße 7

Kontaktstelle(n): Technische Universität Braunschweig, Zoologisches

Institut

Zu Händen von: Herrn Prof. Dr. Köster

38106 Braunschweig

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 531-3913230, Fax: +49 531-391322


E-Mail: r.koester@tu-bs.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.3) Haupttätigkeit(en): Bildung


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber


Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:


Lieferung eines Mehrkanal- Laserscanning Mikroskops.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferauftrag Kauf NUTS-Code DE911


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS). Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens. Lieferung eines Mehrkanal- Laserscanning Mikroskops.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38515200


II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: 470 000,00 EUR


II.2.2) Angaben zu Optionen


Optionen: ja. Beschreibung der Optionen:

1. Erweiterung des Scankopfes mit fünftem Konfokaldetektor (Photomultipler);

2. 63x Objektiv Plan Apochromat Wasser- (NA1.2) oder Ölimmersion (NA1.4);

3. Interferenzkontrast;

4. Hardware- oder Software- basierter Fokusassistent für automatische Fokuskorrektur;

5. automatische Systemkalibrierung;

6. ReUse- Option: automatische Wiederherstellung von Aufnahmebedingungen eines abgespeicherten Bildes.


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Bürgschaft bei Vorleistungen, § 11 EG VOL/A, § 18 VOL/B.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Vergabeunterlagen.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend, mit bevollmächtigtem Vertreter.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Offenes Verfahren


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien


das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien

1. Technischer Wert. Gewichtung 60

2. Preis. Gewichtung 40


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 22.3-0242/35-12


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 7.5.2012 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 10,00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Übersendung eines Verrechnungsschecks. Das Entgelt wird nicht erstattet.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 21.5.2012


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 21.8.2012


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 22.5.2012. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg DEUTSCHLAND Telefon: +49 4131-151334. Fax: +49 4131-152943


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Präklusion nach § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB weise ich hin.


VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


Technische Universität Braunschweig, Wirtschaftsabteilung Pockelsstraße 14, 38106 Braunschweig DEUTSCHLAND Telefon: +49 531-3914402 Fax: +49 531-3914227


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27.3.2012

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 126825 vom 01.04.2012