Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung einer Bohrung zur Erdwärmenutzung von 35 x 130 m, Einbau von Erdsonden, Einbau von Erdsondenverteilerschächte und ca. 1300 m Sonderanschlussleitung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberStaatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Brückenstraße 12
09111 Chemnitz
AusführungsortDE-09648 Mittweida
Frist12.06.2012
Beschreibung

a) Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement

Niederlassung Chemnitz

Brückenstraße 12

09111 Chemnitz

Tel.: 0371 457-0, Fax: 457-4611


E-Mail: poststelle@sib-c.smf.sachsen.de


b) Vergabeverfahren:


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabe-Nr.: 12A30017


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen ---


d) Art des Auftrags:


Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: Bahnhofstr. 15, 09648 Mittweida


f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: HS Mittweida, Medien- und Sozialzentrum-Ersatzneubau/EFRE; Art der Leistung: Erdsondenfeld; Umfang der Leistung: ca. 35 x 130 m Tiefenbohrung; ca. 35 x 130 m Erdsonden; 6 St. Erdsondenverteilerschächte; ca. 1300 m Sonderanschlussleitung; ca. 450 m Wärmetransportleitung zwischen Erdsondenfeld und Wärmepumpe sowie weitere Anlagenkomponenten


g) Erbringung von Planungsleistungen: nein


h) Aufteilung in Lose/Vergabe nach Losen: nein


i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 22.10.2012; Fertigstellung der Leistungen bis: 26.04.2013


j) Nebenangebote sind zugelassen


k) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert und eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen werden kostenfrei in elektronischer Form auf der Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de nach kostenfreier Registrierung zum Download bereitgestellt. Die Anforderung der Vergabeunterlagen in Papierform kann bei SDV AG, Tharandter Straße 23-35, 01159 Dresden, Tel.: 0351 4203-1477, Fax: 4203-1450, vergabeunterlagen@sdv.de oder unter www.vergabe24.de erfolgen.


l) Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Gedruckte Fassung der Vergabeunterlagen 16,48 EUR; Bestellung per Post, Fax oder E-Mail unter Angabe des Verwendungszweckes 12A30017 an die unter


k) angegebene Adresse. Die Bezahlung kann durch Lastschrifteinzugsermächtigung, durch Verrechnungsscheck bzw. Überweisung auf das Konto der SDV AG, Postbank Leipzig, Konto-Nr.: 0156600907, BLZ: 86010090, erfolgen. Die Auslieferung erfolgt erst nach Eingang eines Zahlungsbeleges. Bei Vorliegen des Leistungsverzeichnisses in Dateiform (z.B. im GAEB-Format) erfolgt dessen Auslieferung, bei der gedruckten Fassung der Vergabeunterlagen auf CD-ROM. Die Bestellung der gedruckten Fassung ist ebenfalls im Internet unter www.vergabe24.de nach kostenpflichtiger Freischaltung und dem Vorliegen einer Lastschrifteinzugsermächtigung möglich. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle, siehe a)


q) Angebotseröffnung: 12.06.2012, 9.30 Uhr; Ort: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz, Brückenstraße 12, 09111 Chemnitz, Zi. 503 b; Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter


r) geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 'Eigenerklärung zur Eignung' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der 'Eigenerklärung zur Eignung' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich: liegt den Vergabeunterlagen bei.


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: am 17.07.2012


w) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): SIB, Zentrale, Wilhelm-Buck-Straße 4, 01097 Dresden, Fax: 0351 564-9649, E-Mail: poststelle@sib.smf.sachsen.de

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 127071 vom 24.05.2012